BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 25. Jan. 2006
      Infos zum neuen Kreuzweg
    • Infos zum neuen Kreuzweg

    • Veranstaltung im Pfarrheim.
    • Mi, 25. Jan. 2006
      Schäferhundeverein Wehr ist fit für die Zukunft
    • Schäferhundeverein Wehr ist fit für die Zukunft

    • Die 17-jährige Melanie Schmidt wurde bei Hauptversammlung zur Schriftführerin gewählt, Corso Bühler ist erster Übungsleiter. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 25. Jan. 2006
      Meermädchen und Wassermänner
    • Meermädchen und Wassermänner

    • Alt-Stadträtin Imma Annecke-Hein liest Märchen im Schwimmbad / Cocktailbar und kaltes Büfett in der dekorierten Halle. Von Michael Gottstein
    • Di, 24. Jan. 2006
      Diskussion um Veranstaltungen
    • Diskussion um Veranstaltungen

    • Pfarrgemeinderat St. Ulrich.
    • Di, 24. Jan. 2006
    • "Schule macht Kunst – Kunst macht Schule"

    • Neues Kunstprojekt, bei dem die vier Wehrer Schulen, das Haus der Diakonie und namhafte deutsche Künstler zusammenarbeiten. Von Jörn Kerckhoff
    • Di, 24. Jan. 2006
      Das AH-Turnier endete mit einem handfesten Streit
    • Das AH-Turnier endete mit einem handfesten Streit

    • Spielvereinigung Wehr verweigert bei Siegerehrung die Annahme des Preises / Behinderten-Turnier fiel wegen Spielermangel aus. Von Hansjörg Bader
    • Di, 24. Jan. 2006
      Öflinger Zunftabende
    • Öflinger Zunftabende

    • Kartenvorverkauf beginnt.
    • Di, 24. Jan. 2006
      Minister besucht die Brennet AG
    • Minister besucht die Brennet AG

    • Wirtschaftsminister Ernst Pfister auf Wahlkampftour. Von Katharina Fraunhofer
    • Mo, 23. Jan. 2006
      Ovationen für Rolf Keser
    • Ovationen für Rolf Keser

    • Stadtmusik-Vorsitzender scheidet aus seinem Amt. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 23. Jan. 2006
      Die Dampfkapelle: Fünf verrückte Musiker auf einer Bühne
    • Die Dampfkapelle: Fünf verrückte Musiker auf einer Bühne

    • Die Schopfheimer Band begeisterte am Samstag in der Wehrer Schlosserei mit einer mitreißenden Show, spleenigen Texten und ausgeflippten Kostümen. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 21. Jan. 2006
      Gemeinsamer Kampf gegen den Käfer
    • Gemeinsamer Kampf gegen den Käfer

    • Fachleute fordern Wehrer Privatwaldbesitzer zur Zusammenarbeit auf, um den Wald effektiver vor Schädlingen schützen zu können. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 21. Jan. 2006
      Mit Knie- und Rumpfbeugen fit für die Gartenarbeit
    • Mit Knie- und Rumpfbeugen fit für die Gartenarbeit

    • Die Gartenfreunde Wehr gehen zum gemeinsamen Training ins Fitnessstudio, damit die Gelenke über den Winter nicht einrosten.
    • Sa, 21. Jan. 2006
      Leonardo-Quartett wird heute mal als Trio auftreten
    • Leonardo-Quartett wird heute mal als Trio auftreten

    • Die Geigerin des Quartetts ist kurzfristig erkrankt / Auf dem Programm stehen nach wie vor Mozart-Kompositionen.
    • Sa, 21. Jan. 2006
      WEHRAWELLEN
    • WEHRAWELLEN

    • Weidmannsdank! Was war das noch für eine Heimlichtuerei mit der Jagd. Keiner sollte wissen, dass Wehrs Bürgermeister Michael Thater auf die Pirsch ging. Klammheimlich lauerte er im hintersten ... Von Katharina Fraunhofer
    • Fr, 20. Jan. 2006
      Die sozialen Probleme werden nicht kleiner
    • Die sozialen Probleme werden nicht kleiner

    • Der VdK-Ortsverband Öflingen unterstreicht bei seiner Jahreshauptversammlung sein soziales und gemeinnütziges Engagement. Von Fred Thelen
    • Fr, 20. Jan. 2006
      Der Kasper zeigt, wie es richtig geht
    • Der Kasper zeigt, wie es richtig geht

    • Puppenbühne der Polizeidirektion bringt Schülern richtiges Verhalten im Straßenverkehr bei.
    • Fr, 20. Jan. 2006
      Der Gewinnbringer kommt aus Wehr
    • Der Gewinnbringer kommt aus Wehr

    • Novartis Deutschland steigert seinen Umsatz um fast 63 Prozent / Krebsmedikament Glivec aus Wehr trägt zum guten Ergebnis bei . Von Katharina Fraunhofer
    • Do, 19. Jan. 2006
      Mit einem Praktikum zum Traumjob
    • Mit einem Praktikum zum Traumjob

    • Realschüler erläuterten vor Firmenvertretern ihre Praktikumserfahrungen / Unternehmen testen potenzielle Auszubildende. Von Jörn Kerckhoff
    • Do, 19. Jan. 2006
      Kindererziehung mit mehr Freude und weniger Stress
    • Kindererziehung mit mehr Freude und weniger Stress

    • Volkshochschule Wehr bietet neben dem Eltern-Kind-Treff und der Waldgruppe für Kleinkinder nun auch einen Erziehungskurs an. Von Katharina Fraunhofer
    • Do, 19. Jan. 2006
      Wehrer Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag
    • Wehrer Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag

    • Auf der Tagesordnung der ersten Sitzung des Jahres stehen unter anderem die Nordic-Walking-Arena und der Sagenpfad.
    • Mi, 18. Jan. 2006
      Ziel: Spaß am Autofahren
    • Ziel: Spaß am Autofahren

    • Automobilclub Wehr.
    • Mi, 18. Jan. 2006
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Hallengebühren zu hoch? WEHR (kaf). Wehrs Bürgermeister Michael Thater weist die Kritik an den angeblich zu hohen Hallengebühren, die in den letzten Tagen von mehreren Vereinsvorsitzenden ...
    • Mi, 18. Jan. 2006
      Schlechte Idee: Deal mit kolumbianischer Drogenmafia
    • Schlechte Idee: Deal mit kolumbianischer Drogenmafia

    • Angeklagter aus Wehr glaubte an ein Geschäft mit guter Rendite – stattdessen wurde er nun zu einer Geldstrafe verurteilt. Von Michael Gottstein
    • Mi, 18. Jan. 2006
      Von Aquajogging bis XXL-Gymnastik
    • Von Aquajogging bis XXL-Gymnastik

    • Das neue Programm der Volkshochschule Wehr ist da. Von Katharina Fraunhofer
    • 1271
    • 1272
    • 1273
    • 1274
    • 1275
    • 1276
    • 1277
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen