Schwäne schaden dem Delta nicht
Zwei Biologen stützen Meinung des Schwanenschutzkomitees.
WEHR. Am 1. November tritt das von der Stadt Wehr erlassene Fütterungsverbot für Wasservögel am Rhein und Wehradelta in Kraft. Das Schwanenschutzkomitee Hochrhein will es zwar grundsätzlich befolgen, jedoch politisch weiter dagegen angehen, wie Carmen Weitzel am Freitag betonte. "Die Schwanenpopulation am Rhein und im Wehradelta schadet dem Gewässer und anderen Tieren nicht" – und sie führt wissenschaftlichen Beistand ins Feld.
Zum Pressegespräch am Wehradelta haben Carmen Weitzel und ihre Mitstreiterin im Schwanenkomitee, Ursula Dieter, Verstärkung mitgebracht: Peter Havelka, Diplombiologe, beruflich ...