BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 6. Mai 2025
      135 Jahre nach der ersten Fahrt ist eine Zukunft der Wehratalbahn nahezu ausgeschlossen
    • BZ-Abo Eisenbahngeschichte

      135 Jahre nach der ersten Fahrt ist eine Zukunft der Wehratalbahn nahezu ausgeschlossen

    • Die Wehratalbahn ist vor 135 Jahren ans deutsche Schienennetz gegangen. Während des Betriebs hat es immer wieder Kritik am Schienenverkehr gegeben. Seit 45 Jahren ist die Strecke stillgelegt. Von Hansjörg Bader
    • Di, 6. Mai 2025
      TSG Steinen/Langenau startet mit Derbysieg
    • TSG Steinen/Langenau startet mit Derbysieg

    • Mit zwei Siegen hat die TSG TC Steinen/TC Langenau in der Vorsaison gerade so eben den Klassenerhalt in der Badenliga Frauen 40 geschafft -, doch in dieser Tennis-Medenrunde schickt sich die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Mai 2025
      In Wehr wird ein Snack-Automat beschädigt – die Polizei nimmt einen Verdächtigen in Gewahrsam
    • Sachbeschädigung

      In Wehr wird ein Snack-Automat beschädigt – die Polizei nimmt einen Verdächtigen in Gewahrsam

    • In Wehr wurde ein 58-Jähriger in Gewahrsam genommen, der einer Sachbeschädigung in der Innenstadt verdächtigt wird. Außerdem habe er sich der Polizei widersetzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Mai 2025
      Fridays for Future protestiert in Wehr-Brennet gegen den Bau der A98
    • BZ-Abo Klimawandel

      Fridays for Future protestiert in Wehr-Brennet gegen den Bau der A98

    • "Hotzenwald statt Highway to Hell – A98 stoppen": Mit einem Protestcamp in Wehr-Brennet beziehen Jugendliche von Fridays for Future Stellung gegen den Bau der A98. Sie planen ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 5. Mai 2025
      Über die Bedeutung inklusiver Kunst
    • BZ-Plus

      Über die Bedeutung inklusiver Kunst

    • Das Haus der Diakonie Wehr-Öflingen fördert inklusive Kunst und feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Zum Auftakt des Programms findet ein internationales Symposium in Lörrach statt. Von Michael Gottstein
    • Sa, 3. Mai 2025
      Neues Leben in der Weck-Kantine in Wehr-Öflingen
    • BZ-Abo Gastronomie

      Neues Leben in der Weck-Kantine in Wehr-Öflingen

    • Es wird wieder gekocht in der Weck-Kantine in Wehr-Öflingen. Der frühere Chef der Weck, Eberhard Hackelsberger, greift dabei die Betriebsverpflegungsidee seiner Ur-Ur-Großmutter auf. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 2. Mai 2025
      Wie Angestellte das Kraftwerk vor Katastrophen schützen – Großübung beim Schluchseewerk in Wehr
    • BZ-Plus Brandschutzübung

      Wie Angestellte das Kraftwerk vor Katastrophen schützen – Großübung beim Schluchseewerk in Wehr

    • Was geschieht, wenn es in einem Pumpspeicherkraftwerk brennt? Die Schluchseewerk AG und Naturenergie Netze üben den Ernstfall. Der letzte größere Brand war in den 1960er Jahren. Von Ralph Fautz
    • Do, 1. Mai 2025
      SG FC Wehr-Brennet hat sich vom Fastabsteiger zum Aufstiegskandidaten gemausert
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SG FC Wehr-Brennet hat sich vom Fastabsteiger zum Aufstiegskandidaten gemausert

    • Die SG FC Wehr-Brennet klopft ans Tor zur Fußball-Landesliga. Trainer Urs Keser hebt die Entwicklung der Talente beim Bezirksliga-Zweiten hervor. Seine Zukunft ist noch offen. Von Werner Hornig
    • Do, 1. Mai 2025
      Die Geschichte des 1. Mai in Wehr: Vom nationalen Zwang zum freien Fest
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die Geschichte des 1. Mai in Wehr: Vom nationalen Zwang zum freien Fest

    • Am Hochrhein und im Hotzenwald vereinnahmten die Nazis vor 90 Jahren den 1. Mai für sich – auch in Wehr. Alle waren damals auf den Beinen. Und auf dem Schulplatz wurde Hitlers Rede gelauscht. Von Hansjörg Bader
    • Di, 29. Apr. 2025
      Zehn Bürgermeister fordern den Erhalt des Standorts der Gewerbe-Akademie in Schopfheim
    • BZ-Plus Gemeinsamer Appell

      Zehn Bürgermeister fordern den Erhalt des Standorts der Gewerbe-Akademie in Schopfheim

    • Die Gewerbe-Akademie Schopfheim erhält Rückendeckung: Zehn Bürgermeister machen sich in einem gemeinsamen Schreiben für den Erhalt der Bildungsstätte stark. Adressat ist die Handwerkskammer Freiburg. Von André Hönig
    • Di, 29. Apr. 2025
      Auf dem Weg zur neuen Tierklinik in Wehr
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Auf dem Weg zur neuen Tierklinik in Wehr

    • Der Neubau der Tierklinik Partners in Wehr hat begonnen. Auf der Rossmatt soll es künftig mehr Platz für kleine und große Tiere geben. Von Julia Becker
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Teils schwer verletzt: Zwei junge Motorradfahrer stürzen alleinbeteiligt auf der L148
    • Motorradunfälle

      Teils schwer verletzt: Zwei junge Motorradfahrer stürzen alleinbeteiligt auf der L148

    • Am Wochenende ereigneten sich im Landkreis Waldshut mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Motorräder beteiligt waren, auch zwischen Wehr und Todtmoos. Im Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Freude über starken Nachwuchs
    • BZ-Plus Musikverein

      Freude über starken Nachwuchs

    • Die Jugendkapelle des Musikvereins Öflingen ist sehr aktiv, gut aufgestellt und eine wichtige Stütze für den Verein. Der neue Vorstand blickte auf viele gelungene Auftritte zurück Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Viel Tanz, aber kein Fest
    • BZ-Plus Linedance

      Viel Tanz, aber kein Fest

    • Das Sommerfest des Country-Clubs Wehr ist abgesagt. Der Fokus des Vereins liegt in diesem Jahr auf dem neuen Tanzlokal. Der Vorstand wurde um zwei Posten erweitert. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Vor 20 Jahren brannte es bei Kostar in Wehr – Giftstoffe sind bis heute im Grundwasser
    • BZ-Abo Umweltverschmutzung

      Vor 20 Jahren brannte es bei Kostar in Wehr – Giftstoffe sind bis heute im Grundwasser

    • Ein Großbrand mit Folgen - bis heute. Vor 20 Jahren brannte ein illegales Reifenlager in Wehr-Brennet. Noch immer ist das Grundwasser wegen der Löscharbeiten mit PFAS belastet. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Als ein transportables Einfamilienhaus 1925 das Highlight einer Ausstellung in Wehr war
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Als ein transportables Einfamilienhaus 1925 das Highlight einer Ausstellung in Wehr war

    • Vor 100 Jahren rückte Wehr mit einer Ausstellung des Gewerbevereins ins Rampenlicht der regionalen Wirtschaft und zog viele Besucher an. Die Attraktion der Ausstellung steht heute immer noch. Von Hansjörg Bader
    • Do, 24. Apr. 2025
      Der Akkordeonverein Wehr verzeichnet mehr aktive Musiker und mehr Auftritte
    • BZ-Plus Verein

      Der Akkordeonverein Wehr verzeichnet mehr aktive Musiker und mehr Auftritte

    • Die Orchester des Akkordeonvereins Wehr wachsen – und haben einige bevorstehende Konzerte. In Todtmoos könnte gar eine neue Tradition entstehen. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 24. Apr. 2025
      Von Eisenwaren zu Brautmoden: Die Ursprünge des Modehauses Bär in Wehr liegen 175 Jahre zurück
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Von Eisenwaren zu Brautmoden: Die Ursprünge des Modehauses Bär in Wehr liegen 175 Jahre zurück

    • Ein Geschäft im Wandel der Zeit: Vor 175 Jahren wurde in Wehr ein Eisenwarenhandel gegründet. Die Nachfolger verkaufen heute im Modehaus Bär Fest- und Brautmoden sowie Herrenkleidung. Von Annemarie Rösch
    • Do, 24. Apr. 2025
      Amateurfußballvereine mit eigenen Fanshops? Am Hochrhein gibt es Jacken und Babylätzchen vom eigenen Club
    • BZ-Abo Merchandise

      Amateurfußballvereine mit eigenen Fanshops? Am Hochrhein gibt es Jacken und Babylätzchen vom eigenen Club

    • Sie spielen Amateurfußball, verkaufen Fanartikel aber wie Profis: Vereine vom Hochrhein bieten online Pullis, Tassen und sogar Babylätzchen mit Wappen an. Was hat es damit auf sich? Von Lukas Müller
    • Do, 24. Apr. 2025
      Förderverein unterstützt die Mediathek
    • BZ-Plus

      Förderverein unterstützt die Mediathek

    • Der Förderkreis der Mediathek Wehr zieht eine positive Bilanz: 2000 Euro konnten an die Einrichtung überwiesen werden. Clemens Thoma bleibt Vorsitzender. Von Michael Gottstein
    • Mi, 23. Apr. 2025
      Was hat es mit den Steinhaufen entlang der Hochrheinbahn auf sich?
    • BZ-Plus Ökoausgleich

      Was hat es mit den Steinhaufen entlang der Hochrheinbahn auf sich?

    • Die Deutsche Bahn errichtet Eidechsenhabitate entlang der Hochrheinbahn. Diese sollen die Reptilien von der Bahntrasse fernhalten. Doch es gibt auch Kritik. Von Markus Wiedemann
    • Mi, 23. Apr. 2025
      Motorrollerfahrer ohne Kennzeichen entkommt der Polizei in Wehr
    • Polizeimeldung

      Motorrollerfahrer ohne Kennzeichen entkommt der Polizei in Wehr

    • In Wehr-Öflingen flieht ein Unbekannter auf einem unbeleuchteten Motorroller vor der Polizei. Das Fahrzeug wird später ohne Fahrer am Badestrand entdeckt. Die Ermittlungen laufen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Apr. 2025
      Wie sich die Braukunst in Wehr im 19. Jahrhundert entwickelt hat
    • BZ-Abo Bierkultur

      Wie sich die Braukunst in Wehr im 19. Jahrhundert entwickelt hat

    • Am heutigen 23. April wird der Tag der deutschen Biere gefeiert. In Wehr blühte die Braukunst im 19. Jahrhundert auf. Neun Braustätten prägten das Dorf, inspiriert von der steigenden Biernachfrage. Von Ernst Brugger
    • Mi, 23. Apr. 2025
      Neue Broschüre über Wehr kommt heraus
    • Neue Broschüre über Wehr kommt heraus

    • Alle fünf Jahre gibt es eine Informationsbroschüre über die Stadt Wehr. Jetzt ist es wieder so weit. Sie wird den Bürgerinnen und Bürgern in den kommenden Wochen zugestellt, wie die Stadt Wehr ... Von BZ-Redaktion
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen