BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 10. Jun. 2014
      Stimmung bis auf den Storchenplatz
    • Stimmung bis auf den Storchenplatz

    • Das Konzert von Céline Huber und Oliver Fabro gefiel nicht nur im Wehrer "Storchehus", sondern auch davor. Von Roswitha Frey
    • Di, 10. Jun. 2014
      36 Grad
    • Sommer in Wehr

      36 Grad

    • 36 Grad zeigte das Thermometer am Pfingstsonntag auf dem Talschulplatz an, der Pfingstmontag fühlte sich sogar noch heißer an. Was für ein Ferienbeginn! Kein Wunder, dass auf dem Sprungturm im ... Von Hildegard Siebold
    • Di, 10. Jun. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Mundrov spielt Chopin WEHR (BZ). Der Konzertpianist Georgi Mundrov beschließt die Klassik-Saison der Kulturkooperation Schopfheim-Wehr am Sonntag, 15. Juni. Von 17 Uhr an spielt er im Alten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Jun. 2014
      Brand auf Wehra-Areal
    • In der Nacht auf Montag

      Brand auf Wehra-Areal

    • In der Nacht zum Pfingstmontag hat es auf dem Gewerbeareal Wehra in Wehr gebrannt. Freiwillige Feuerwehr, DRK und Polizei waren im Einsatz. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jun. 2014
      Kraftwerk Augst-Wyhlen lieferte den Strom für die Wehratalbahn
    • Wehratalbahn-Serie (22)

      Kraftwerk Augst-Wyhlen lieferte den Strom für die Wehratalbahn

    • Schon 1903 überlegte die Badische Staatsbahn, ob Wasserkraft für die Elektrifizierung von Bahnstrecken genutzt werden könnte. Erst das 1912 eröffnete Kraftwerk Augst-Wyhlen konnte genug Strom liefern. Von Ernst Brugger
    • Sa, 7. Jun. 2014
      200 Prozent Tatendrang
    • 200 Prozent Tatendrang

    • NEU IM GEMEINDERAT: Günter Hierholzer verstärkt die CDU-Fraktion, Vito Doria die Grünen / Im Alltag arbeiten beide zusammen. Von Barbara Schmidt
    • Sa, 7. Jun. 2014
      WEHRAWELLEN: Dauerbrenner
    • WEHRAWELLEN: Dauerbrenner

    • In der Redaktion waren diese Woche die Maler. Jetzt leuchten nicht nur die Wände in strahlendem Weiß, sondern es wurde auch mal wieder so richtig ausgemistet. Man kennt das ja: Eigentlich sollte ... Von Barbara Schmidt
    • Sa, 7. Jun. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Senioren treffen sich WEHR (BZ). Der Seniorennachmittag der Pfarrei St. Martin Wehr beginnt am Donnerstag, 12. Juni, 14.30 Uhr, mit einem Wortgottesdienst in der Kirche, gefolgt von Kaffeeplausch. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2014
      Neue Wege zur letzten Ruhestätte
    • Neue Wege zur letzten Ruhestätte

    • Das erste gärtnergepflegte Grabfeld auf dem Öflinger Friedhof ist eröffnet / Nachfrage nach Urnengräbern steigt. Von Susanne Kanele
    • Fr, 6. Jun. 2014
      Orientierungshilfe aus dem Ordinariat
    • Orientierungshilfe aus dem Ordinariat

    • In der Seelsorgeeinheit Wehr stehen die Zeichen auf Weiterentwicklung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2014
      FC Wehr fiebert Pokalfinale entgegen
    • FC Wehr fiebert Pokalfinale entgegen

    • WEHR (BZ). Der FC Wehr fiebert dem Pfingstmontag entgegen: Am 9. Juni steht die erste Mannschaft des traditionsreichen Fußballvereins im Finale um den Bezirkspokal und hat damit - nach der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2014
      Seebodenstraße wird gesperrt
    • Seebodenstraße wird gesperrt

    • WEHR (BZ). Wegen der Bauarbeiten für den neuen Kindergarten Zelg wird die Seebodenstraße zwischen den Einmündungen Drosselweg und Saistweg von Mittwoch bis Freitag, 11. bis 13. Juni, für den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Gesang und Gitarre WEHR (BZ). Die aus dem Fernsehen bekannte Sängerin Céline Huber aus Basel und der Bad Säckinger Gitarrist und Produzent Oliver Fabro konzertieren am heutigen Freitag, 6. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2014
      Pfadfinder feiern in der Feuerjurte
    • Pfadfinder feiern in der Feuerjurte

    • Der Wehrer Stamm wird 60 Jahre – und plant eine Zeltstadt mit Hotel und "Rock am Füür". Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2014
      Sechs
    • Der Boden ist bereitet

      Sechs

    • Sechs Wochen nach dem Spatenstich für das Kinderhaus Zelg liegt bereits die Bodenplatte. Voraussichtlich vom kommenden Mittwoch an wird das Gebäude errichtet, aus Modulen in Stahlbauweise. Die ... Von Barbara Schmidt
    • Do, 5. Jun. 2014
      Eine kostspielige Liebe
    • Eine kostspielige Liebe

    • Inzwischen entzweites Paar streitet vor Gericht über einen womöglich gefälschten Schuldschein. Von Hilde Butz
    • Do, 5. Jun. 2014
      Schutz vor K.o.-Tropfen
    • Schutz vor K.o.-Tropfen

    • Kostenloser Infoabend. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2014
      Stadt versucht, Bau zu stoppen
    • Stadt versucht, Bau zu stoppen

    • Pferdepension auf Dinkelberg. Von Barbara Schmidt
    • Do, 5. Jun. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Die Familie wandert WEHR (BZ). Die Familie im Schwarzwaldverein Wehr unternimmt am Sonntag, 8. Juni, eine Rundwanderung am Nonnenmattweiher. Die etwa zwölf Kilometer lange Strecke führt vom ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jun. 2014
      Erster Wahlgang ohne Ergebnis
    • Wahl des Landrats in Waldshut

      Erster Wahlgang ohne Ergebnis

    • Nach dem ersten Wahlgang zum Landrat des Landkreises Waldshut-Tiengen gibt es noch keinen Sieger. Der amtierende Landrat Tilman Bollacher (CDU) kam demnach auf 20 Stimmen, sein Herausforderer ... Von Michael Krug
    • Mi, 4. Jun. 2014
      B 518 ist wieder befahrbar
    • Baustelle beendet

      B 518 ist wieder befahrbar

    • Gute Nachricht vom Regierungspräsidium. Die 6,1 Kilometer lange Baustelle zwischen der Abfahrt Mitte in Wehr und Schopfheim ist seit heute Morgen wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die ... Von Michael Krug
    • Mi, 4. Jun. 2014
      Start mit 64 Fünftklässlern
    • Start mit 64 Fünftklässlern

    • Neue Gemeinschaftsschule Wehr zieht Kinder an – und Experten des Regierungspräsidiums. Von Barbara Schmidt
    • Mi, 4. Jun. 2014
      Lange Wege zu Fachärzten zumutbar
    • Lange Wege zu Fachärzten zumutbar

    • KV zu Ärzteversorgung in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jun. 2014
      Feriengeschichten beenden Vorleseprojekt
    • Feriengeschichten beenden Vorleseprojekt

    • WEHR (BZ). "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich an die Jüngsten richtet. Im Rahmen des Projekts bietet die Mediathek Wehr auch ... Von BZ-Redaktion
    • 629
    • 630
    • 631
    • 632
    • 633
    • 634
    • 635
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen