BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Planungssicherheit für Breitbandausbau
    • Fördergelder für Wehr

      Planungssicherheit für Breitbandausbau

    • SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter bestätigt Förderung von Wehrs Eigeninitiative den Ausbau des Breitbandnetzes voranzutreiben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Bildmotive direkt aus dem Paradies
    • BZ-Plus

      Bildmotive direkt aus dem Paradies

    • Die Wehrer Künstlerin Fathimath Nazeer Jamal kann ihre Werke während Corona nur online präsentieren / Einfluss der Malediven. Von Roswitha Frey
    • Mi, 30. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Füreinander da sein — Musikunterricht online — Gottesdienst an Silvester — Pfarrbüros geschlossen — Leerung blauer Tonnen — Zeit für Wochenmarkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Maschine aus Wehr verpackt Impfstoff
    • BZ-Plus Gefragtes Unternehmen

      Maschine aus Wehr verpackt Impfstoff

    • Eine sichere Abfüllung von Impfstoffen ist mit Maschinen der Rota Verpackungstechnik aus Wehr möglich. Von skk
    • Di, 29. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weg mit gelben Säcken — Absage des Kegelturniers Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Dez. 2020
      In der Weinstube der Metzgerfamilie Laule richteten die Nazis ein Lazarett ein
    • BZ-Plus Einstige Wehrer Gasthäuser (7)

      In der Weinstube der Metzgerfamilie Laule richteten die Nazis ein Lazarett ein

    • Von 1860 bis 1914 verdoppelte sich die Einwohnerzahl von Wehr nahezu. Wehr war auf dem Weg vom Dorf zu Stadt. Auch die Zahl der Wirtshausschilder nahm in dieser Zeit stetig zu. Von Ernst Brugger
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wieder Füchsle-Camp — Hilfe im Alltag Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      Hoffen auf bessere Wehrer Weihnacht
    • Hoffen auf bessere Wehrer Weihnacht

    • Handel und Gewerbe florierten Ende 1920, aber viele Wehrer konnten sich nach dem Ersten Weltkrieg Waren kaum leisten. Von Hansjörg Bader
    • Do, 24. Dez. 2020
      WEHRAWELLEN: Dunkle Tage sind vorbei
    • Blick in die Zukunft

      WEHRAWELLEN: Dunkle Tage sind vorbei

    • Man braucht keine Kristallkugel, um zu wissen, dass die dunklen Tage fürs Erste einmal gezählt sind. Am Montag haben wir mit der Wintersonnenwende den kürzesten Tag des Jahres abgehakt. Gerade ... Von Erika Bader
    • Do, 24. Dez. 2020
      Kleine Kunstwerke aus Bonbonpapier, Stroh und Holz
    • Kleine Kunstwerke aus Bonbonpapier, Stroh und Holz

    • WIE VIELSEITIG Krippen aussehen können, sieht man an den in Wehr ausgestellten Exemplaren. Aus Krakau stammt ein Krippenhaus, das aus Bonbonpapier gefertigt wurde (linkes Bild). Dargestellt ist ... Von Michael Gottstein
    • Do, 24. Dez. 2020
      Statt des Drogeriemarktes dm soll nun Müller aufs Areal
    • Statt des Drogeriemarktes dm soll nun Müller aufs Areal

    • Abrissarbeiten auf dem Brennet-Areal in der Mitte von Wehr schreiten schnell voran / Bauarbeiten wohl ab Frühling möglich. Von Erika Bader
    • Do, 24. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mediathek geschlossen — Bücherei geschlossen — Musikalische Erziehung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Inspirierende Schwester
    • BZ-Plus

      Inspirierende Schwester

    • Wehrer Hemma-Gruppe hätte in diesem Jahr ohne Corona ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Hermann Gallmann ist tot
    • Hermann Gallmann ist tot

    • Trauer um Metzgermeister. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Gut erhaltene Krippe in Wehr
    • Gut erhaltene Krippe in Wehr

    • RUND 100 JAHRE alt sind die Figuren dieser Krippe, die in der Vinothek in Wehr zu sehen ist. Ein halbes Jahrhundert jünger ist das Krippenhaus, das aus den 1970er-Jahren stammt. Von Michael Gottstein
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Online gibt es eine Alternative
    • Online gibt es eine Alternative

    • Keine Gottesdienste in der Wehrer Seelsorgeeinheit. Von Hansjörg Bader
    • Di, 22. Dez. 2020
      Wie geht’s eigentlich Ex-Hochspringer Martin Günther aus Wehr?
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Wie geht’s eigentlich Ex-Hochspringer Martin Günther aus Wehr?

    • Als Hochspringer hat es Martin Günther zum Weltmeister in der U18 geschafft. Das Thema Fliegen beschäftigt den Wehrer auch heute noch, und zwar beruflich: bei der Polizei. Von Georg Gulde
    • Di, 22. Dez. 2020
      Ein Jubiläumsjahr ohne Fest
    • BZ-Plus

      Ein Jubiläumsjahr ohne Fest

    • Auf eine große Retrospektive musste Wehr wegen Corona verzichten / Stadterhebung vor 70 Jahren. Von Hansjörg Bader
    • Di, 22. Dez. 2020
      Blick auf Wehr
    • Blick auf Wehr

    • KEINE STILLE NACHT - wie es im bekannten weihnachtlichen Text von Joseph Mohr heißt - aber einen stillen Nachmittag, kann man beim Aufstieg zum Bärenfels genießen. Fernab der Stadt und Mitten in ... Von Erika Bader
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wieder Füchsle-Camp Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Neuer Standort für Kunstwerk
    • BZ-Plus

      Neuer Standort für Kunstwerk

    • Wehrer Ludingarten wird zur neuen Heimat für das monumentale Werk von Michael Peter Schiltsky. Von Ernst Brugger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rathäuser geschlossen — Absage Gottesdienste — Füreinander da sein Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      200 000 Euro Miese für Wehrer Forst
    • BZ-Plus

      200 000 Euro Miese für Wehrer Forst

    • Pensionsansprüche kommen den Wald teuer zu stehen / Entwicklungen bei der Borkenkäferproblematik bleiben abzuwarten. Von Erika Bader
    • Sa, 19. Dez. 2020
      WEHRAWELLEN: Im Galopp
    • BZ-Plus Letzte Gemeinderatssitzung

      WEHRAWELLEN: Im Galopp

    • Es scheint, als könne auch der Wehrer Gemeinderat kaum abwarten, dass sich das Jahr 2020 langsam zu Ende neigt. Geradezu im Galopp fand die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres statt. ... Von Erika Bader
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen