BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 8. Mär. 2024
      Wachsen, Schneiden, Formen der Bäume
    • Wachsen, Schneiden, Formen der Bäume

    • Wie schneidet man einen Baum zurück? Die Teilnehmer des Baumschnittkurses des Obst- und Gartenbauvereins Öflingen haben Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mär. 2024
      Schlosskonzert in Wehr bietet Abend, der die leichte Muse hochleben lässt
    • BZ-Plus Oper, Operette und Musical

      Schlosskonzert in Wehr bietet Abend, der die leichte Muse hochleben lässt

    • Einen Ausflug in Oper, Operette und Musical verspricht der Abend "Magische Momente" im Rahmen der Schlosskonzerte in Wehr. Für das Ensemble um den Tenor Stefan Lex ist es der erste Auftritt in Wehr. Von Roswitha Frey
    • Do, 7. Mär. 2024
      Gut gefüllte Listen bei der Wehrer SPD
    • BZ-Plus

      Gut gefüllte Listen bei der Wehrer SPD

    • Die SPD in Wehr hat die Kandidaten für den Gemeinderat aufgestellt. Zugleich wurden die Kandidaten für den Kreistags-Wahlkreis Wehr-Rickenbach aufgestellt. Von Michael Gottstein
    • Do, 7. Mär. 2024
      Am Bahnhof wird das Nahwärmenetz verlegt
    • Am Bahnhof wird das Nahwärmenetz verlegt

    • Die Stadtwerke haben mit dem Ausbau des Nahwärmenetzes am Bahnhofsplatz in Wehr begonnen. Eine Ampel regelt dort den Verkehr. Er verläuft einspurig. Bis Mitte des Jahres sollen sich die Arbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Viele Anrufer klagen am Sorgentelefon Lörrach-Waldshut über Einsamkeit
    • BZ-Plus 5000 Anrufe

      Viele Anrufer klagen am Sorgentelefon Lörrach-Waldshut über Einsamkeit

    • Etwa 5000 Gespräche im Jahr nimmt die Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut mit Sitz in Wehr entgegen. Und sie könnte noch viel mehr tun. Deshalb baut sie jetzt ihr Angebot aus. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Meier auf Platz 3
    • Meier auf Platz 3

    • Meier auf Platz 3 In den Bericht "Die SPD tritt mit 20 Kandidaten zur Gemeinderatswahl an" vom Dienstag, 5. März, haben sich Fehler eingeschlichen: Stefan Meier (53), Geograph und ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Telefonseelsorge
    • Telefonseelsorge

    • Hilfe: Die Telefonseelsorge ist ein kostenloses Beratungs- und Seelsorgeangebot. Sie ist unter den Nummern 0800/1110111 und 0800/1110222 rund um die Uhrerreichbar. Dahinter steht ein Netz von 105 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mär. 2024
      Fridolinsprozession unter dem Hakenkreuz
    • BZ-Abo

      Fridolinsprozession unter dem Hakenkreuz

    • Sogar der Erzbischof ließ "den neuen Herren" den Vortritt: die Fridolinsprozession in Säckingen im März 1934. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Leichte Verletzungen nach Zusammenstoß in Wehr
    • Polizeimeldung

      Leichte Verletzungen nach Zusammenstoß in Wehr

    • Eine Jugendliche auf einem Kleinkraftrad wurde Samstagabend in Öflingen angefahren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      10.000 Euro Schaden bei Parkplatzunfall in Wehr
    • Polizeimeldung

      10.000 Euro Schaden bei Parkplatzunfall in Wehr

    • Bei einem Parkplatzunfall in Wehr entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Die Wehrer Feuerwehr übt für den Ernstfall
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Die Wehrer Feuerwehr übt für den Ernstfall

    • Die Wehrer Feuerwehr probte im Kindergarten St. Josef. Zusammenarbeit und gute Vorbereitung sind das Erfolgsrezept der Wehren. Von Julia Becker
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Orientierung für die Zeit nach der Schule
    • BZ-Plus

      Orientierung für die Zeit nach der Schule

    • In Wehr startet in einer Woche die zweite Ausbildungsmesse. 42 Betriebe präsentieren sich und beantworten Fragen. Von Christiane Sahli
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Meinung der Bürger war nicht mehr gefragt
    • BZ-Abo Wehr unterm Hakenkreuz

      Meinung der Bürger war nicht mehr gefragt

    • Anfang 1934 wurde der Bürgerausschuss aufgelöst. Über viele Jahrzehnte arbeitete dieser mit dem Gemeinderat zusammen. Zuweilen saßen vor dem Dritten Reich 60 Mitglieder mit am Tisch. . Von Hansjörg Bader
    • Do, 29. Feb. 2024
      Selbstbewusste junge Vorleser sind vor allem Jungen
    • BZ-Plus Vorlesewettberb

      Selbstbewusste junge Vorleser sind vor allem Jungen

    • Mirko Amann vom Kolleg St. Blasien gewinnt den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb. Er wird nun zum Bezirksentscheid weitergeleitet. Von Michael Gottstein
    • Do, 29. Feb. 2024
      Wehrs Bürgermeister Michael Thater:
    • BZ-Abo Interview

      Wehrs Bürgermeister Michael Thater: "Kommunen sind im Korsett der Gesundheitspolitik die Hände gebunden"

    • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) lässt die Notfallpraxis in Bad Säckingen geschlossen. Wehrs Bürgermeister Michael Thater kritisiert bereits seit Längerem die KV und hält ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 29. Feb. 2024
      Ein Tischtennistrainer mit B-Lizenz
    • BZ-Plus

      Ein Tischtennistrainer mit B-Lizenz

    • Der Tischtennisclub Wehr setzt auf Ausbildung. Er hat jetzt vier lizenzierte Trainer, darunter einen mit der B-Lizenz. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Nachwahl und Jahrespläne
    • Nachwahl und Jahrespläne

    • Der Obst- und Gartenbauverein Wehr hat einen neuen Zweiten Vorsitzenden. Wolfgang Fügle übergab das Amt an den neu gewählten Björn Baldischwiler. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Viele Jugendliche besuchen die Mediathek Wehr
    • BZ-Plus Bücherei

      Viele Jugendliche besuchen die Mediathek Wehr

    • Die Mediathek ist eine Institution in Wehr. 2023 war ein gutes Jahr für diese städtische Einrichtung. Zum zweiten Mal in Folge stiegen die Besucher- und die Ausleihzahlen. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Blasmusik mit Flügel und E-Gitarren
    • Blasmusik mit Flügel und E-Gitarren

    • Außergewöhnliche Instrumente bietet die Stadtmusik Wehr beim Jahreskonzert auf. Es findet am 31. März statt. Von Michael Gottstein
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Das Schützen-Jubiläum wirft seine Schatten voraus
    • Das Schützen-Jubiläum wirft seine Schatten voraus

    • Die Sportschützen-Gesellschaft Wehr wird nächstes Jahr 100. Das soll gebührend gefeiert werden. Von Hansjörg Bader
    • So, 25. Feb. 2024
      Christian Herzogs Roman
    • BZ-Plus Lesungen

      Christian Herzogs Roman "Aktion Phoenix": Besondere Tage in Berlin

    • Die Eröffnung der Olympischen Spiele – und ein geplanter Anschlag. In Christian Herzogs Roman "Aktion Phoenix" sorgt dieser Rahmen für Spannung und eine starke Sogwirkung. Von Franz Schmider
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Russischer Oppositioneller aus Wehr:
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Russischer Oppositioneller aus Wehr: "Nawalny wollte ein Held wie Mandela werden"

    • Mikhail Doliev fiel mehrfach in der Region auf, weil er gegen Russlands Krieg in der Ukraine demonstrierte. Der Oppositionelle aus Wehr kannte Alexej Nawalny und will seinen Kampf fortsetzen. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Ohne Frau in den Kreistag
    • Ohne Frau in den Kreistag

    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wehrer CDU für Gemeinderat und Kreistag stehen fest. Für den Gemeinderat stehen 17 Personen auf der Liste. Von Michael Gottstein
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Zehn Kandidaten und viel Motivation
    • BZ-Plus

      Zehn Kandidaten und viel Motivation

    • Die Grünen treten mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten für den Wehrer Gemeinderat an. Die drei aktuellen Stadträte kandidieren erneut. Von Julia Becker
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen