BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Seltene Dokumente zur Wehrer Fasnacht
    • Seltene Dokumente zur Wehrer Fasnacht

    • 150 Jahre Narrenzunft Wehr werden bald gefeiert. Eine Ausstellung zeigt historische Fotos und Filme zur Fasnacht. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Spenden für die Tafel
    • Spenden für die Tafel

    • Die Kindergärten von Wehr haben der Tafel Essensspenden übergeben. Die Kinder räumten die Waren gleich selbst ein. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 22. Dez. 2023
      150 Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz
    • 150 Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz

    • 150 Menschen sind zum Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Öflingen gekommen. Das teilte der Ortsverein mit. Insgesamt 145 Blutkonserven kamen dabei zusammen. Auch zehn Erstspender ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Dez. 2023
      Thater sieht Perspektive für Notfallpraxis
    • Thater sieht Perspektive für Notfallpraxis

    • Wehrs Bürgermeister geht davon aus, dass die Notfallpraxis in Bad Säckingen bald wieder aufgeht. Es gab entsprechende Gespräche. Von Annemarie Rösch
    • Do, 21. Dez. 2023
      Kindergarten St. Josef kann umgebaut werden
    • Kindergarten St. Josef kann umgebaut werden

    • Mit der Sanierung des Kindergartens St. Josef in Wehr kann begonnen werden. Der Gemeinderat hat in der Sitzung am Dienstag die Vergabe der Rohbau- und Abbrucharbeiten beschlossen. Der Auftrag in ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 21. Dez. 2023
      Im Hölzle gibt es bald einen Erlenweg
    • Im Hölzle gibt es bald einen Erlenweg

    • Die Stadt Wehr plant den Spatenstich für das Neubaugebiet Hölzle-Hungerrain für das Frühjahr 2024. Das teilte sie in der Gemeinderatssitzung mit. Die Straße, die künftig durch das Neubaugebiet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Die Stadt Wehr muss 2,5 Millionen Euro neue Schulden machen
    • 2024 wird ein schwieriges Jahr

      Die Stadt Wehr muss 2,5 Millionen Euro neue Schulden machen

    • Die voraussichtliche Haushaltslage sieht 2024 in Wehr nicht gut aus. Um wichtige Investitionen stemmen zu können, plant die Stadt 2,5 Millionen Euro neue Schulden. Auch Steuern werden steigen. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 20. Dez. 2023
    • Sanierung

      "Im Hammer" in Wehr ist wieder befahrbar

    • Die umfangreichen Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Es gibt eine neue Vorfahrtsregelung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Auf Herbergssuche mit der Mutter Gottes
    • Auf Herbergssuche mit der Mutter Gottes

    • Ein alter religiöser Brauch wird in Wehr gepflegt: die Herbergssuche. In der Adventszeit besuchen sich Gläubige gegenseitig, beten, singen und hören die Schrift. Von Marianne Bader
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Die Sonne bricht durch den Nebel
    • Die Sonne bricht durch den Nebel

    • NEBEL LIEGT IN DEN TÄLERN, auf den Höhen scheint seit ein paar Tagen dagegen die Sonne. Ein wenig märchenhaft wirkt, wie die Sonne an einem eisigen Morgen im Wald bei Wehr durch den Nebel bricht. ... Von dpa
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Die Hemma-Gruppe in Wehr
    • Die Hemma-Gruppe in Wehr

    • Die "Hemma-Gruppe" besteht aus ehemaligen Mitgliedern der KJG (Katholische Junge Gemeinde) der Pfarrgemeinde St. Martin Wehr. Nach dem Tod der früheren Ordensschwester und Gruppenleiterin, ... Von mhb
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Leserbrief: Das ist ein Skandal
    • Leserbrief: Das ist ein Skandal

    • HOCHRHEINBAHN Zum Artikel von Julia Becker "Grünes Licht für Bahn-Elektrifizierung" vom Dienstag, 19. Dezember, in der Badischen Zeitung schreibt ein Leser: Wenn man die Überschrift des ... Von Helmut Pordzik
    • Di, 19. Dez. 2023
      Grund zur Freude am Freudensonntag
    • BZ-Plus

      Grund zur Freude am Freudensonntag

    • Nur eine kurze Vorbereitungszeit hatte die Jugendkapelle der Stadtmusik Wehr. Ihr Konzert geriet zum Erfolg. Von Marianne Bader
    • Di, 19. Dez. 2023
      Ein festliches Bankett zum Ende des Jubiläumsjahres
    • BZ-Plus

      Ein festliches Bankett zum Ende des Jubiläumsjahres

    • Zum Ende des Jubiläumsjahres gab es beim Tischtennisclub Wehr ein Festbankett. Im Mittelpunkt standen Ehrungen. Von Hansjörg Bader
    • Di, 19. Dez. 2023
      Der Haushalt wird verabschiedet
    • Der Haushalt wird verabschiedet

    • Um viel Geld geht es in der letzten Sitzung des Wehrer Gemeinderats in diesem Jahr. Der Etat wird verabschiedet. Von Axel Kremp
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Musiker ziehen durch Öflingen
    • BZ-Plus

      Musiker ziehen durch Öflingen

    • Erneut hat der Musikverein Öflingen ein Outdoor-Konzert gegeben. Die Tradition ist in der Corona-Zeit entstanden. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Bei der Glückssternaktion sind die Würfel gefallen
    • BZ-Plus

      Bei der Glückssternaktion sind die Würfel gefallen

    • Die Gewinner der Glückssternaktion der Servicegemeinschaft in Wehr stehen fest. 55 Geschäfte haben sich an der Aktion beteiligt. Von Marianne Bader
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Wehrs SPD sammelt Unterschriften für die Notfallpraxis
    • Wehrs SPD sammelt Unterschriften für die Notfallpraxis

    • Die SPD Wehr setzt sich dafür ein, dass die Notfallpraxis in Bad Säckingen wieder aufmacht. Am Wochenende sammelte sie dafür 500 Unterschriften. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Wehr in der Nazizeit – Hakenkreuze auf Krawatten waren verboten
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wehr in der Nazizeit – Hakenkreuze auf Krawatten waren verboten

    • Das NS-Winterhilfswerk (WHW) warb vor 90 Jahren auch in Wehr um Unterstützung. Es bekam im Ort eine breite Zustimmung. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Förderverein unterstützt Schul-App
    • BZ-Plus

      Förderverein unterstützt Schul-App

    • Schulfördervereine leisten viel, um Projekte zu verwirklichen, für die sonst kein Geld da ist. In Wehr an der Talschule wurde auf diesem Wege eine Schul-App eingerichtet. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Bienenzuchtverein Wehr übergibt 107 Honiggläser
    • Bienenzuchtverein Wehr übergibt 107 Honiggläser

    • Der Bienenzuchtverein Wehratal, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Rolf Gut und Hans-Peter Faschian, übergaben eine beachtliche Honigspende an die Wehrer Bürgerstiftung: Insgesamt 107 Gläser ... Von Hansjörg Bader
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Eine Vogelschönheit an der Wehramündung
    • Eine Vogelschönheit an der Wehramündung

    • PRÄCHTIG IST DAS GEFIEDER dieses Eisvogels, der an der Wehramündung beobachtet wurde. Diese Vögel überwintern dort und am Rhein. Sie ernähren sich in erster Linie von Fischen, Kaulquappen und ... Von Adolf Müller
    • Do, 14. Dez. 2023
      Eine der schönsten Orgeln in der Region
    • BZ-Plus

      Eine der schönsten Orgeln in der Region

    • Die Metzler-Orgel der Wehrer Kirche St. Martin wird in einem neuen Orgelführer gewürdigt. Das Buch stellt die schönsten Instrumente der Region im Dreiland vor. Von Roswitha Frey
    • Do, 14. Dez. 2023
      Asiatische Hornissen jetzt am Hochrhein
    • BZ-Plus

      Asiatische Hornissen jetzt am Hochrhein

    • Die Asiatische Hornisse hat sich am Hochrhein rund um Bad Säckingen verbreitet. Das berichtet der Imkerverein Bad Säckingen. Der hat erstmals in seiner Geschichte eine Frau als Vorsitzende. Von Gerd Leutenecker
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen