BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Kurs
    • Kurs "Fitdankbaby" beginnt am Mittwoch

    • (BZ). Das Team des Familienzentrums bietet bis Samstag, 10. September, keine offenen Treffs und Angebote an. Eine verkürzte Sommerpause gibt bei den Kursangeboten Yoga für Schwangere und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Aug. 2022
      Blues mit allen seinen großartigen Facetten in Bad Säckingen, Wehr und Schopfheim
    • BZ-Plus Drei Spielorte, sechs Konzerte

      Blues mit allen seinen großartigen Facetten in Bad Säckingen, Wehr und Schopfheim

    • Dreyland-Festival lockte knapp 1000 Besucher an. Glanzvoller Abschluss in Wehr mit dem "jungen Wilden" Selwyn Birchwood aus Orlando. Von Paul Eischet
    • Sa, 20. Aug. 2022
    • BZ-Interview

      "Wir brauchen eher mehr als weniger Feuerwehrleute"

    • Die Feuerwehr Wehr such im Internet nach Nachwuchs. In der Pandemie habe man zu wenig Werbung in Schulen machen können, sagt der hauptamtliche Feuerwehrkommandant Nicolo Bibbo. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Singen und Tanzen im Regen
    • Singen und Tanzen im Regen

    • Auftakt Dreyland-Bluesfestival. Von Maria Schlageter
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Rosa Alpen hinter Wehr
    • Rosa Alpen hinter Wehr

    • ZUM START DES TAGES tauchte die Sonne im August den Himmel über Wehr in ein rosa Licht. Die Alpen türmen sich erhaben im Hintergrund auf. Diese morgendliche Stimmung hat die Fotografin Tanja ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Wie spart man Energie?
    • Wie spart man Energie?

    • Kostenlose Beratungen in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Aug. 2022
      Abschlusskonzert mit Jim Kahr und Selwyn Birchwood
    • Dreyland-Bluesfestival

      Abschlusskonzert mit Jim Kahr und Selwyn Birchwood

    • BLUES Zum Abschlusskonzert des Dreyland-Bluesfestivals spielen am Samstag, 20. August, 19 Uhr, Jim Kahr (Bild) und seine Band sowie Selwyn Birchwood auf dem Talschulplatz in Wehr. Jim Kahr blickt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Verzweifelte Lage des ukrainischen Radrennprofis Popovyc lässt Sabine Lüber tätig werden
    • Im Porträt

      Verzweifelte Lage des ukrainischen Radrennprofis Popovyc lässt Sabine Lüber tätig werden

    • Die Wehrerin Sabine Lüber organisiert Hilfskonvois für die Ukraine. Die Verzweiflung des ukrainischen Radrennfahrer Jaroslaw Popovyc, mit dem sie lange zusanmmengearbeitet hatte, motivierte sie. Von Annemarie Rösch 0
    • Fr, 19. Aug. 2022
      Baum stürzt in Wehr beim Gewitter um
    • Baum stürzt in Wehr beim Gewitter um

    • EINEN EINSATZ hatte die Freiwillige Feuerwehr Wehr am Mittwoch. Ein Baum war umgestürzt, wie Feuerwehrkommandant Nicolo Bibbo berichtet. Der Baum versperrte den Weg. Ein Einsatzfahrzeug mit acht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Aug. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • So helfen viele Wehrerinnen und Wehrer Sabine Lüber ist zwar die Initiatorin der Ukraine-Hilfe, sie betont aber, dass sie ohne die vielen Helferinnen und Helfer die Aufgabe nicht gestemmt ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 18. Aug. 2022
      SG FC Wehr-Brennet startet mit Zuversicht in die Saison
    • Bezirksliga

      SG FC Wehr-Brennet startet mit Zuversicht in die Saison

    • Die SG FC Wehr-Brennet blickt auf eine enttäuschende Vorsaison zurück. Vor allem das Saisonfinale ärgerte Urs Keser. Doch ist der Trainer vor der neuen Runde zuversichtlich. Von Werner Hornig
    • Do, 18. Aug. 2022
      Die Wehrer Burg Werrach wurde vor 750 Jahren erobert
    • Habsburger

      Die Wehrer Burg Werrach wurde vor 750 Jahren erobert

    • Im Jahr 1272 nahm Rudolf von Habsburg das Schlössle oberhalb von Wehr ein. Die Stadt ließ das Mauerwerk befestigen, weil es inzwischen fast vollständig zerfallen war. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Startschuss für ein Hauen und Stechen in der Bezirksliga?
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Startschuss für ein Hauen und Stechen in der Bezirksliga?

    • Die Bezirksligisten vom Hochrhein sehen ihre Klasse in diesem Jahr ausgeglichen und hochwertig besetzt. Allerdings zeigen sich die Fußballteams in ihren Saisonzielen noch bescheiden. Von Werner Hornig
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Die Hemma-Gruppe engagiert sich mit Kochbuch, Kuchen und Kirchencafé für St. Martin
    • Wehr

      Die Hemma-Gruppe engagiert sich mit Kochbuch, Kuchen und Kirchencafé für St. Martin

    • Die Wehrer Hemma-Gruppe konnte 2020 auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken, doch zu Feierlichkeiten kam es nicht – stattdessen gab es jetzt eine Wallfahrt. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Blues in zwei Generationen
    • Blues in zwei Generationen

    • Abschluss des Dreyland-Bluesfestivals am Samstag in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Hat schon ein Fisch angebissen?
    • Hat schon ein Fisch angebissen?

    • DER KLEINE LIAM streckt die Angel in den Rhein bei Wehr. Sein Vater Maxim Dyck zeigt dem Sechsjährigen, wie das geht. Bereits seit acht Jahren hat der Vater einen Angelschein, wie er erzählt. Wer ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfarrbüro jetzt zu Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Die Nacht zum Tag machen
    • Die Nacht zum Tag machen

    • Lesevergnügen für Kinder in der Wehrer Mediathek. Von Michael Gottstein
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Das Café Enkendorf in Wehr ist bald Geschichte
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das Café Enkendorf in Wehr ist bald Geschichte

    • Ende November schließt das Café Enkendorf in Wehr. Inhaberin Sabine Kaltenbach will etwas kürzer treten, wie sie sagt. Damit verliert die Stadt eine bekannte gastronomische Einrichtung. Von Michael Gottstein
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Einbrecher erbeuten in einer Gärtnerei in Wehr Geld
    • Polizei

      Einbrecher erbeuten in einer Gärtnerei in Wehr Geld

    • In einer Gärtnerei in Wehr-Brennet wurde am Freitagabend eingebrochen. Die Diebe zerstörten die Kasse, um an das Bargeld heranzukommen. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Nyx Noise zeigt in der Kulturscheune im Enkendorf viel Wortwitz
    • Comedy

      Nyx Noise zeigt in der Kulturscheune im Enkendorf viel Wortwitz

    • Premiere in Wehr: Nyx Noise gastiert in der Kulturscheune im Enkendorf mit neuem Programm. Sebastian Müller und Daniel Fleckenstein zeigen viel Wortwitz. Von Bernadette André
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Modellflugzeuge brauchen Fingerspitzengefühl
    • Modellflugzeuge brauchen Fingerspitzengefühl

    • Modellfluggruppe Wehr führt Kinder an ihren Sport heran. Von Michael Gottstein
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Wehrer SPD verleiht den Struve-Hut an eine Frau
    • Wehrer SPD verleiht den Struve-Hut an eine Frau

    • Wer es sein wird, wollen die Organisatoren noch nicht verraten / Bekanntgabe am 25. September / Gedenken an den Revolutionär. Von Michael Gottstein
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Beratung durch Energieagentur
    • Beratung durch Energieagentur

    • Anmeldungen zum Termin. Von BZ-Redaktion
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen