BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Als Wehr eine Schule mit Badeanstalt bekam
    • Als Wehr eine Schule mit Badeanstalt bekam

    • Vor 110 Jahren fand in Wehr die Grundsteinlegung der Volksschule – heutige Talschule statt. Wegen des Ersten Weltkrieges und Trauer in der Familie von Bürgermeister Karl Albietz wurde auf ... Von Hansjörg Bader
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Hilfe bei der Begleitung sterbender Menschen
    • Hilfe bei der Begleitung sterbender Menschen

    • Der St. Elisabethverein und der Verein Füreinander-Miteinander bieten Kurse zu Sterbebegleitung an. Das Angebot ist neu in Wehr. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Trauer um früheren Pfarrer Adolf Bernhard
    • Trauer um früheren Pfarrer Adolf Bernhard

    • Der frühere Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Öflingen ist gestorben. Nach 18 Jahren in Öflingen und Wehr war er 2014 weggezogen. Von gsl/mig
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Wehr baut das Nahwärmenetz weiter aus
    • Wehr baut das Nahwärmenetz weiter aus

    • Das Nahwärmenetz in Wehr wird erweitert. Drei neue Bauabschnitte gibt es. Mit Teil- und Vollsperrungen wird der Verkehr umgeleitet. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 22. Sep. 2023
      FC Wehr verzeichnet Zuwächse bei der Jugend
    • FC Wehr verzeichnet Zuwächse bei der Jugend

    • Der FC Wehr blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Bei der Jugend gibt es Zuwachs. Zudem ist die A-Jugend in die Verbandsliga aufgestiegen. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 22. Sep. 2023
    • "Nicht Ampel ist am Unfall schuld"

    • Zum illegalen Abriss des denkmalgeschützten Gasthauses Kreuz in Wehr-Brennet hat Bürgermeister Michael Thater in der Gemeinderatssitzung Stellung bezogen und indirekt das Handeln Stephan Denks ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Leserbrief: Diente nicht dem Erhalt historischer Geschichte
    • Leserbrief: Diente nicht dem Erhalt historischer Geschichte

    • ABRISS KREUZ IN WEHR Zum selben Thema und zum Denkmalschutz äußert sich ein weiterer Leser: Allen offensichtlich fachunkundigen Personen, die nicht im Ansatz in der Lage sind, solche völlig ... Von Jürgen Eckert
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Leserbrief: Gott sei Dank wird der Schandfleck beseitigt
    • Leserbrief: Gott sei Dank wird der Schandfleck beseitigt

    • ABRISS GASTHOF KREUZ Zu den Artikeln über den illegalen Abriss des Kreuz in Wehr-Brennet schreibt ein Leser: Als ich von den Abrissarbeiten am ehemaligen Gasthof Kreuz las, war mein erster ... Von Günter Fürst (Murg-Niederhof) 0
    • Fr, 22. Sep. 2023
      FDP vor Ort
    • FDP vor Ort

    • FDP vor Ort Die FDP Kreistagsfraktion trifft sich am Dienstag, 26. September, 15 Uhr, zu einem Vor-Ort-Gespräch mit den Verantwortlichen der Tagespflege St. Elisabeth und der Sozialstation ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Sep. 2023
      Geld fehlt für ein Edelstahlbecken im Wehrer Parkbad
    • BZ-Plus Sanierung

      Geld fehlt für ein Edelstahlbecken im Wehrer Parkbad

    • Das Wehrer Parkbad bleibt so wie es ist: Der Gemeinderat hat aus Kostengründen die ganz große Sanierung mit einem Edelstahlbecken abgelehnt. Nur die beschädigte Folie soll erneuert werden. Von Annemarie Rösch
    • Do, 21. Sep. 2023
      Stadt Wehr hält an der Wehratalbahn fest
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Stadt Wehr hält an der Wehratalbahn fest

    • Die Stadt Wehr will an einer Reaktivierung der Wehratalbahn festhalten. Einstimmig beschlossen die Stadträte, die stillgelegte Strecke weiterhin zu sichern und die Reaktivierung künftig zu forcieren. Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Vor dem Ärztehaus in Wehr soll es einen Platz mit Bäumen und Brunnen geben
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Vor dem Ärztehaus in Wehr soll es einen Platz mit Bäumen und Brunnen geben

    • Die Arbeiten am Ärztehaus in Wehr kommen gut voran. Vor dem Haus soll es einen Platz mit Bäumen, Sitzplätzen und einem Brunnen geben. Die Pläne wurden im Gemeinderat vorgestellt und diskutiert. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Postfiliale in Wehr macht im Oktober wieder auf
    • Wiedereröffnung

      Postfiliale in Wehr macht im Oktober wieder auf

    • Die Stadt Wehr bekommt wieder eine Postfiliale. Sie öffnet im Oktober an derselben Stelle wie die alte Filiale, die Anfang Juli von einem Tag auf den anderen geschlossen wurde. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Mit guter Perspektive
    • Mit guter Perspektive

    • Emily Mehltretter vom SC Todtnauberg und der Rheinfelder Nick Urich zählen zur deutschen Spitze der U-15-Mountainbiker. In Ehrenkirchen gewinnen sie den Landestitel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Breitbandausbau jetzt im Gebiet Meierhof
    • Breitbandausbau jetzt im Gebiet Meierhof

    • Der Breitbandausbau in Wehr kommt voran: Aktuell werden Leerrohre für Glasfaserkabel beim Meierhof verlegt. Manche Bewohner wären gerne besser über den Beginn der Arbeiten informiert worden. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Leserbrief: Denk: Gutes Verhältnis zu Bürgermeister Thater
    • Leserbrief: Denk: Gutes Verhältnis zu Bürgermeister Thater

    • ABRISS KREUZ IN WEHR Zum Leserbrief "Abriss des Kreuz in Brennet. Es geht wohl nicht um das Gebäude" schreibt Brennet-Chef Stephan Denk Guten Tag Herr Keppler, es steckt vieles in Ihrem ... Von Stephan Denk (Bad Säckingen) 0
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Wehr und Weil gewinnen
    • Wehr und Weil gewinnen

    • KEGELN Wehr und Weil gewinnen Erfolgreicher Auftakt für die Verbandsliga-Kegler des KSC Wehr-Öflingen und der SG ESV Weil/A9 Malsburg. Der KSC siegte 5:3 beim ESV Rottweil dank des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Wieder verkaufsoffener Sonntag und Nikolausmarkt
    • Wieder verkaufsoffener Sonntag und Nikolausmarkt

    • Der zweite verkaufsoffene Sonntag in Wehr steht am 8. Oktober vor der Tür. Auch ein Nikolausmarkt wird in diesem Jahr wieder stattfinden, wie die Servicegemeinschaft mitteilt. Von Annemarie Rösch
    • Di, 19. Sep. 2023
      Leserbrief: Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Landratsamt
    • Leserbrief: Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Landratsamt

    • ABRISS KREUZ Zum Artikel "Polizei stoppt Abriss des Kreuz'" vom Donnerstag, 14. September, schreibt ein Leser: Ein Polizeieinsatz gibt dem Abriss des Kreuz' einen besonderen Beigeschmack. Ich ... Von Horst Metzig
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Zwei Rettungshelikopter bei Unfall in Wehr im Einsatz
    • Verkehrsrecht

      Zwei Rettungshelikopter bei Unfall in Wehr im Einsatz

    • Einen Unfall mit zwei Schwerverletzten gab es in Wehr. Parkverbot oder Tempo 30 lehnt die Straßenverkehrsbehörde bislang ab. Von Julia Becker
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Ein Hauch von Wildem Westen in Wehr
    • BZ-Plus

      Ein Hauch von Wildem Westen in Wehr

    • Schießübungen erlaubt: Beim Westernfest der Wehrer Sportschützen darf jeder unter Aufsicht an die Waffen. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Viele dicke Würste und etwas neuer Wein
    • Viele dicke Würste und etwas neuer Wein

    • Das Suserfest der Narrenzunft in Öflingen hat Tradition. In der Schulsporthalle ging es mitunter eng zu. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Leserbrief: Es geht wohl nicht um das Gebäude
    • Leserbrief: Es geht wohl nicht um das Gebäude

    • ABRISS DES KREUZ IN BRENNET Zur Berichterstattung über den Abriss des Gasthauses Kreuz in Wehr-Brennet. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Wie die meisten Leser der Badischen Zeitung kenne ich ... Von Alexander Keppler 0
    • So, 17. Sep. 2023
      Kein Respekt vor Denkmälern: Ein Erbe lässt in Wehr willkürlich Gebäude abreißen
    • BZ-Abo Wehr-Brennet

      Kein Respekt vor Denkmälern: Ein Erbe lässt in Wehr willkürlich Gebäude abreißen

    • Stephan Denk, Erbe einer Textildynastie in Wehr, hat viel für die Orte am Hochrhein getan. Doch die Gesetze interpretiert er nach eigenem Gutdünken. Zum dritten Mal lässt er ein denkmalgeschütztes ... Von Annemarie Rösch 0
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025
    • Neuer Monat

      Mehr Geld, mehr Baustellen, mehr Party - das bringt der Juli 2025

    • Im neuen Monat können sich Rentner über mehr Geld freuen. In der Pflege steigt der Mindestlohn. Und noch eine weitere Berufsgruppe erwartet ein Plus im Geldbeutel. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen