BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Probebohrungen für Stromtrasse
    • Probebohrungen für Stromtrasse

    • Ein halbes Jahr lang wird die Transnet BW Probebohrungen in Wehr vornehmen. Grund ist der Ersatzbau für ein besseres Übertragungsnetz. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Kultursaison 2023/24
    • Kultursaison 2023/24

    • Das Programm der Kultursaison 2023/2024 der Stadt Wehr ist im Internet unter http://www.wehr.de einzusehen. Tickets im Vorverkauf sind ebenfalls über die Homepage der Stadt Wehr oder unter ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Bayram startet bei DM
    • Bayram startet bei DM

    • DIE HÜRDEN über 100 Meter sind eine der sieben Disziplinen, die Ceren Bayram in Hannover zu meistern versucht. Die U-18-Leichtathletin des TV Wehr, die dem Landeskader 1 der 400 Meter Hürden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Aug. 2023
      Eine Chefin fürs Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Wehr
    • Katharina Reitinger

      Eine Chefin fürs Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Wehr

    • Nach Reinhard Valenta und Frank Wölfl übernimmt erstmals eine Frau das Kulturamt in Wehr. Katharina Reitinger kommt zum 1. Oktober in die Stadt zwischen dem Wiesen- und dem Hochrheintal. Von Hrvoje Miloslavic
    • Do, 31. Aug. 2023
      SG FC Wehr-Brennet steht vor schwierigen Wochen
    • Bezirksliga

      SG FC Wehr-Brennet steht vor schwierigen Wochen

    • Zwei Spiele gegen Aufsteiger – null Punkte, 13 Gegentore: Die SG FC Wehr-Brennet hat sich zum Start vogelwild präsentiert. Nun steht der Fußball-Bezirksligist vor schweren Aufgaben. Von Werner Hornig
    • Do, 31. Aug. 2023
      Im Schaffensrausch oder einfach fließend
    • Im Schaffensrausch oder einfach fließend

    • Flow: Das Motto der nächsten Ausstellung in der Villa Berberich in Bad Säckingen lässt den Künstlern Raum zur Entfaltung. Zu sehen ist die Ausstellung vom 14. Oktober bis 12. November. Von Michael Gottstein
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Peter Buchenau aus Wehr – vom Top-Manager zum Comedian
    • Im Porträt

      Peter Buchenau aus Wehr – vom Top-Manager zum Comedian

    • Seine Wiege stand in Brennet, viele Jahre war er als Wirtschaftsmanager tätig. Heute arbeitet Peter Buchenau als Autor, Dozent und als Comedian. Von Ernst Brugger
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Die Wehrer Fasnachtsnarren haben viel Arbeit, damit 2024 närrisch wird
    • BZ-Plus 150. Geburtstag

      Die Wehrer Fasnachtsnarren haben viel Arbeit, damit 2024 närrisch wird

    • Die Wehrer Narrenzunft hat viel zu tun: Aktuell steckt sie in den Vorbereitungen des Narrentreffens, das anlässlich ihres 150. Bestehens gefeiert wird. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Vortrag zur Energiewende
    • Vortrag zur Energiewende

    • "Klimaschutz und Energiewende, wie wir Widerstände überwinden und unsere Chancen nutzen, um erfolgreich zu sein" - zu diesem Thema veranstalten die Grünen in Wehr einen Vortrag. Referent ist Frank ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Große Vielfalt in der Künstlerstadt Wehr
    • BZ-Plus

      Große Vielfalt in der Künstlerstadt Wehr

    • Das Ausstellungsprogramm für die kommende Saison in Wehr ist vielfältig und bunt. Unter anderen wird im November der Wehrer Maler Wieslaw Chrapkiewicz dabei sein. Von Roswitha Frey
    • Di, 29. Aug. 2023
      Neue Praxis in Wehr-Brennet
    • Neue Praxis in Wehr-Brennet

    • DIE ÄRZTIN Sonja Wernitz betreibt nun eine Praxis für ganzheitliche Schmerz- und Allgemeinmedizin auf dem neu gestalteten Areal der Brennet GmbH in Wehr-Brennet. Sie behandelt dort nur ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Wehratal wird für zehn Wochen voll gesperrt
    • Wehratal wird für zehn Wochen voll gesperrt

    • Wegen Verkehrssicherungs- und Holzerntearbeiten wird die Straße durchs Wehratal ab Mitte Oktober gesperrt. Dauer: rund zehn Wochen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Elektrofahrzeug für Technische Dienste in Wehr
    • Elektrofahrzeug für Technische Dienste in Wehr

    • Die Stadt Wehr ersetzt ein Verbrennerfahrzeug der Technischen Dienste durch ein Elektrofahrzeug. Dafür gibt es eine Förderung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2023
      Der Wehratallauf rückt näher
    • Der Wehratallauf rückt näher

    • Der 32. Wehratallauf findet am 10. September unter dem Motto "Laufsport gemeinsam erleben" statt. Gestartet wird auf der Industriestraße gegenüber der Minigolf-Anlage. Der Zieleinlauf ist im ... Von gsl/ BZ
    • Di, 29. Aug. 2023
      Westernfest
    • Westernfest

    • Westernfest Im Rahmen ihres Westernfests am Samstag, 16. September, und Sonntag, 17. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr sucht die Sportschützengesellschaft Wehr wieder die schnellsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Autorin Claudia Bardelang recherchierte für ihren Krimi über Raubkunst
    • BZ-Plus Kriminalroman

      Autorin Claudia Bardelang recherchierte für ihren Krimi über Raubkunst

    • Morde, ein Meisterwerk und eine Menzenschwander Miss Marple: Claudia Bardelangs Krimi führt ins Milieu der Kunst. Von Michael Gottstein
    • Mo, 28. Aug. 2023
      DM-Medaille nach Wehr
    • DM-Medaille nach Wehr

    • SCHIESSEN DM-Medaille nach Wehr Sprtschütze Rui Manuel Da Conceicao Sampaio hat den Wurftaubenschützen Hochrhein aus Wehr eine Medaille bei der deutschen Meisterschaft in München beschert. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Aug. 2023
      TuS Lörrach-Stetten feiert Kantersieg gegen SG FC Wehr-Brennet
    • BZ-Plus Bezirksliga

      TuS Lörrach-Stetten feiert Kantersieg gegen SG FC Wehr-Brennet

    • Die Bezirksliga-Fußballer des TuS Lörrach-Stetten fegen die SG FC Wehr-Brennet mit 7:2 vom Platz. Die Gäste brechen beim Aufsteiger nach ihrem 1:2-Anschlusstreffer ein. Von Werner Hornig
    • So, 27. Aug. 2023
      Kanu-Sport Wehr baut Clubhaus in Eigenregie aus
    • BZ-Plus Vereinsheim

      Kanu-Sport Wehr baut Clubhaus in Eigenregie aus

    • Der Club-Kanu-Sport Wehr baut aktuell sein Vereinsheim aus. Eine Toilettenanlage wird es allerdings so schnell nicht geben. Viel Eigenarbeit des Vereins wird nötig sein. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 26. Aug. 2023
      Wie sich die Dreierspitze bei den Wehrer Grünen einig wird
    • BZ-Plus Ortsvereinsvorsitzende

      Wie sich die Dreierspitze bei den Wehrer Grünen einig wird

    • Die Ortsvereinsvorsitzenden stehen oft in zweiter Reihe hinter den Stadträten. Die BZ stellt sie vor. Michael Bauder, Julia Fritzsche und Christoph Leber sind bei den Wehrer Grünen. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 26. Aug. 2023
      Die Bürgerstiftung sucht Helferinnen und Helfer
    • Die Bürgerstiftung sucht Helferinnen und Helfer

    • Seit Juni dieses Jahres betreibt die Bürgerstiftung Wehr wieder ihre Cafeteria für Mieter, Heimbewohner und Besucher. Das Cafeteria-Team sucht noch Helferinnen und Helfer. Interessierte können ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Als Wehrer 1933 zum NSDAP-Parteitag nach Nürnberg fuhren
    • BZ-Plus Wehr vor 90 Jahren

      Als Wehrer 1933 zum NSDAP-Parteitag nach Nürnberg fuhren

    • Im August 1933 fuhr eine Delegation aus Wehr zum NSDAP-Reichsparteitag nach Nürnberg. Das Treffen der Nationalsozialisten beherrschte über Tage die Schlagzeilen der örtlichen Presse. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Die Deges macht Probebohrungen in Wehr-Brennet
    • Die Deges macht Probebohrungen in Wehr-Brennet

    • SCHWERES GERÄT steht im Moment in Wehr auf dem Weg Richtung Brennet-Beach. Die Planungsgesellschaft Deges macht dort seit vergangener Woche Probebohrungen, um den Boden zu erkunden. Nach der ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Bardelang liest aus Schwarzwald-Krimi
    • Bardelang liest aus Schwarzwald-Krimi

    • Eine Lesung mit der Autorin Claudia Bardelang findet am Freitag, 25. August, 19.30 Uhr, statt. Sie liest aus ihrem Schwarzwald-Krimi "Schwarz ist die Gier" bei einer Open-Air-Lesung im Hof der ... Von BZ-Redaktion
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Projekt
    • Dossier

      Projekt "Siesta": Innehalten, Schlafen, Auszeit nehmen

    • So hektisch ist unser Leben häufig, so dicht getaktet, dass wir uns Pausen, Innehalten, eine Siesta, oft nicht erlauben. Alle Beiträge des BZ-Projekts mit zwölf Studierenden des Masterstudiengangs Deutsch-Französische Journalistik. 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen