BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Feuerwehrfrauen geben 1700 Euro für Dylan Lupo
    • Feuerwehrfrauen geben 1700 Euro für Dylan Lupo

    • VIELE MENSCHEN haben für den zwölfjährigen Dylan Lupo gespendet, der an Blutkrebs erkrankt ist. Die Obfrau der Feuerwehrfrauen in Öflingen, Ilka Stupfel (Dritte von links), und ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Wehratal ist wieder für den Verkehr geöffnet
    • Wehratal ist wieder für den Verkehr geöffnet

    • (BZ). Die Felsräumarbeiten entlang der Landesstraße 148 im Wehratal sind abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolge im Verlauf des heutigen Mittwochs, teilte das Landratsamt Waldshut mit. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Grüne in Wehr wollen mehr Sicherheit für Fußgänger und Radler
    • BZ-Plus Vorschläge zur Mobilität

      Grüne in Wehr wollen mehr Sicherheit für Fußgänger und Radler

    • Wie könnten der Verkehr der Zukunft in Wehr aussehen, der Rücksicht auf Fußgänger und Radler nimmt? Mit Bürgerinnen und Bürgern haben die Grünen Vorschläge erarbeitet und dem Bürgermeister ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 15. Nov. 2022
      Devils Hunters laden zur Rocknacht in Wehr-Öflingen ein
    • BZ-Plus Nach Corona-Pause

      Devils Hunters laden zur Rocknacht in Wehr-Öflingen ein

    • Freunde der härteren rockigen Gangart können sich freuen: Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die Rocknacht des Motorradclubs Devil Hunters wieder in der Schulsporthalle in Öflingen statt. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 15. Nov. 2022
      Viel Andrang bei den Kaninchenzüchtern
    • Viel Andrang bei den Kaninchenzüchtern

    • Zahlreiche Auszeichnungen für den Öflinger Verein / 18 Rassen wurden präsentiert. Von Hansjörg Bader
    • Di, 15. Nov. 2022
      Oberrheinisches Sinfonieorchester in Wehr
    • Oberrheinisches Sinfonieorchester in Wehr

    • (BZ). Das Adventskonzert mit dem Oberrheinischen Sinfonieorchester Lörrach findet am Sonntag, 27. November, 19 Uhr, in der Stadthalle von Wehr statt. Auf dem Programm stehen vor allem englische ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Grünen-Politikerin Arnold jetzt im Kreisvorstand
    • Grünen-Politikerin Arnold jetzt im Kreisvorstand

    • (BZ). Claudia Arnold, Mitglied des Grünen-Ortsverbands Wehr, ist bei der Kreismitgliederversammlung mit großer Mehrheit in den Kreisvorstand Waldshut gewählt worden. Die Wehrer Gemeinderätin und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Tanzen – ein Sport für jedes Alter
    • Tanzen – ein Sport für jedes Alter

    • Die verschiedenen Gruppen aus dem Tanzstudio Jaeger zeigen, was sie können. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Ausgelassenes Treiben
    • Ausgelassenes Treiben

    • Fasnachtauftakt in Öflingen. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Ein Tag des Gedenkens
    • Ein Tag des Gedenkens

    • "EHRE DEN TOTEN, Mahnung den Lebenden". Der Volkstrauertag ist auch in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und auf dem Hotzenwald im Gedenken an die Opfer von Kriegen begangen worden. In Wehr, ... Von Gerd Leutenecker
    • So, 13. Nov. 2022
      SG FC Wehr-Brennet dreht Spiel beim TuS Efringen-Kirchen
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SG FC Wehr-Brennet dreht Spiel beim TuS Efringen-Kirchen

    • Der TuS Efringen-Kirchen hat gegen die SG FC Wehr-Brennet mit 3:4 verloren. Der TuS führt zwar zweimal, doch die Gäste stecken nicht auf. Die Entscheidung fällt in der letzten Minute. Von Werner Hornig
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Leserbrief: Die Baukosten sind der Chancentod
    • Leserbrief: Die Baukosten sind der Chancentod

    • WEHRATALBAHN Zum Interview mit Wehrs Bürgermeister Michael Thater über die Chancen auf eine Reaktivierung der Wehratalbahn. "Ein großer Vorteil für die Menschen"; BZ vom 9. November. Im ... Von Helmut Pordzik (Wehr )
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Die Wehrer Narren sind für Fasnacht gerüstet
    • 11.11.

      Die Wehrer Narren sind für Fasnacht gerüstet

    • "Ob chlei, ob groß, ob dick oder dünn, d‘ Fasnacht isch öbbis was alli verstönn!", so lautet das Motto der Wehrer Fasnacht 2023. Verkündet wurde es am 11.11. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Diebstahl aus in Garage abgestelltem Auto in Wehr
    • Ein Unbekannter auf Tour

      Diebstahl aus in Garage abgestelltem Auto in Wehr

    • In Wehr hat sich ein bislang Unbekannter in der Nacht auf Donnerstag an fremden Autos zu schaffen gemacht. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Wer in Wehr Rang und Namen hatte, war in der Lesegesellschaft
    • Blick in die Geschichte

      Wer in Wehr Rang und Namen hatte, war in der Lesegesellschaft

    • Die Lesegesellschaft war in Wehr in der Zeit von 1862 bis 1936 das Who in Who. Wer Rang und Namen hatte, gehörte dazu. Von Michael Gottstein
    • Do, 10. Nov. 2022
      Mannshohe Felsbrocken versperren die Landstraße im Wehratal
    • BZ-Abo Sicherungsarbeiten

      Mannshohe Felsbrocken versperren die Landstraße im Wehratal

    • Das Wehratal ist gesperrt, weil Geologen eine Felsformation als gefährlich einstuften. Jetzt haben die Sicherungsarbeiten begonnen. Wenn alles gut läuft, sind diese Ende kommender Woche abgeschlossen. Von Annemarie Rösch 0
    • Do, 10. Nov. 2022
      Der Kleintierzuchtverein von Öflingen wird 90 Jahre alt
    • Jubiläum

      Der Kleintierzuchtverein von Öflingen wird 90 Jahre alt

    • Vor 90 Jahren wurde der Kleintierzuchtverein in Öflingen gegründet. Er ist einer der erfolgreichsten Vereine in der Region und hat viele Siege errungen. Am Sonntag gibt es eine große Jubiläumsschau. Von Hansjörg Bader
    • Do, 10. Nov. 2022
      Liberale wollen in die Stadtparlamente
    • Liberale wollen in die Stadtparlamente

    • Hans-Peter Zimmermann ist neuer Vorsitzender des Ortsverbands Bad Säckingen/Wehr/Laufenburg. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Wehrer Männerchor verpasste Antrag für Auszeichnung
    • Wehrer Männerchor verpasste Antrag für Auszeichnung

    • Alle mehr als 100 Jahre alten Chöre erhalten die Zelter-Plakette / Im kommenden Jahr könnte es mit der Ehrung klappen. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Interesse im Bezirk wächst
    • Interesse im Bezirk wächst

    • Positive Resonanz bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Laufenburg / Kuck-Familie vom TTC Wehr sammelt sechs Titel. Von Franziska Schwarz
    • Mi, 9. Nov. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Schmidts Markt öffnet am 17. November Die offizielle Eröffnung des Areals in Wehr mit Schmidts Markt, Drogerie Müller und Lidl findet am Donnerstag, 17. November, 8 Uhr statt - und nicht wie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Standardisierte Bewertung
    • Standardisierte Bewertung

    • In der Standardisierten Bewertung wird das Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) berechnet. Ein Wert über eins ist Voraussetzung, dass Investitionen gemäß des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Nov. 2022
      Bürgermeister:
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Bürgermeister: "Es braucht den politischen Willen, die Wehratalbahn zu reaktivieren"

    • Der Nutzen-Kosten-Faktor ist nach bisherigen Kriterien zu niedrig, um die Wehratalbahn instandzusetzen. Doch eine neue Bewertung mit Fokus Umwelt macht Wehrs Bürgermeister Michael Thater Hoffnung. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 8. Nov. 2022
      Feuerwehr, DRK und Ordnungsamt arbeiten bei Rettungsübung Hand in Hand
    • BZ-Plus Probeszenario

      Feuerwehr, DRK und Ordnungsamt arbeiten bei Rettungsübung Hand in Hand

    • Feuerwehr, DRK und Ordnungsamt in Wehr proben gemeinsam den Ernstfall. Die Zahl der Einsätze hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Von Julia Becker
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen