BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Zuschuss für graue Flecken
    • Zuschuss für graue Flecken

    • Geld von Bund und Land. Von Axel Kremp
    • Do, 20. Okt. 2022
      Wehrer machen sich Sorgen um die Gesundheit
    • Wehrer machen sich Sorgen um die Gesundheit

    • Die medizinische Versorgung ist Thema bei der Bürgerversammlung. Das Zentralklinikum in Lörrach als eine Option Von Michael Gottstein
    • Do, 20. Okt. 2022
      Vier Männer attackieren eine 18-Jährige in Wehr
    • Polizei sucht Zeugen

      Vier Männer attackieren eine 18-Jährige in Wehr

    • In Wehr soll es am Dienstagabend zu einem Übergriff auf eine junge Frau gekommen sein: Vier junge Männer sollen eine 18-Jährige angegriffen haben – die Frau wehrte sich heftig und konnte ... Von Axel Kremp
    • Do, 20. Okt. 2022
      Stadt Wehr kauft die evangelische Christuskirche in Öflingen
    • Kirchengemeinde ist zufrieden

      Stadt Wehr kauft die evangelische Christuskirche in Öflingen

    • Die evangelische Gemeinde kann weiterhin einmal pro Monat Gottesdienst in der Öflinger Kirche feiern. Künftig gibt es auch Kulturveranstaltungen. Von Michael Gottstein
    • Do, 20. Okt. 2022
      KOMMENTAR: Hallenbad im Gas-Dilemma
    • BZ-Plus Eine schwere Entscheidung

      KOMMENTAR: Hallenbad im Gas-Dilemma

    • Im Leben eines Politikers gibt es Momente, in denen er entscheiden kann, was er will, es wird immer falsch sein. Die Wehrer Stadträtinnen und Stadträte standen in ihrer jüngsten Sitzung an solch ... Von Axel Kremp
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Die Stadt Wehr öffnet ihr Hallenbad am 1. November
    • Trotz Gaskrise

      Die Stadt Wehr öffnet ihr Hallenbad am 1. November

    • Mit 13 zu sechs Stimmen hat sich der Wehrer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung für den Start der Hallenbadsaison 2022/23 am 1. November ausgesprochen. Das Bad wird mit Gas geheizt. Von Axel Kremp
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Landstraße durchs Wehratal bleibt gesperrt
    • Weiterhin Gefahr

      Landstraße durchs Wehratal bleibt gesperrt

    • Experten stellten am Dienstag fest: Ein weiterer Fels kann abstürzen. Wie lange die Sperrung dauern wird, ist unklar. Von Axel Kremp
    • Mi, 19. Okt. 2022
      First Responder in Wehr schreiben Erfolgsgeschichte
    • Neue Gruppe

      First Responder in Wehr schreiben Erfolgsgeschichte

    • Viel Lob gab es fürs Rote Kreuz in Wehr. Der Ortsverein war dem Kreisverband auch im vergangenen Jahr eine Stütze. Von Julia Becker
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Knapp 22 000 Kilometer auf dem Fahrrad
    • Knapp 22 000 Kilometer auf dem Fahrrad

    • Stadt Wehr hat die engagiertesten Teilnehmer am Stadtradeln 2022 ausgezeichnet / Zwei Radler schafften mehr als 1000 Kilometer. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 18. Okt. 2022
      Eine der modernsten Schießanlagen
    • Eine der modernsten Schießanlagen

    • Wurftaubenschützen Hochrhein weihen ihre Anlage ein, die landesweit zu den sichersten zählt / Große Investitionen. Von Hansjörg Bader
    • Di, 18. Okt. 2022
      Spielvereinigung Wehr sieht sich im Aufwind
    • Spielvereinigung Wehr sieht sich im Aufwind

    • Die Gründungsmitglieder von einst sind jetzt Ehrenmitglieder. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
    • In einer Kurve auf Gegenfahrbahn geraten

      Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    • Mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde ein Motorradfahrer nach einem schweren Unfall zwischen Wehr und Rickenbach am Sonntag um die Mittagszeit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Ein anspruchsvoller und genussreicher Auftritt der Stadtmusik Wehr
    • Konzert in Stadthalle

      Ein anspruchsvoller und genussreicher Auftritt der Stadtmusik Wehr

    • Das Herbstkonzert der Stadtmusik Wehr stand unter dem Motto: "Zurück in Europa". Joana Alessi wurde ausgezeichnet. Von Ernst Brugger
    • So, 16. Okt. 2022
      Schnäppchenjagd und Gaumenfreuden in Wehr
    • Am Sonntag

      Schnäppchenjagd und Gaumenfreuden in Wehr

    • Der verkaufsoffene Sonntag in Wehr wird auch dank des perfekten Wetters zu einem großen Erfolg. Von Julia Becker
    • So, 16. Okt. 2022
      Wie die Textilindustrie das Leben der Menschen in Wehr prägte
    • BZ-Plus Geschichte

      Wie die Textilindustrie das Leben der Menschen in Wehr prägte

    • 200 Jahre Textilgeschichte in Wehr – Über lange Zeit sicherten die Textilunternehmen Arbeitsplätze in der Region. Doch seit 2013 stehen alle Maschinen still. Bis heute bewegt die Geschichte ... Von Ernst Brugger
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Braucht es eine Maskenpflicht? Die Schweizer gehen einen anderen Weg
    • BZ-Plus Kommentar

      Braucht es eine Maskenpflicht? Die Schweizer gehen einen anderen Weg

    • Maskenpflicht auf der deutschen Rheinseite – Freiwilligkeit im Kanton Aargau. Trotzdem scheinen dort die Infektionsraten nicht höher. Das gilt auch für die Sterblichkeit. Das gibt zu denken. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Schwarzer Humor diesmal in Hasel
    • Schwarzer Humor diesmal in Hasel

    • Pfarrzentrum in Öflingen ist zu teuer / Theatergruppe Wehr und Öflingen bringt Dialekt auf die Bühne. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Räte debattieren über Hallenbad
    • Räte debattieren über Hallenbad

    • Gemeinderat tagt in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Der Wehrer Dialekt ist besonders – durch Sprechen wird er lebendig
    • Lebendiger Dialekt

      Der Wehrer Dialekt ist besonders – durch Sprechen wird er lebendig

    • Im Rahmen des Projekts "Rettet das Wäärerdütsch" lasen neun Ur-Wehrer Redewendungen vor. Außerdem wurde Bruno Schäubles Wörterbuch Wort für Wort aufgenommen. Von Maria Schlageter
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Unterstützung ist wichtiger denn je
    • Unterstützung ist wichtiger denn je

    • Das Behindertenheim Granja el Ceibo in Argentinien ächzt unter Inflation und den Energiepreisen. Von Ernst Brugger
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Der Breitbandausbau im Hölzle hat begonnen
    • Der Breitbandausbau im Hölzle hat begonnen

    • BUNT STATT SCHWARZ sind die Kabel, die inzwischen auf großen Trommeln neben der Trigema in Wehr lagern. Eigentlich sollten die Glasfaserkabel bereits jetzt verlegt sein. Nach der Pleite der Firma ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 14. Okt. 2022
      Jahresausstellung der Fotofreunde Wehr in der Galerie Altes Schloss
    • Vernissage

      Jahresausstellung der Fotofreunde Wehr in der Galerie Altes Schloss

    • FOTOFREUNDE WEHR Die Vernissage zur 20. Jahresausstellung der Fotofreunde Wehr in der Galerie Altes Schloss Wehr findet am Sonntag, 16. Oktober, um 11 Uhr statt. Acht Fotografinnen und Fotografen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Okt. 2022
      Ein neues Konzept aus Bad Säckingen könnte das Pflegesystem verbessern
    • BZ-Plus Ambulante Pflege

      Ein neues Konzept aus Bad Säckingen könnte das Pflegesystem verbessern

    • Dass sich etwas am Pflegesystem ändern muss, ist lange klar. Doch trotz unzähliger Hilferufe hat sich daran noch nichts geändert. Außer am Hochrhein. Dort wurde ein neues Konzept erfunden – ... Von Lisa Petrich
    • Do, 13. Okt. 2022
      Städtepartnerschaft wird wiederbelebt
    • Städtepartnerschaft wird wiederbelebt

    • Eine Gruppe aus Wehr reist ins französische Bandol / Auch der Bürgermeister ist dabei. Von BZ-Redaktion
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen