BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Nachdenklich, minimalistisch oder farbig explosiv
    • Nachdenklich, minimalistisch oder farbig explosiv

    • ORTE DER "BEGEGNUNGEN" (III): Die Ausstellung im Alten Schloss Wehr vereint sehr unterschiedliche Werke. Von Roswitha Frey
    • Fr, 9. Jun. 2006
      Die Scheibe sicher vom Himmel holen
    • Die Scheibe sicher vom Himmel holen

    • Wehrs erster Wettbewerb im Wurftaubenschießen findet am 16. Juni statt / Initiator Holger Wycisk trainiert Neueinsteiger. Von Hildegard Siebold
    • Do, 8. Jun. 2006
      Damit die Kinder gut versorgt sind
    • Damit die Kinder gut versorgt sind

    • BZ-INTERVIEW mit Nina Maurer-Pohl von der Bürgerinitiative, die den Grundschulhort mit aufbaut.
    • Do, 8. Jun. 2006
      Kunst im Gottesdienst
    • Kunst im Gottesdienst

    • Sonntag in der Friedenskirche.
    • Do, 8. Jun. 2006
      Syngenta baut Forschung aus
    • Syngenta baut Forschung aus

    • Neues Zentrum in Stein.
    • Do, 8. Jun. 2006
      Volksmusik kennt keine Grenzen
    • Volksmusik kennt keine Grenzen

    • Jakob Rüttnauer aus Wehr, Franck Becker aus dem Elsass und Ralf Penz aus Österreich sind das Trio "Schwarzwaldfeuer". Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Neuer Mann, neue Projekte
    • Neuer Mann, neue Projekte

    • Christoph Kunz zur Verstärkung im Tourismusbüro.
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Gedenkschale wurde vom Friedhof gestohlen
    • Gedenkschale wurde vom Friedhof gestohlen

    • WEHR (hjb). Von einer pietätlosen Tat auf dem Wehrer Friedhof berichten Angehörige, die dort regelmäßig Gräber pflegen. Unlängst wurde eine stattliche Blumenschale entwendet, die beim ...
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Schmidt’s Markt bleibt in Wehr und wächst
    • Schmidt’s Markt bleibt in Wehr und wächst

    • Mit dem Neubau im Gewerbegebiet hat sich der Supermarkt klar für den Standort entschieden / Ein neuer Kreisverkehr löst Probleme bei Lieferungen. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Letzte Anmeldung für Ausflug am Freitag
    • Letzte Anmeldung für Ausflug am Freitag

    • WEHR (BZ). Die TV-Frauengruppe Simon unternimmt am Freitag, 9. Juni, einen Ausflug zu den Wasserfällen nach Triberg und zu den Vogtsbauernhöfen in Wolfach. Die Gruppe fährt um 9 Uhr an der Linde ...
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Moderne Kunst im kirchlichen Raum
    • Moderne Kunst im kirchlichen Raum

    • Symposium zur Ausstellung "Begegnungen" am Samstag, 10. Juni in der Stadthalle Wehr.
    • Mi, 7. Jun. 2006
      Blick auf Langzeitwirkung
    • Blick auf Langzeitwirkung

    • 400 bis 500 Delegierte beim Entente-Florale-Abschlussfest.
    • Di, 6. Jun. 2006
      Vortrag
    • Vortrag"Warum gerade ich?" im Gemeindehaus

    • SCHOPFHEIM (BZ). Am Dienstag, 13. Juni, beginnt um 20 Uhr im katholischen Gemeindehaus ein Vortrag mit dem Titel "Warum gerade ich - Müssen Menschen leiden?" Referent ist Professor Dr. Dr. ...
    • Di, 6. Jun. 2006
      Kein Nachfolger in Sicht
    • Kein Nachfolger in Sicht

    • TSG Schopfheim führungslos.
    • Di, 6. Jun. 2006
      Weiße Nägel, rote Häuser und ein
    • Weiße Nägel, rote Häuser und ein "Luftballonhäschen"

    • ORTE FÜR "BEGEGNUNGEN" (II): Werke im Stadtmuseum zeigen ein weites Spektrum verschlüsselter Bildsprache. Von Roswitha Frey
    • Di, 6. Jun. 2006
      Ganztägiges IHK-Seminar
    • Ganztägiges IHK-Seminar "Reden ist Gold"

    • SCHOPFHEIM (BZ). Ein ganztägiges Seminar "Reden ist Gold - Small Talk, Rhetorik und Ausstrahlung" bietet die Industrie- und Handelskammer in Schopfheim am Dienstag, 20. Juni, für berufstätige ...
    • Di, 6. Jun. 2006
      Frauenverbände fahren zur Holbein-Ausstellung
    • Frauenverbände fahren zur Holbein-Ausstellung

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Katholischen Frauenverbände besuchen am kommenden Freitag, 9. Juni, die Hans Holbein-Ausstellung im Kunstmuseum in Basel. Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt mit dem Zug ...
    • Di, 6. Jun. 2006
      Freude über Pfingstgrüße
    • Freude über Pfingstgrüße

    • 30 Gugelhupfe fanden im Alten- und Pflegeheim der Bürgerstiftung dankbare Abnehmer. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 3. Jun. 2006
      Erst wird gemeinsam gepaukt und dann musiziert
    • Erst wird gemeinsam gepaukt und dann musiziert

    • 38 Mädchen und Jungen haben den Einsteigerkurs der Stadtmusik belegt und bereiten sich auf einen Test vor.
    • Sa, 3. Jun. 2006
      Langes Warten aufs
    • Langes Warten aufs "Wehrer Wetter"

    • Niemand hat derzeit Lust auf einen Besuch des Parkbades / Die Stadt kostet der Betrieb jeden Tag mindestens 1600 Euro. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 3. Jun. 2006
      Dem Bärenklau geht’s an den Kragen
    • Dem Bärenklau geht’s an den Kragen

    • In Schutzanzügen rückten gestern zwei Feuerwehrmänner einer giftigen Pflanze zu Leibe.
    • Sa, 3. Jun. 2006
      WEHRAWELLEN: Rettungsaktion
    • WEHRAWELLEN: Rettungsaktion

    • Unter dem Begriff "Rote Liste " versteht man landläufig die alle zwei Jahre veröffentlichte Liste weltweit gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Die aktuelle umfasst übrigens 16 119 Arten. Doch ... Von Elisabeth Frieling
    • Fr, 2. Jun. 2006
      Stolz auf vier erste Plätze
    • Stolz auf vier erste Plätze

    • Badmintonjugend ist fit.
    • Fr, 2. Jun. 2006
      Damit Wehr kinderfreundlich bleibt
    • Damit Wehr kinderfreundlich bleibt

    • Kindergartenkonzeption für die nächsten drei Jahre im Gemeinderat vorgestellt / Elternumfrage diente als Datenbasis. Von Elisabeth Frieling
    • 1242
    • 1243
    • 1244
    • 1245
    • 1246
    • 1247
    • 1248
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen