BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 30. Aug. 2022
      Zu Besuch in der Partnerstadt
    • Zu Besuch in der Partnerstadt

    • JAHRZEHNTELANGE Freundschaften verbinden die Mitglieder des Freundeskreises Städtepartnerschaften in Wehr und des Partnerschaftsvereins im schweizerischen Onex. Der Vorsitzende Roland Fricker und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eine Tänzerin erzählt — Blaue Tonnen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Jetzt gibt es doch Angebote für Photovoltaik in der Kläranlage in Wehr
    • Verzögerung

      Jetzt gibt es doch Angebote für Photovoltaik in der Kläranlage in Wehr

    • Im Juli sah es so aus, als wolle kein Unternehmen eine Photovoltaikanlage in der Kläranlage bauen. Inzwischen wurden aber Angebote abgegeben. Die Anlage soll das Klärwerk autarker machen. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Motorradfahrer flüchten vor der Polizei
    • Verfolgungsjagd

      Motorradfahrer flüchten vor der Polizei

    • Verfolgungsjagd in Wehr: Drei Motorradfahrer flüchten vor der Polizei, die sie kontrollieren möchte. Die Fahrer können ermittelt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Viel Humor und noch mehr Heimatlieb zeigen
    • Kulturscheune

      Viel Humor und noch mehr Heimatlieb zeigen "D’Knaschtbrüeder"

    • Sie haben Durchhaltevermögen: "D’ Knaschtbrüeder" aus Schopfheim begeisterten bei einem dreistündigen Konzert im Enkendorf in Wehr. Von Ernst Brugger
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Viel Humor und noch mehr Heimatliebe
    • Viel Humor und noch mehr Heimatliebe

    • "D’ Knaschtbrüeder" aus Schopfheim begeisterten bei dreistündigem Konzert im Enkendorf. Von Ernst Brugger
    • So, 28. Aug. 2022
      Der Leiter des Wehrer Kulturamts führt die Regie
    • Frank Wölfl vor und auf der Theaterbühne

      Der Leiter des Wehrer Kulturamts führt die Regie

    • Frank Wölfl, der Leiter des Wehrer Kulturamts, bezeichnet sich selbst als Theatermensch. Von Roswitha Frey
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Prekäre Verhältnisse bei der medizinischen Versorgung am Hochrhein
    • BZ-Plus Kommentar

      Prekäre Verhältnisse bei der medizinischen Versorgung am Hochrhein

    • Kliniken verhängen Aufnahmestopps, weil die Notaufnahmen überlastet sind. Die Rettungsdienste müssen dann schauen, wo sie mit den Patienten bleiben. So prekär sind die Verhältnisse am Hochrhein. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Gitarrist Gaetano Siino tritt im Storchehus auf
    • Gitarrist Gaetano Siino tritt im Storchehus auf

    • (BZ). Unter der Überschrift "Zwischen Erde und Himmel" spielt Gaetano Siino am Freitag, 23. September, 20 Uhr, im Restaurant Storchehus in Wehr moderne klassische Gitarrenkompositionen. Der 1965 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      In Wehr wird das Laubenfest wiederbelebt, beim Waiefest ist das ungewiss
    • 50. Geburtstag

      In Wehr wird das Laubenfest wiederbelebt, beim Waiefest ist das ungewiss

    • In Wehr feierten vor 50 Jahren das Laubenfest und das Waiefest ihre Premiere. Die Stadtmusik will an ihrer Veranstaltung festhalten, die Fasnachtsclique Leisechlimmer überlegt noch. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Bald Spatenstich fürs Ärztehaus in Wehr
    • Bald Spatenstich fürs Ärztehaus in Wehr

    • ES KANN LOSGEHEN auf der Baustelle für das Ärztehaus auf dem Brennet-Areal in Wehr. Am Donnerstag, 1. September, ist der Spatenstich. Dann beginnt der Bau offiziell. Verschiedene Gewerke sind ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Haus & Grund berät — Fahrt ins Stadttheater — Gartenbauverein — Singprojekt der Kirche Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Trauer um Franz Guck
    • Ein Unternehmer mit Weitblick

      Trauer um Franz Guck

    • Franz Guck, der langjährige Geschäftsführer der IG Sprühtechnik in Wehr ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Von Axel Kremp
    • Do, 25. Aug. 2022
    • BZ-Interview

      "Der Zustand der Gewässer ist sehr kritisch. Fische sind im Hitzestress"

    • Ausgetrocknete Flüsse und Bäche, Fische im Hitzestress. Das beobachtet Thomas Grethler vom Angelsportverein Wehr aktuell. Für Angler in Deutschland gelten strenge Regeln, wie er berichtet. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Die Bürgerstiftung in Wehr rutscht sechsstellig ins Minus
    • Corona und die Folgen

      Die Bürgerstiftung in Wehr rutscht sechsstellig ins Minus

    • Der Finanzzwischenbericht sieht ein negatives Ergebnis für die Bürgerstiftung im unteren sechsstelligen Bereich für das Jahr 2021 vor. Auch 2022 wird der Plan vermutlich nicht erreicht werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Vollmond über Wehr
    • Foto des Tages

      Vollmond über Wehr

    • Erst kürzlich stand der Vollmond über Wehr. Die Fotografin Tanja Ecker hat ihn in fast wolkenloser Nacht abgelichtet. Von Tanja Ecker
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • DREYLAND BLUESFESTIVAL "Jim Kahrs Karriere ist noch nicht am Ende" Zum Leserbrief "Wunderbarer Jim Kahr" vom 23. August 2022: Ich schließe mich dem Leserbrief von Herrn Pordzik an. ... Von Sandra Schumacher
    • Di, 23. Aug. 2022
      Elfjähriger aus Wehr braucht dringend einen Lebensretter
    • Stammzellenspende

      Elfjähriger aus Wehr braucht dringend einen Lebensretter

    • Zum zweiten Mal in seinem Leben muss Dylan Lupo gegen Leukämie kämpfen. Jetzt kann ihn nur eine Stammzellenspende retten. Am 10. September gibt es dafür eine Typisierungsaktion in Wehr. Von Lisa Petrich
    • Di, 23. Aug. 2022
      Auf dem Dinkelberg in Wehr sollen Grundstücke neu zugeschnitten werden
    • Flurneuordnung

      Auf dem Dinkelberg in Wehr sollen Grundstücke neu zugeschnitten werden

    • Die Flurneuordnung auf dem Dinkelberg bei Wehr schreitet voran. Die Arbeiten an den Wegen sind inzwischen abgeschlossen. Jetzt gibt es Gespräche mit Eigentümern über neue Zuschnitte. Von Annemarie Rösch
    • Di, 23. Aug. 2022
      Zwei Folk-Barden auf der Wehrer Bühne
    • Zwei Folk-Barden auf der Wehrer Bühne

    • (BZ). Zwei echte Wiesentäler greifen am Freitag, 26. August, ab 19 Uhr in der Kulturscheune im Wehrer Enkendorf zu den Gitarren: Jeannot Weißenberger, geboren 1951 in Lörrach-Stetten und in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • DREYLAND-BLUESFESTIVAL Wunderbarer Jim Kahr Zum Artikel "Blues mit allen seinen großartigen Facetten" vom Montag, 22. August: Fantastischen Blues gab es im ersten Auftritt des Abends vom ... Von Helmut Pordzik
    • Di, 23. Aug. 2022
      Gegen Hitze neue Bäume vor Pflegeheim
    • Gegen Hitze neue Bäume vor Pflegeheim

    • Stadt prüft Finanzierung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Boule im Ludingarten — Bücherei ist zu Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Unschuld, Hehlerei oder besonders schwerer Diebstahl?
    • Vor Gericht

      Unschuld, Hehlerei oder besonders schwerer Diebstahl?

    • Einem Mann aus Wehr wird besonders schwerer Diebstahl von Baustellengeräten vorgeworfen. Er widerspricht: Die Geräte habe er gekauft oder geschenkt bekommen, sagt er vor Gericht. Von Fritz Zell
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen