BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 9. Mär. 2023
      Wehrer Stadtrat André Langbein gibt Posten auf
    • BZ-Plus

      Wehrer Stadtrat André Langbein gibt Posten auf

    • Wechsel im Gemeinderat von Wehr: In der kommenden Sitzung vom 14. März wird SPD-Stadtrat André Langbein verabschiedet. Auf ihn folgt Thomas Grether. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Nach den Wahlen im Jahr 1933 kam in Wehr die große Wende
    • BZ-Plus Nationalsozialismus

      Nach den Wahlen im Jahr 1933 kam in Wehr die große Wende

    • Der Wehrer Gemeinderat und Bürgerausschuss wird aufgelöst. Das sind erste Maßnahmen nach den Reichstagswahlen 1933. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Das Brennet-Areal in Wehr früher und heute
    • Das Brennet-Areal in Wehr früher und heute

    • DIE ENORME VERÄNDERUNG auf dem Brennet-Areal in Wehr zeigen die beiden Fotos. Wo einst die Fabrikhallen mit zahlreichen Solarzellen auf dem Dach standen, wächst zügig das neue Stadtviertel heran. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Mit 1,5 Promille auf dem Motorroller unterwegs
    • Mit 1,5 Promille auf dem Motorroller unterwegs

    • Ein mutmaßlich alkoholisierter Motorrollerfahrer wurde in der Nacht auf Dienstag auf der B34 in Höhe Wehr-Brennet aus dem Verkehr gezogen, berichtet die Polizei am Dienstag. Zudem war der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Die Lehrergewerkschaft beklagt den großen Lehrermangel
    • Die Lehrergewerkschaft beklagt den großen Lehrermangel

    • Lehrermangel und Bürokratie, ein dramatischer Abstieg bei Leistungsvergleichen: Beim Besuch des bildungspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Timm Kern, gab es viel zu diskutieren in Wehr. Von Michael Gottstein
    • Di, 7. Mär. 2023
      Kirchenchor St. Martin freut sich auf Auftritte
    • Kirchenchor St. Martin freut sich auf Auftritte

    • Anni Bolanz singt seit 65 Jahren im Wehrer Chor. Vorsitzende und Chorleiterin betonen den guten Zusammenhalt. Von Ernst Brugger
    • Di, 7. Mär. 2023
      Gleitschirmflieger verletzt sich
    • Gleitschirmflieger verletzt sich

    • Ein Gleitschirmflieger hat sich am Samstag gegen 15.30 Uhr bei einer Landung in Wehr verletzt. Das berichtete die Polizei am Montag. Der 50-Jährige dürfte sich eine Frakturverletzung am Bein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      SSG Wehr steigt auf
    • SSG Wehr steigt auf

    • SPORTSCHIESSEN SSG Wehr steigt auf Der Hochrhein ist bei den Luftpistolenschützen weiter auf dem aufsteigenden Ast: Nach der Vizemeisterschaft des Bundesligisten ESV Weil und dem Aufstieg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Großer Andrang beim Scheibenfeuer
    • BZ-Plus

      Großer Andrang beim Scheibenfeuer

    • Hunderte Besucher kommen zum Scheibenfeuer in Wehr. Die Freiwillige Feuerwehr hat es entzündet – ausnahmsweise. Von Julia Becker
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Stadtmusik leistet intensive Jugendarbeit
    • BZ-Plus

      Stadtmusik leistet intensive Jugendarbeit

    • Die Stadtmusik Wehr muss wieder einen neuen Dirigenten suchen. Die Hauptversammlung wird aber nicht von diesem Thema dominiert. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Wehr bietet Debatten und Lesungen zum Frauentag an
    • Wehr bietet Debatten und Lesungen zum Frauentag an

    • Eine ganze Veranstaltungsreihe widmet die Stadt Wehr dem Internationalen Frauentag am 8. März. Höhepunkte sind die Lesung der Autorin Sandhya Hasswani und der Diskussions- und Filmabend mit Wehrer ... Von Julia Becker
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Nilgänse an der Wehramündung
    • Nilgänse an der Wehramündung

    • EINE GROSSE SCHAR Nilgänse war in diesen Tagen an der Wehramündung unterwegs. In den vergangenen Jahren breitete sich die Nilgans, die afrikanischen Ursprungs ist, auch am Rhein aus. 2017 setzte ... Von Adolf Müller
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Fünf Wehrer erhalten die Ehrennadel der Stadt
    • BZ-Plus Auszeichnungen

      Fünf Wehrer erhalten die Ehrennadel der Stadt

    • Bürgermeister Michael Thater hat fünf Bürger mit der Ehrennadel der Stadt Wehr ausgezeichnet. Es sind Siegfried Griener, Hans-Peter Schlageter, Harald Vesenmeier, Thomas Grether und Günther Senn. Von Ernst Brugger
    • Fr, 3. Mär. 2023
      In Wehr gibt es eine neue Ausbildungsmesse
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      In Wehr gibt es eine neue Ausbildungsmesse

    • Mit einer lokalen Ausbildungsmesse wirbt der Wirtschaftsstandort Wehr um Nachwuchskräfte. Sie findet erstmals am Samstag, 11. März, von 10 bis 14 Uhr in der Stadthalle statt. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Wo bitte ist Bad Säckingen?
    • Wo bitte ist Bad Säckingen?

    • WER vor diesem Schild am Brennet-Beach in Wehr steht, kann sich wundern. Zur rechten Hand liegt Bad Säckingen. "Wenn ich mich gemäß dieses Hinweisschilds nach Bad Säckingen begebe, bin ich wohl ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Leichtathleten erringen viele Siege
    • Leichtathleten erringen viele Siege

    • Mehr aktive Sportler, eine gute Ausbildungssituation bei den Nachwuchsathleten und viele Erfolge: Die Leichtathleten des TV Bad Säckingen ziehen eine positive Bilanz. Von Gerd Leutenecker
    • Do, 2. Mär. 2023
      Fünf Fragen und fünf Antworten zum Start der Bezirksliga
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Fünf Fragen und fünf Antworten zum Start der Bezirksliga

    • Mit drei Nachholspielen startet die Fußball-Bezirksliga in die Frühjahrsrunde. Die Meisterfrage könnte früh beantwortet sein, Spannung verspricht dagegen der Abstiegskampf. Von Werner Hornig und Matthias Konzok
    • Do, 2. Mär. 2023
      Hanspeter May heißt der neue Arzt in der Villa Rupp in Wehr
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Hanspeter May heißt der neue Arzt in der Villa Rupp in Wehr

    • Ein neuer Hausarzt praktiziert ab sofort in der Villa Rupp in Wehr. Hanspeter May hat jetzt die Praxis des verstorbenen Arztes Hussam Abbasi übernommen. Von Gerd Leutenecker 0
    • Do, 2. Mär. 2023
      Bürgerstiftung in Wehr auf dem Weg zur Normalität
    • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

      Bürgerstiftung in Wehr auf dem Weg zur Normalität

    • Aufatmen in der Bürgerstiftung in Wehr: Die vergangenen drei Jahre waren eine enorme Herausforderung. Mit der Aufhebung der Corona-Verordnung des Landes kehrt der Alltag zurück. Von Julia Becker
    • Do, 2. Mär. 2023
      Schutzkonzepte der Nachbargemeinden
    • Schutzkonzepte der Nachbargemeinden

    • Laufenburg arbeitet derzeit mit der EnBW an einem neuen Konzept für den Fall eines Blackouts, so Ordnungsamtsleiterin Martina Bögle. Im Mai soll es schriftlich vorliegen. Grundlegende Maßnahmen ... Von David Pister
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Mann in Wehr erleidet Handverletzung durch einen Messerstich
    • Vorläufige Festnahme

      Mann in Wehr erleidet Handverletzung durch einen Messerstich

    • Eine Auseinandersetzung zwischen vier Personen endete mit einer Handverletzung eines 51-Jährigen. Ein Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, befindet sich aber wieder auf freiem Fuß. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Ein Original aus dem Enkendorf in Wehr –
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Ein Original aus dem Enkendorf in Wehr – "D’Genter Luis" wäre inzwischen 125

    • Luise Genter ist ein Enkendofer Original: Sie baute die Enkendorfer Volksbühne auf, hatte ihre Hände bei der Gründung der Zünfte "Dröschflegel" und "Leisechlimmer" im Spiel und war Initiatorin des ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Bogenfreunde Öflingen setzen auf Nachwuchs
    • Im Porträt

      Bogenfreunde Öflingen setzen auf Nachwuchs

    • Die Vereinslandschaft in Wehr und Öflingen hat Zuwachs bekommen. Die "Bogenfreunde Öflingen" haben in ihrer ersten Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz gezogen. Von Michael Gottstein
    • Di, 28. Feb. 2023
      14.000 Euro für die Mediathek in Wehr
    • 14.000 Euro für die Mediathek in Wehr

    • Der "Förderkreis Mediathek" hat die Kultureinrichtung in den vergangenen vier Jahren mit 14.000 Euro unterstützt. Die Zeit war von der Pandemie geprägt. Von Ernst Brugger
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen