BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 4. Okt. 2022
      Zwei Beiträge über Wehr im neuen Jahresheft
    • Zwei Beiträge über Wehr im neuen Jahresheft

    • Reinhard Valenta und Heiko Wagner schreiben in der Buchreihe "Vom Jura zum Schwarzwald" über die Druckerei Herosé und eine Burg. Von Ernst Brugger
    • Di, 4. Okt. 2022
      Stefan Lex zu Gast in Wehr
    • Stefan Lex zu Gast in Wehr

    • Erstes Schlosskonzert 2022/23. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Okt. 2022
      Männerchor Wehr feiert 100. Geburtstag
    • Wehrer Kultur

      Männerchor Wehr feiert 100. Geburtstag

    • Der Männerchor Wehr gibt in der Stadthalle mit einjähriger Verspätung Konzert zum runden Jubiläum. Unterstützung kam unter anderem aus Rickenbach und Oberhof. Von Ernst Brugger
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Geologe zu Felsstürzen:
    • BZ-Plus Steinschlag im Wehratal

      Geologe zu Felsstürzen: "Volle Sicherheit gibt es nirgendwo"

    • Wenn ein Felsen abstürzt, untersuchen Geologen erst einmal, ob noch mehr herunterkommen kann. Einer davon ist Johannes Wiedenmann. Er erklärt, wie vor Ereignissen wie zuletzt im Wehratal geschützt ... Von Lisa Petrich
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Die Chancen für die Reaktivierung der Wehratalbahn stehen gut
    • BZ-Abo Machbarkeitsstudie

      Die Chancen für die Reaktivierung der Wehratalbahn stehen gut

    • Die Machbarkeitsstudie zur Bahnstrecke zwischen Bad Säckingen und Schopfheim wird in den nächsten Wochen fertig. Dafür gelten neuere und vielsprechendere Bewertungskriterien als bei Kandertalbahn. Von Lisa Petrich 0
    • Fr, 30. Sep. 2022
      200 Jahre Weberei in Wehr
    • 200 Jahre Weberei in Wehr

    • Reinhard Valenta referiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2022
      Doppelaxtwerfer aus Wehr reist für Wettbewerbe um die halbe Welt
    • BZ-Plus Vizeweltmeister

      Doppelaxtwerfer aus Wehr reist für Wettbewerbe um die halbe Welt

    • Frauen werfen mit denselben Äxten wie Männer, Altersunterschiede spielen keine Rolle: Vizeweltmeister Konrad Eschbach erklärt, warum ihm der Nischensport so viel Spaß macht – und Fußball ... Von Lisa Petrich
    • Do, 29. Sep. 2022
      Wehratalstraße bleibt noch mindestens zwei Wochen gesperrt
    • Steinschläge

      Wehratalstraße bleibt noch mindestens zwei Wochen gesperrt

    • Die Strecke zwischen Wehr und Todtmoos ist seit einem Felssturz vor einer Woche gesperrt. Ab 10. Oktober sollen weitere Felsbrocken entfernt werden. Die Arbeiten dauern bis mindestens 15. Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2022
      Wehrs Tischtennisspieler waren einst Spitze in Südbaden
    • Vor 70 Jahren gab es die ersten Spiele

      Wehrs Tischtennisspieler waren einst Spitze in Südbaden

    • Vor 70 Jahren traten die Tischtennisspieler aus Wehr zu ersten Freundschaftsspielen an. Richtig los ging der Sportbetrieb 1953. Dann ging es rasch steil bergauf. Von Hansjörg Bader
    • Do, 29. Sep. 2022
      Einspurig über die Wehra
    • Einspurig über die Wehra

    • SANIERT WIRD DIE BRÜCKE über die Wehra mitten in Wehr von Montag, 10. Oktober, an. Wie das Regierungspräsidium in Freiburg mitteilt, muss die Waldstraße (L 155) während der Arbeiten an der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Sep. 2022
      Tenor Lex eröffnet Reihe der Schlosskonzerte
    • Tenor Lex eröffnet Reihe der Schlosskonzerte

    • (BZ). Der international gefeierte Tenor und Entertainer Stefan Lex präsentiert beim ersten Schlosskonzert der Spielzeit 2022/23 am 9. Oktober in der Stadthalle Wehr eine Mischung aus romantischen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Ein
    • Ein "viel-saitiger" Musiker

    • Gaetano Siino, der "sizilianische Schwabe", begeistert das Publikum in seiner Wahlheimat Wehr. Von Ernst Brugger
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Der Männerchor feiert mit etwas Verspätung
    • Der Männerchor feiert mit etwas Verspätung

    • Vierteiliges Konzert zum 100-jährigen Bestehen. Von Ernst Brugger
    • Di, 27. Sep. 2022
      Es besteht weiterhin Gefahr durch fallende Felsbrocken im Wehratal
    • Streckensperrung

      Es besteht weiterhin Gefahr durch fallende Felsbrocken im Wehratal

    • Die Straße von Wehr nach Todtmoos ist gesperrt. Dort wurden jetzt noch mehr große Felsbrocken entdeckt, die jederzeit abstürzen könnten. Die Strecke bleibt noch mindestens eine Woche zu. Von Lisa Petrich
    • Di, 27. Sep. 2022
      Auf dem Turm lässt sich trefflich diskutieren
    • Auf dem Turm lässt sich trefflich diskutieren

    • CDU entdeckt Aussichtsplattform als Veranstaltungsort. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 27. Sep. 2022
      Gartenhütte brennt nieder
    • Gartenhütte brennt nieder

    • NICHTS ZU RETTEN gab es für die Feuerwehr Wehr beim Brand einer Gartenhütte am Sonntag um die Mittagszeit. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war das Feuer auf einem Gartengrundstück abseits ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Die SPD Wehr ehrt für Caspers-Merk
    • 17. Trägerin des Struve-Huts

      Die SPD Wehr ehrt für Caspers-Merk

    • Die Wehrer SPD hält das Gedenken an Gustav Struve hoch. Am Jahrestag der Verhaftung des badischen Revolutionärs in Wehr hat sie Marion Caspers-Merk mit dem Struve-Hut ausgezeichnet. Von Michael Gottstein
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Wehratal-Straße nach Felssturz immer noch gesperrt
    • Gefahrenstelle

      Wehratal-Straße nach Felssturz immer noch gesperrt

    • Das Ausmaß der Felsabgänge im Wehratal wird noch untersucht. Vom Ergebnis hängt ab, wie lange die Strecke zwischen Wehr und Todtmoos gesperrt bleibt. Klar ist: Die Straße muss geräumt werden. Von Lisa Petrich
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Kind auf Zebrastreifen in Öflingen von Auto angefahren
    • Siebenjähriger kommt ins Krankenhaus

      Kind auf Zebrastreifen in Öflingen von Auto angefahren

    • Eine 80 Jahre alte Autofahrerin hat in Wehr-Öflingen auf einem Zebrastreifen einen sieben Jahre alten Jungen angefahren, der gerade dabei war, die Straße mit seinem Roller zu überqueren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Fußgänger in Wehr auf Parkplatz von Auto angefahren
    • Bei Unfall schwer verletzt

      Fußgänger in Wehr auf Parkplatz von Auto angefahren

    • Schwer verletzt wurde ein Fußgänger, der in Wehr auf einem Parkplatz von einem Auto angefahren wurde. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Die neuen Masten für die Hochspannungsleitung werden höher
    • Von Rippolingen nach Istein

      Die neuen Masten für die Hochspannungsleitung werden höher

    • Die Hochspannungsleitung von Rippolingen nach Istein wird durch eine neue auf nahezu der selben Trasse ersetzt. Transnet BW hat jetzt erste Pläne vorgestellt. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Kindergarten nicht nur fürs Enkendorf
    • Kindergarten nicht nur fürs Enkendorf

    • Die Einweihung des fünfgruppigen Kindergartens Bündtenfeld geriet zu einem fröhlichen und ausgelassenen Fest. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Die Leisechlimmerzunft freut sich über Zulauf
    • Die Leisechlimmerzunft freut sich über Zulauf

    • Appell an ehemalige Mitglieder, nicht mehr gebrauchte Kostüme zurückzugeben / Ein erster Blick aufs große Narrenfest im Jahr 2024. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Energiewende wird debattiert
    • Energiewende wird debattiert

    • Versammlung der Einwohner. Von Hrvoje Miloslavic
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen