BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 18. Mär. 2024
      Wehrs Gemeinderat debattiert über A98
    • Wehrs Gemeinderat debattiert über A98

    • Ein wichtiges Thema steht in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 19. März, 19 Uhr, auf dem Programm: der geplanten Bau der Autobahn 98. In einer Stellungnahme schreibt die Stadt in der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mär. 2024
      Jugendarbeit mit Erfolg – die DLRG wächst kontinuierlich in Wehr
    • BZ-Plus Vereinsleben

      Jugendarbeit mit Erfolg – die DLRG wächst kontinuierlich in Wehr

    • Die DLRG-Ortsgruppe Wehr gewinnt weitere Mitglieder. Die Ausbildung der Schwimmer boomt aktuell. Der verein stellt auch Rettungsschwimmer. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 16. Mär. 2024
      Spender vom Hochrhein ermöglichen Photovoltaikanlage für eine Milchfarm in Indien
    • BZ-Plus Kuhprojekt

      Spender vom Hochrhein ermöglichen Photovoltaikanlage für eine Milchfarm in Indien

    • Spender aus Wehr und Umgebung haben dazu beigetragen, dass die Milchfarm im indischen Anand jetzt mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist. 10.000 Euro kamen vom Rotary Club. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Umgekehrte Rollen zum Abschied in Bad Säckingen – Landrat Martin Kistler interviewt Redakteur Axel Kremp
    • BZ-Plus Ende des Redaktionsalltags

      Umgekehrte Rollen zum Abschied in Bad Säckingen – Landrat Martin Kistler interviewt Redakteur Axel Kremp

    • Ob Kreispolitik oder journalistisches Verständnis: Landrat Kistler wollte von Axel Kremp viel wissen. Dieser verlässt nach 42 Jahren als Redaktionsleiter in Bad Säckingen die Badische Zeitung. Von Susanna Heim 0
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Sieben Kameruner lernen die Pflege am Hochrhein
    • BZ-Abo Ausbildung

      Sieben Kameruner lernen die Pflege am Hochrhein

    • In Deutschland fehlt es allerorts an medizinischem Personal – auch am Hochrhein. Der Caritasverband bildet seit 2022 sieben Kamerunerinnen und Kameruner zu Pflegekräften aus. Die Ausbilder ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Mit Einsatz, Fleiß und Geschick
    • BZ-Abo

      Mit Einsatz, Fleiß und Geschick

    • Ihren 70. Geburtstag können die Wehrer Sankt-Georgs-Pfandfinder in diesem Jahr feiern. Was sie für das Jubiläum geplant haben, ist noch nicht bekannt. Von Hans-Jörg Bader
    • Fr, 15. Mär. 2024
      Wie bekommen Auszubildende ein Visum?
    • Wie bekommen Auszubildende ein Visum?

    • Die Caritas macht die Bewerbungsgespräche mit den Kamerunern per Videocall. Sie schickt ihnen dann den Ausbildungsvertrag. Mit diesem gehen sie auf die deutsche Botschaft in Kamerun, um im ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 14. Mär. 2024
      72 Stunden nonstop im Dienst einer sozialen Sache
    • BZ-Plus

      72 Stunden nonstop im Dienst einer sozialen Sache

    • Die DLRG und der Ministrantenverband veranstalten gemeinsam in Wehr eine Sozialaktion. Sie dauert 72 Stunden. . Von Hansjörg Bader
    • Do, 14. Mär. 2024
      72-Stunden-Aktion
    • 72-Stunden-Aktion

    • Die 72-Stunden-Aktion ist bereits die sechste in der Erzdiözese Freiburg. 2001 wurde damit begonnen. Organisiert wird die Aktion von der Abteilung Jugendpastoral und dem BDKJ Freiburg (Bund der ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Weiße Blütenpracht in Öflingen
    • Leserfoto

      Weiße Blütenpracht in Öflingen

    • Der milde Winter führt dazu, dass diese Kamelie, die BZ-Leserin Helga John in Wehr-Öflingen fotografiert hat, schon viele schöne Blüten hat. Von Helga John
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Kraftwerk in Wehr ist wieder am Netz
    • BZ-Plus

      Kraftwerk in Wehr ist wieder am Netz

    • Der Riss im Druckschacht des Pumpspeicherkraftwerks in Wehr ist repariert. Es liefert nun wieder Strom. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Konzerte der Stadtmusik sollen große Events werden
    • BZ-Plus

      Konzerte der Stadtmusik sollen große Events werden

    • Die Stadtmusik Wehr will sich für die Zukunft aufstellen. Das Osterkonzert und das Herbstkonzert sollen etwas besonderes werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Für jedes Kind einen Baum
    • BZ-Plus

      Für jedes Kind einen Baum

    • "Mein Baum fürs Klima" war das Motto für den Nachwuchs beim Wehratallauf 2023. Für jedes teilnehmende Kind wurde nun ein Baum gepflanzt. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Frühere Wettkampfsportler geben Tricks weiter
    • BZ-Plus

      Frühere Wettkampfsportler geben Tricks weiter

    • Das Augenmerk des Radsportvereins Wanderlust Wehr liegt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Der Nachwuchs trainiert zusammen mit den früheren Wettkampfsportlern. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 12. Mär. 2024
      Rettungskräfte beklagen Wegfall der Notfallpraxis
    • BZ-Plus Stadtrundgang

      Rettungskräfte beklagen Wegfall der Notfallpraxis

    • Was die Blaulichtorganisationen in Wehr beschäftigt, hat die CDU bei einem ihrer Rundgänge erfahren. Themen waren unter anderem Notfallpraxis, Cannabis-Legalisierung und Bürokratie. Von Michael Gottstein
    • Di, 12. Mär. 2024
      Verständigen mit der Übersetzungs-App
    • BZ-Plus

      Verständigen mit der Übersetzungs-App

    • Seit 57 Jahren hat Wehr eine Städtepartnerschaft mit Bandol. Auch in diesem Jahr kamen wieder Jugendliche aus der südfranzösischen Stadt in die Gemeinde. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 12. Mär. 2024
      Volleyball-Damen können noch den Aufstieg schaffen
    • BZ-Plus

      Volleyball-Damen können noch den Aufstieg schaffen

    • Während die Volleyball-Damen brillieren, läuft es bei den Herren des TV Bad Säckingen nicht so Recht. In der Hauptversammlung des Vereins erklärt unter anderem der Trainer, woran das liegt. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 12. Mär. 2024
      Zwei Leichtverletzte nach missachteter Vorfahrt
    • Zwei Leichtverletzte nach missachteter Vorfahrt

    • Am Freitag, 8. März, haben sich bei einem Verkehrsunfall in Wehr zwei Personen leicht verletzt. Gegen 9.10 Uhr war eine 46-jährige VW-Fahrerin aus der Austraße in die bevorrechtigte Waldstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Bogenfreunde mit sehr viel Zulauf
    • Bogenfreunde mit sehr viel Zulauf

    • Bogenschießen ist in. Der zwei Jahre alte Verein Bogenfreunde Öflingen hat seine Mitgliederzahl wieder verdoppelt. Von Gerd Leutenecker
    • So, 10. Mär. 2024
      Viele Besucher bei Ausbildungsmesse in Wehr
    • BZ-Plus Berufsorientierungsmesse

      Viele Besucher bei Ausbildungsmesse in Wehr

    • Die zweite Ausbildungsmesse in Wehr war gut besucht. Schülerinnen und Schüler konnten sich aus auswählen, aus welchen von mehr als 100 Berufsbildern sie Informationen wollten. Von Marianne Bader
    • Sa, 9. Mär. 2024
      5244 Stunden und 47 Helfer
    • BZ-Abo

      5244 Stunden und 47 Helfer

    • Wer krank oder alt ist, braucht oftmals Hilfe. In Wehr und Öflingen gibt es mit dem Verein "Miteinander-Füreinander" eine praktische Alltagsunterstützung. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Knapp 200 Bewerbungen für Lothar-Späth-Förderpreis
    • Knapp 200 Bewerbungen für Lothar-Späth-Förderpreis

    • Nun steht fest, wer den Lothar-Späth-Förderpreis 2024 gewinnt. Nur wie der oder die Glückliche heißt, verrät die Jury noch nicht. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Die Freien Wähler nominieren ihre Kandidatinnen und Kandidaten
    • BZ-Plus

      Die Freien Wähler nominieren ihre Kandidatinnen und Kandidaten

    • Die Freien Wähler in Wehr haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinde- und Kreistag nominiert. Zwölf Personen umfasst die Liste für den Gemeinderat. Von Marianne Bader
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Kandidaten der Freien Wähler Wehr
    • Kandidaten der Freien Wähler Wehr

    • Gemeinderat Sabine Kramer-Rempe (64, Rentnerin) Christoph Schmidt (61, Diplom Forstwirt) Petra Niedermayer (62, Bankkauffrau) Mathias Scheer (64, Apotheker und Unternehmer) ... Von mhb
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen