BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 28. Feb. 2023
      Feuerwehreinsatz während des Gottesdiensts
    • Feuerwehreinsatz während des Gottesdiensts

    • Ein Gottesdienst in der evangelischen Friedenskirche in Wehr musste am Sonntag unterbrochen werden. Es qualmte an einer Lichtanlage direkt unter dem Dach gehörig, wie Karl-Wilhelm Frommeyer, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Feb. 2023
      Leser sichtet Eisvogel
    • Leser sichtet Eisvogel

    • HERRLICH BUNT ist der Eisvogel, den Leser Bernd Oßwald im Naturschutzgebiet an der Wehramündung entdeckt hat. Daneben ist ein Graureiher zu sehen. Eisvögel werden regelmäßig an der Wehramündung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Feb. 2023
      Auto beschädigt
    • Auto beschädigt

    • WEHR Auto beschädigt In Wehr ist am Freitag zwischen 21.20 Uhr und 22.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauptstraße ein Nissan X-Trail beschädigt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Die Wehrer Sportschützen peilen die Spitze an
    • Die Wehrer Sportschützen peilen die Spitze an

    • Das Umfeld stimmt, die Anlage ist hochmodern: Die Sportschützengesellschaft Wehr will zurück zu alten Erfolgen. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Zwei Ukrainerinnen:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Zwei Ukrainerinnen: "Wir bleiben, bis der Krieg zu Ende ist"

    • Die Cousinen Viktoria Ryzhova und Olena Schevtschenko sind kurz nach Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet, zunächst nur mit ihren Kindern. Am 10. März kamen sie in Wehr an. Sie sind in großer ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Familie aus Russland protestiert in Bad Säckingen gegen den Krieg gegen die Ukraine
    • BZ-Plus Jahrestag des Angriffs

      Familie aus Russland protestiert in Bad Säckingen gegen den Krieg gegen die Ukraine

    • Eine Familie aus Russland fordert bei einer Demonstration in Bad Säckingen, dass Putin vor das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag soll. Andere Russen schließen sich der Familie nicht an. Von Annemarie Rösch 0
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Wehrer Firma Tschamber will nach Großbrand bald mit Neubau beginnen
    • BZ-Abo Wiederaufbau

      Wehrer Firma Tschamber will nach Großbrand bald mit Neubau beginnen

    • Sauber sieht es aus, wo vor ein paar Wochen Trümmer lagen – nach dem Großbrand bei der Firma Tschamber im Dezember. Der Schutt ist weggeräumt. Bald soll eine neue Werkshalle entstehen. Von Annemarie Rösch
    • Do, 23. Feb. 2023
      Wehr auf dem Weg in die Diktatur
    • BZ-Plus

      Wehr auf dem Weg in die Diktatur

    • Wehr vor 90 Jahren: Bei den Reichstagswahlen gab es keine Mehrheit für die NSDAP im Ort, ebenso in Öflingen und Säckingen nicht. Aber im Amtsbezirk Säckingen siegten die Nationalsozialisten. Von Hansjörg Bader
    • Do, 23. Feb. 2023
      Keine Ermittlungen mehr zu Scarlett S.
    • Keine Ermittlungen mehr zu Scarlett S.

    • Seit September 2020 wird nach der vermissten Wanderin Scarlett S. gesucht. Jetzt sind die Ermittlungen eingestellt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Aktion für mehr Frauen in den Räten
    • Aktion für mehr Frauen in den Räten

    • "Frauen in die Politik!" So lautet ein Aktionsprogramm, das zum Ziel hat, mehr Frauen in die Kommunalpolitik zu bringen. Dazu gibt es demnächst einen Diskussions- und Filmabend in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Goldregen für den Oberrhein
    • Goldregen für den Oberrhein

    • Bei der badischen Nachwuchs-Hallenmeisterschaft der Leichtathleten in Mannheim gewinnt der Bezirk zwölf Titel. Insgesamt gehen 24 Medaillen an den Oberrhein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Die Wiiber treiben Spott mit dem Bürgi
    • Die Wiiber treiben Spott mit dem Bürgi

    • In Wehr läutet die Wiiberrätschede das Ende der Fasnacht ein. 40 Frauen statten dem Bürgermeister Michael Thater einen Besuch ab. Von Julia Becker
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Die Wiiberrätschede
    • BZ-Plus

      Die Wiiberrätschede

    • Traditionell stürmen die Wehrer Wiiber am Fasnachtsdienstag das Rathaus und leiten das Finale der Fasnacht ein. In Öflingen wird das Rathaus am Donnerstag eingenommen - so darf der Bürgermeister ... Von Julia Becker
    • Di, 21. Feb. 2023
      Wehr will die Wärmeversorgung besser planen
    • BZ-Plus Klimaschutz und Energiekrise

      Wehr will die Wärmeversorgung besser planen

    • Gerade angesichts der Energiekrise und mit Blick auf den Klimaschutz suchen viele Gemeinden nach Alternativen zu Gas oder Öl. Auch die Stadt Wehr. Die Gemeinderäte stimmten nun einer kommunalen ... Von Annemarie Rösch
    • Di, 21. Feb. 2023
      Zaunkönig an der Wehramündung
    • Zaunkönig an der Wehramündung

    • NOCH HAT DAS FRÜHJAHR nicht begonnen. Doch trotzdem singt der Zaunkönig schon an der Wehramündung, wie Vogelbeobachter hören konnten. Der Zaunkönig ist nur etwa 9,50 bis zehn Zentimeter groß. ... Von Adolf Müller
    • Di, 21. Feb. 2023
      Räte bestätigen Wahl der Feuerwehrkommandanten
    • Räte bestätigen Wahl der Feuerwehrkommandanten

    • Der Gemeinderat hat die Wahl des ehrenamtlichen Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr von Wehr bestätigt. Frank Schneider bleibt stellvertretender Stadtkommandant und Thorsten Griener ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Der Schällenmarkt Öflingen hat seine Anziehungskraft bewahrt
    • Der Schällenmarkt Öflingen hat seine Anziehungskraft bewahrt

    • Musik und Kulinarisches stehen im Dorf im Mittelpunkt. Noch bis zum Montagabend darf gefeiert werden. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Ägypten in Öflingen
    • Ägypten in Öflingen

    • DER SCHRÄNZERBALL in Öflingen mit dem Motto "Ägypten" bot den Narren viel Wahlfreiheit. Von Pharaonengrazien bis hin zu typischen Touristen an den Gestaden des Roten Meeres reichten die ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Die Narren drehten in Wehr voll auf
    • Die Narren drehten in Wehr voll auf

    • Die fasnachtlose Zeit ist endlich vorbei. In Wehr sehnte man offenbar den Umzug besonders herbei. Vor rekordverdächtiger Kulisse zogen die Narren durch die Straßen der Stadt und ernteten für ihre ... Von Hrvoje Miloslavic (Text und Fotos)
    • So, 19. Feb. 2023
      Fotos: Mehrere tausend Besucher bei Umzug in Wehr
    • Fotos: Mehrere tausend Besucher bei Umzug in Wehr

    • Einen großen Umzug gab es am Sonntag in Wehr, wo mehrere tausend begeisterte Besucher das närrische Geschehen verfolgten. Von Hrvoje Miloslavic
    • So, 19. Feb. 2023
      Fotos: Schränzerball in Öflingen
    • Fotos: Schränzerball in Öflingen

    • Der Schränzerball in Öflingen mit dem Motto "Ägypten" bot den Narren viel Wahlfreiheit. Von Pharaonengrazien bis hin zu typischen Touristen an den Gestaden des Roten Meeres reichten die ... Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Ärztin zur medizinischen Versorgung am Hochrhein:
    • BZ-Plus Ärztemangel

      Ärztin zur medizinischen Versorgung am Hochrhein: "Die Bevölkerung ist unterversorgt"

    • Ob in Wehr oder Bad Säckingen – überall am Hochrhein gibt es die Klage, dass es schwierig sei, Arzttermine zu bekommen. Die BZ versucht zu ergründen, warum es diesen Mangel gibt. Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Wiiber bekommen den Schlüssel nicht
    • Wiiber bekommen den Schlüssel nicht

    • Die Öflinger Wiiber haben am dritten Faißen pünktlich um 15 Uhr das Rathaus gestürmt. Von einer Machtübergabe wollte Bürgermeister Michael Thater auch dieses Jahr nichts wissen. Von Ernst Brugger
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Fasnachtsfrust statt Fasnachtslust
    • Fasnachtsfrust statt Fasnachtslust

    • Wehr vor 50 Jahren : Elferrat und Stadt hatten das Jahr 1973 über fast alles vorbereitet für das große Narrentreffen zu 100 Jahre Fasnacht in Wehr. Dieses Treffen im Jahr 1974 musste wegen der ... Von Hansjörg Bader
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen