BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Kandidaten der Wehrer CDU
    • Kandidaten der Wehrer CDU

    • Gemeinderat: Simone Dietsche (28, Lehrerin), Mesut Sirin (34, Gastronom), Johannes Odenbach (31, LKW-Fahrer), Liping Li (67, Diplom-Mathematikerin), Björn Griener (43, Zimmermann, Landwirt, ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Die Kandidaten der Grünen in Wehr
    • BZ-Plus

      Die Kandidaten der Grünen in Wehr

    • Gemeinderat: Claudia Arnold (40, Bundespolizistin), Stefan Engel (55, Verwaltungsfachangestellter), Annette Hufschmidt (59, Schulleiterin), Vito Doria (53, Kaufm. Angestellter), Julia Fritzsche ... Von Julia Becker
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Weg frei für Erweiterung bei Rota Yokogawa
    • BZ-Abo

      Weg frei für Erweiterung bei Rota Yokogawa

    • Der Gemeinderat Wehr hat den Weg freigemacht, damit das Unternehmen Rota Yokogawa in Brennet Erweiterungsbauten errichten kann. Das Votum erfolgte einstimmig. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Mehr Kosten für Breitwellenrutsche und Geländer
    • BZ-Plus

      Mehr Kosten für Breitwellenrutsche und Geländer

    • Eine neue Rutsche für das Schwimmbad und neue Geländer im Kindergarten St. Josef: Diesen Vorhaben stimmte der Gemeinderat von Wehr einstimmig in seiner Sitzung zu. Die Kosten werden allerdings ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Stadt übernimmt Bürgschaft für Stadtwerke
    • Stadt übernimmt Bürgschaft für Stadtwerke

    • Die Stadt Wehr übernimmt eine Bürgschaft von 80 Prozent für Darlehen der Stadtwerke. 2024 Diese wollen 1,7 Millionen Euro investieren. 700.000 Euro kostet der Ausbau der Nahwärme am Bahnhofsplatz. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Stefan Schmitz leitet Gemeindewahlausschuss
    • Stefan Schmitz leitet Gemeindewahlausschuss

    • Der Gemeinderat Wehr hat den Gemeindewahlausschuss für die Kommunalwahlen am 9. Juni gewählt. Vorsitzender ist Ordnungsamtsleiter Stefan Schmitz, seine Stellvertreterin ist Simone Oßwald vom ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Vor dem Start: Bezirksligisten zwischen Titellust und Kulturschock
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Vor dem Start: Bezirksligisten zwischen Titellust und Kulturschock

    • Mit Nachholspielen starten die Fußball-Bezirksligisten in die Frühjahrsrunde. Wie ist die Lage nach der Wintervorbereitung? Welcher Verein startet mit Elan, wer mit Sorgen? Von Matthias Konzok
    • Do, 22. Feb. 2024
      Gleitschirm-Flugplatz ist genehmigt
    • Gleitschirm-Flugplatz ist genehmigt

    • Das Regierungspräsidium Stuttgart hat eine Genehmigung für eine Start-und Landebahn für Ultraleichtflugzeuge auf dem Dinkelberg erteilt. Das teilte Wehrs Bürgermeister Thater mit. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Bei Tschamber steht das erste Gebäude
    • Bei Tschamber steht das erste Gebäude

    • Wo nach dem verheerenden Brand vor etwas mehr als einem Jahr nur noch eine Betonbodenplatte lag, sind heute Bautätigkeiten zu beobachten: Eines der Nachfolgegebäude der Firma Tschamber in Wehr, ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 20. Feb. 2024
    • BZ-Abo Einzelhandel

      "Das neue Ärztehaus In Wehr ist ein guter Anreiz für Besuche in der Innenstadt"

    • Leerstände gibt es aktuell einige in Wehr: auf dem Gelände des früheren Lidls, doch auch in der Innenstadt. Stephan Ruthe von der Servicegemeinschaft sieht die Hauptstraße dennoch nicht tot, wie ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 20. Feb. 2024
      Die Rheinfelderin Autorin Irmtraud Tarr hat ein Plädoyer für das Lachen geschrieben
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Die Rheinfelderin Autorin Irmtraud Tarr hat ein Plädoyer für das Lachen geschrieben

    • Um Humor als "Schwimmring im Fluss des Lebens" geht es im neuen Buch von Irmtraud Tarr. Im Gespräch erklärt die Autorin und Psychotherapeutin, warum ihr Humor eine Geisteshaltung ist. Von Roswitha Frey
    • Di, 20. Feb. 2024
      So sollen Fasnacht und Bundestagswahl in Wehr-Öflingen an einem Tag über die Bühne gehen
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      So sollen Fasnacht und Bundestagswahl in Wehr-Öflingen an einem Tag über die Bühne gehen

    • In Öflingen findet am Sonntag das VHN-Narrentreffen statt – parallel zur Bundestagswahl. Mit neuen Wahllokalen und extra Parkplätzen ermöglicht die Stadt Wehr den Urnengang trotz Fasnacht. Von Julia Becker
    • Di, 20. Feb. 2024
      Handwerk, Traktoren und gute Freunde
    • BZ-Plus

      Handwerk, Traktoren und gute Freunde

    • Der elften Enkendorfmarkt findet am Samstag, 7. September statt. Der Handwerker- und Bauernmarkt ist über die Jahre immer größer geworden. Von Julia Becker
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Vereine hoffen auf eine schnelle Sanierung
    • BZ-Plus

      Vereine hoffen auf eine schnelle Sanierung

    • Die Seebodenhalle soll vom kommenden Sommer an saniert werden. Die Vereine hoffen, dass der Spielbetrieb nicht allzu lange unterbrochen werden muss. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Möwe mit Kamberkrebs an der Wehramündung
    • Möwe mit Kamberkrebs an der Wehramündung

    • DIE KLEINEN SCHEREN mit den orangefarbenen Spitzen deuten darauf hin, dass die Mittelmeermöwe einen Kamberkrebs gefangen hat. Diese Krebsart stammt aus Nordamerika und gilt als invasive Art. ... Von Adolf Müller
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Edelstahlrutsche für das Freibad
    • Edelstahlrutsche für das Freibad

    • Das Freibad von Wehr wird am kommenden Dienstag, 20. Februar, 19 Uhr, Thema der Gemeinderatssitzung im Alten Schloss sein. Es geht dort um die Vergabe für ein Edelstahl-Breitwellenrutschenelement. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Die Hälfte der Hausärzte im Landkreis Waldshut ist älter als 60
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Die Hälfte der Hausärzte im Landkreis Waldshut ist älter als 60

    • Zu wenige Hausärzte, eine geschlossene Notfallpraxis, Aufnahmestopps in Notaufnahmen: Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Waldshut ist in einem schlechten Zustand. Ein Überblick. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Otto Leber räumte einem Nazi den Platz
    • BZ-Abo Wehr unterm Hakenkreuz

      Otto Leber räumte einem Nazi den Platz

    • Bürgermeister Otto Leber tritt am 1. März 1934 in den Ruhestand. Der aufrechte Demokrat soll die Politik der NSDAP abgelehnt haben. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Ausbau des Ärztehauses liegt im Zeitplan
    • Ausbau des Ärztehauses liegt im Zeitplan

    • Allmählich kann man sich vorstellen, wie das Ärztehaus auf dem Brennet-Areal in Wehr einmal aussehen wird. Die Arkaden im unteren Geschoss sind gut zu erkennen. Auf der Fassade wurde inzwischen ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 15. Feb. 2024
      Die SPD von Wehr verleiht dem Landtagsabgeordneten Sascha Binder der Struve-Hut
    • BZ-Plus Tradition

      Die SPD von Wehr verleiht dem Landtagsabgeordneten Sascha Binder der Struve-Hut

    • Der SPD-Ortsverein Wehr hat den Struve-Hut an Sascha Binder verliehen. Der Landtagsabgeordnete aus Geislingen versuchte den Genossen angesichts schlechter Umfragewerte Mut zu machen. Von Michael Gottstein
    • Do, 15. Feb. 2024
      Viel Leerstand auf dem Gelände der Gebrüder Immler nahe der Innenstadt von Wehr
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Viel Leerstand auf dem Gelände der Gebrüder Immler nahe der Innenstadt von Wehr

    • Kik und Lidl haben ihre Geschäfte auf dem Gelände der Gebrüder Immler in Wehr verlassen. Was dort einmal hinkommt, ist noch unklar. Der Geschäftsführer wollte sich nicht dazu äußern. Von Annemarie Rösch
    • Do, 15. Feb. 2024
      Ausstellung
    • Ausstellung "Verzaubert!"

    • Die Ausstellung "Verzaubert! Märchen und andere Geschichten" wird am Samstag, 17. Februar, 15 Uhr, in der Villa Berberich eröffnet und dauert bis zur Finissage am Sonntag, 17. März, 15 Uhr. Die ... Von Michael Gottstein
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Alkoholisierte Autofahrer in Wehr ertappt
    • Polizeimeldung

      Alkoholisierte Autofahrer in Wehr ertappt

    • Deutlich alkoholisiert waren zwei Personen in Wehr unterwegs. In einem Fall kam es zu einem Unfall, in beiden Fällen zur Blutentnahme. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Wiiber rätschen weiterhin in Wehr
    • BZ-Abo

      Die Wiiber rätschen weiterhin in Wehr

    • Fröhliche Lieder, lustige Polonaisen, humorvolle Beiträge und jede Menge Geschunkel – im Rathaus von Wehr haben am letzten offiziellen Fasnachtstag die Wiiber das Regiment übernommen. Von Marianne Bader
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen