BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Grünen-Politikerin Ruth Cremer-Ricken:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Grünen-Politikerin Ruth Cremer-Ricken: "Frauen ziehen leicht den Kürzeren"

    • Ruth Cremer-Ricken, Stadträtin der Grünen in Bad Säckingen, und der frühere Wehrer Bürgermeister Klaus Denzinger (FDP) diskutieren, wie sich Kommunalpolitik verändert hat und was Frauen damit zu ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Rollende Steinchen mit neuem Album
    • Rollende Steinchen mit neuem Album

    • Die Wehrer Band "Die Rollende Steinchen" hat ihr drittes Album für Kinder herausgebracht. Die Kinder übernehmen mehr Gesangparts. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Leserbrief: Man sollte Denk anerkennend auf die Schulter klopfen
    • Leserbrief: Man sollte Denk anerkennend auf die Schulter klopfen

    • ABRISS DES KREUZ IN BRENNET Zum Beitrag "Denk lässt geschütztes Gebäude abreißen" und zum Kommentar von Annemarie Rösch "Nach Gutsherrenart" (BZ vom 13. September) "Was er jetzt tut, geht gar ... Von Klaus Schneidewind (Bad Säckingen) 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Wie ein Verein sich für freies WLAN am Hochrhein einsetzt
    • BZ-Plus Freifunk

      Wie ein Verein sich für freies WLAN am Hochrhein einsetzt

    • Der Verein Freifunk Dreiländereck möchte Internet für alle frei zugänglich machen. In vielen Gemeinden am Hochrhein gibt es bereits einige Freifunk-Router. Doch es gibt noch immer genug freie Flächen. Von Florian Schmieder
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Die Wehrer Lesekönigin schafft 21 Bücher
    • Die Wehrer Lesekönigin schafft 21 Bücher

    • 64 Kinder haben in Wehr an der Leseclubaktion Heiß auf Lesen mitgemacht. Die Lesekönigin schaffte in den Sommerferien 21 Bücher; die Leseprinzessin kam auf 20 Bücher. Von Hrvoje Miloslavic
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Wehramündung in besonderem Licht
    • Wehramündung in besonderem Licht

    • BÄUME SPIEGELN sich im Wasser des Rheins an der Wehramündung. Ein wenig märchenhaft mutet die Szenerie an. Bald werden sich die noch saftig grünen Blätter herbstlich verfärben. Die Temperaturen ... Von dpa
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Bahn und Bad sind Themen im Rat
    • Bahn und Bad sind Themen im Rat

    • Der Wehrer Gemeinderat entscheidet am Dienstag über die Freibadsanierung. Thema wird auch die Wehratalbahn. Von Axel Kremp
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Schießen und Genießen
    • Schießen und Genießen

    • Wer gerne schießt, wird am kommenden Wochenende auf seine Rechnung kommen. Das Westernfest findet statt. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Keine Probleme am Warntag
    • Keine Probleme am Warntag

    • Der bundesweite Warntag war im Landkreis Waldshut erfolgreich. Das teilt das Landratsamt mit. Getestet wurde die Alarmierung im Katastrophenfall. Sirenen und Warn-App hätten laut Landratsamt gut ... Von gsl/jub/akr
    • Do, 14. Sep. 2023
      Wehrer verdreifachen ihr Radel-Ergebnis
    • Wehrer verdreifachen ihr Radel-Ergebnis

    • Wehr hat beim Ranking des Stadtradelns aufgeholt: Mit Platz 146 erzielen die Bewohnerinnen und Bewohner ein ordentliches Ergebnis. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 14. Sep. 2023
      Drittliga-Auftakt im Kegeln und Schach
    • Drittliga-Auftakt im Kegeln und Schach

    • Es war eine erfolgreiche Verbandsligakampagne, die die beiden Kegelteams der Region zuletzt abgeliefert haben. Der KSC Wehr-Öflingen blieb zuhause ungeschlagen und wurde mit nur knappem Rückstand ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Leserbrief: Zu teure Renovierung
    • Leserbrief: Zu teure Renovierung

    • ABRISS DES KREUZ' IN BRENNET Zum Artikel "Denk lässt geschütztes Gebäude abreißen" vom Mittwoch, 13. September, schreiben Leser: Seit einigen Tagen wird intensiv diskutiert, was mit der ... Von Hans Loritz 0
    • Do, 14. Sep. 2023
      Leserbrief: Für ein schönes und modernes Gebäude
    • Leserbrief: Für ein schönes und modernes Gebäude

    • Zum selben Thema heißt es: Endlich wird etwas getan gegen diesen Schandfleck in Brennet. Zu lange war dort diese Bauruine. Für mich ist das schon lange kein historisches Gebäude mehr. Nur weil ... Von Hanne Blaznik (Bad Säckingen)
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Polizei stoppt Abriss des denkmalgeschützten Kreuz in Wehr
    • BZ-Abo Traditionshaus

      Polizei stoppt Abriss des denkmalgeschützten Kreuz in Wehr

    • Trotz eines Verbots hat Brennet-Chef Stephan Denk das denkmalgeschützte ehemalige Gasthaus Kreuz einreißen lassen. Am Mittwochabend stoppte die Polizei allerdings den Fortgang der Arbeiten. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Kein Wetter für Bestzeiten
    • Kein Wetter für Bestzeiten

    • Alles wie gehabt beim Wehratallauf der Lauffreunde Wehr. Der Laufenburger Omar Tareq (Lauffreunde Freiburg) und Lena Wagner (TuS Lörrach-Stetten) aus Kandern gewannen wie schon 2022 die 32. Auflage. Von Ralf Schäuble
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Ministranten pilgern 2024 nach Rom
    • Ministranten pilgern 2024 nach Rom

    • Die Ministranten der Seelsorgeeinheit Wehr fahren 2024 nach Rom. Höhepunkt wird eine Audienz mit dem Papst. Für eine schnelle Anmeldung gibt es einen Frühbucherrabatt. Von Marianne Bader 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Im Familienzentrum geht’s weiter
    • Im Familienzentrum geht’s weiter

    • Der Trägerverein Familienzentrum in Wehr hat einen neuen Vorstand. Damit ist der Verein gerettet. Von Marianne Bader
    • Di, 12. Sep. 2023
      Trotz Verbots lässt Brennet-Chef Denk ein denkmalgeschütztes Gebäude in Wehr abreißen
    • BZ-Abo Traditionshaus Kreuz

      Trotz Verbots lässt Brennet-Chef Denk ein denkmalgeschütztes Gebäude in Wehr abreißen

    • Ohne Genehmigung hat Brennet-Chef Stephan Denk mit dem Abriss des historischen Gebäude des Traditionshauses Kreuz in Wehr-Brennet begonnen. Das Landratsamt untersagte inzwischen den Abriss. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 12. Sep. 2023
      Abriss des denkmalgeschützten Kreuz’ – Brennet-Chef handelt nach Gutsherrenart
    • BZ-Plus Kommentar

      Abriss des denkmalgeschützten Kreuz’ – Brennet-Chef handelt nach Gutsherrenart

    • Brennet-Chef Stephan Denk lasst die denkmalgeschützte Traditionsgaststätte Kreuz abreißen, obwohl er keine Genehmigung hat. Damit handelt er nach Gutsherrenart. Das muss Konsequenzen haben. Von Annemarie Rösch 0
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Für insolventes Unternehmen Weck aus Wehr gibt es 30 Interessenten
    • BZ-Abo Traditionsfirma

      Für insolventes Unternehmen Weck aus Wehr gibt es 30 Interessenten

    • 30 Angebote gibt es, die insolvente Firma Weck zu übernehmen. Der Insolvenzverwalter ist optimistisch, dass das Unternehmen gerettet wird. Ob der Standort in Wehr-Öflingen bleiben kann, ist unklar. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Spielfreude nach neuen Regeln beim Fußballnachwuchs
    • Spielfreude nach neuen Regeln beim Fußballnachwuchs

    • Zum 22. Mal richtete die SpVgg Brennet-Öflingen das Magnus-Schwitzler-Turnier aus. Der neue Spielmodus für die jungen Kicker war aber noch nicht bei allen Vereinen bekannt. Von Gerd Leutenecker
    • So, 10. Sep. 2023
      Laufspaß in Wehr bei bestem Sommerwetter
    • Laufsport

      Laufspaß in Wehr bei bestem Sommerwetter

    • Der 32. Wehratallauf endete ohne neue Rekorde und mit wohlbekannten Siegern. 224 Läuferinnen und Läufer gingen trotz hochsommerlicher Temperaturen in Wehr an den Start. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 9. Sep. 2023
      43.000 Besucher im Parkbad in Wehr
    • 43.000 Besucher im Parkbad in Wehr

    • Die diesjährige Freibadsaison in Wehr geht mit einer positiven Bilanz zu Ende. 43.000 Besucher gab es in diesem Jahr. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Neue Konrektorin ist mit der Talschule bestens vertraut
    • Neue Konrektorin ist mit der Talschule bestens vertraut

    • Seit 2014 unterrichtet Hanne Arnold an der Talschule in Wehr. Jetzt wurde sie zur Konrektorin befördert. Von Marianne Bader
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Projekt
    • Dossier

      Projekt "Siesta": Innehalten, Schlafen, Auszeit nehmen

    • So hektisch ist unser Leben häufig, so dicht getaktet, dass wir uns Pausen, Innehalten, eine Siesta, oft nicht erlauben. Alle Beiträge des BZ-Projekts mit zwölf Studierenden des Masterstudiengangs Deutsch-Französische Journalistik. 0
    • Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!
    • Leserfotos

      Wir suchen Ihre historischen Fotos aus dem Europa-Park - machen Sie mit!

    • 50 Jahre ist es her, dass die Familie Mack zum ersten Mal die Türen des Europa-Parks in Rust geöffnet hat. Die Badische Zeitung sammelt Fotos, die in seinen frühen Jahren entstanden sind - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen