BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Neue Broschüre
    • Neue Broschüre

    • DIE STÄDTE Wehr und Bad Säckingen präsentieren ihre Sehenswürdigkeiten gemeinsam in einer Broschüre, die die Ferienwelt Südschwarzwald herausgebracht hat. Auch Unterkünfte werden in dem neuen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Kurt Wenk war’s
    • BZ-Plus

      Kurt Wenk war’s

    • Kurt Wenk war's In dem Artikel "Investitionen in Millionenhöhe fürs Wasser" vom 26. Januar heißt es: Wo genau die Lecks sind, durch die 23 Prozent des Trinkwassers verschwindet, konnte der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Kindergarten St. Josef
    • Kindergarten St. Josef

    • Der Kindergarten St. Josef beherbergt fünf Gruppen. Vier Kindergartengruppen sind für Kinder von drei bis zum Schuleintritt bestimmt. Zudem gibt es eine Krippengruppe für Kinder von ein bis drei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Jan. 2023
      Ehrenamtsnadel für fünf Wehrer Bürger
    • Ehrenamtsnadel für fünf Wehrer Bürger

    • Fünf Bürger der Stadt Wehr sollen die Eheranamtsmedaille erhalten. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Das sind Hans-Peter Schlageter (Schlossgeisterzunft, Förderverein FC Wehr), Thomas Grether ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 26. Jan. 2023
      20 Millionen Euro Schaden bei Tschamber
    • 20 Millionen Euro Schaden bei Tschamber

    • Zwischen 250.000 und 300.000 Euro muss die Stadt Wehr für den Einsatz der Feuerwehr und anderer Rettungsdienste beim Großbrand der Firma Tschamber in Wehr Ende Dezember berappen. Das berichtete ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Investitionen in Millionenhöhe fürs Wasser in Wehr
    • BZ-Plus Strukturgutachten

      Investitionen in Millionenhöhe fürs Wasser in Wehr

    • Gutes Wasser aus dem Hahn – das zu gewährleisten, ist eine Daueraufgabe. Ein Gutachten für Wehr hat nun ergeben, dass in den nächsten Jahren viele Investitionen nötig sind, um die Qualität ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Wehrs Bevölkerung ist im vergangenen Jahr ein bisschen geschrumpft
    • BZ-Plus Standesamtnachrichten

      Wehrs Bevölkerung ist im vergangenen Jahr ein bisschen geschrumpft

    • Die Zahl der Einwohner von Wehr ist leicht gesunken: 2021 lebten dort 13.338 Einwohner. 2022 waren es 13.315. Im vergangenen Jahr wurden in Wehr 70 Ehen geschlossen, neun weniger als noch 2021. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Polizei ertappt alkoholisierten Autofahrer
    • Polizei ertappt alkoholisierten Autofahrer

    • In Wehr ist ein Autofahrer am Montag mutmaßlich alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs gewesen, sein Beifahrer hatte Drogen dabei. Das berichtete die Polizei am Dienstag. Kurz nach 8 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Jan. 2023
      91-Jährige bei Unfall leicht verletzt
    • 91-Jährige bei Unfall leicht verletzt

    • Eine Fußgängerin ist am Montag kurz vor 14 Uhr in Wehr nach einem Zusammenstoß mit einem Auto gestürzt und hat sich leicht verletzt. Der 57-jährige Autofahrer hatte beim Rückwärtsfahren einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Standesamt in Zahlen im Jahr 2022
    • Standesamt in Zahlen im Jahr 2022

    • 281 ausgestellte Eheurkunden und Registerausdrucke 169 ausgestellte Geburtsurkunden und Registerausdrucke 21 Vaterschaftsanerkennungen 18 Namensänderungen von Ehegatten und Kindern 5 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Jan. 2023
      Ein ganz besonderer Fotograf
    • Ein ganz besonderer Fotograf

    • Das Lebenswerk des Wehrer Künstlers Hans-Joachim Stolz ist in einer Ausstellung im Alten Schloss zu sehen. Gezeigt werden Schwarz-Weiß-Fotografien und digitale Farbaufnahmen. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 24. Jan. 2023
      Räte debattieren über Kindergarten St. Josef
    • Räte debattieren über Kindergarten St. Josef

    • Insgesamt sollen in den kommenden zehn Jahren Investitionen in der Größenordnung von bis zu 15 Millionen Euro in Wehr getätigt werden, um die Wasserversorgung in der Zukunft sicherzustellen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Musikverein Öflingen ist gut aufgestellt
    • BZ-Plus

      Musikverein Öflingen ist gut aufgestellt

    • Musikalische Früherziehung, Nachwuchsorchester, Jugendorchester, Jugendkapelle, Ensemblebereich und das Aktivenorchester – der Musikverein Öflingen ist breit aufgestellt. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Der Narrenbaum ist gefällt
    • Der Narrenbaum ist gefällt

    • Der Narrenbaum für Öflingen ist geschlagen und geschält. Am Sonntag wurde er mit etwas Schmuck versehen. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Das Jubiläumsjahr
    • Das Jubiläumsjahr

    • Durch die Kreisreform Baden-Württemberg wurde zum 1. Januar 1973 aus dem damals schon bestehenden Landkreis Waldshut und dem Landkreis Säckingen der Landkreis Waldshut in seiner heutigen Form ... Von Julia Becker
    • So, 22. Jan. 2023
      Schräge Töne, fantasievolle Kostüme und gute Laune beim Guggentreffen in Wehr
    • BZ-Plus Fasnacht 2023

      Schräge Töne, fantasievolle Kostüme und gute Laune beim Guggentreffen in Wehr

    • Vom Bodensee bis zum Markgräflerland: In Dutzendstärke waren Guggenmusiken am Samstag nach Wehr gereist. Sie sorgten dort für fasnächtliche Stimmung. Von Michael Gottstein
    • So, 22. Jan. 2023
      Landkreis Waldshut feiert den 50. Geburtstag in der heutigen Form
    • BZ-Plus Kreisreform

      Landkreis Waldshut feiert den 50. Geburtstag in der heutigen Form

    • Der Landkreis Waldshut feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag in der heutigen Form. In Wehr stellt Landrat Martin Kistler vor, was Besonderes geplant ist für die Bürger. Von Julia Becker
    • So, 22. Jan. 2023
      Autofahrer flüchtet in Wehr vor der Polizei
    • Verkehrskontrolle

      Autofahrer flüchtet in Wehr vor der Polizei

    • Ein 54-jähriger Autofahrer flüchtet in Wehr vor der Polizei. In Dossenbach kann er gestoppt werden. Wie sich herausstellt, ist er alkoholisiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Jan. 2023
      So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut
    • BZ-Abo Mobile Schaltzentrale

      So funktioniert der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Waldshut

    • Großbrand bei Firma Tschamber in Wehr: Im Einsatz ist neben 200 Feuerwehrleuten auch der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises. Die BZ erklärt, wie so ein Fahrzeug funktioniert. Von David Pister
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Kostenlos in die Stadt – Rentner schätzen Bürgerbus
    • Kostenlos in die Stadt – Rentner schätzen Bürgerbus

    • Der Wehrer Bürgerbus hat 2022 mehr als 4000 Passagiere kostenlos befördert. Ehrenamtliche Fahrer werden gesucht. Von Michael Gottstein
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Leserbrief: Dreistigkeit des Jägers
    • Leserbrief: Dreistigkeit des Jägers

    • SCHWANENJAGD Zum Artikel "Jäger aus Görwihl verteidigt Schwanenjagd", vom 17. Januar schreibt eine Leserin: Wenn jemand hier zu viel abfrisst beziehungsweise zu viel abschießt, dann ist es der ... Von Gertrud Rampp
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Fahrplan Bürgerbus
    • Fahrplan Bürgerbus

    • Der Bürgerbus fährt jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagvormittag sowie am Dienstag- und Donnerstagnachmittag (außer an Feiertagen). Es gibt fünf Linien: Enkendorf/Hölzle, Meierhof, Seeboden/Zelg, ... Von Michael Gottstein
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Jäger will Schwäne bei Schwörstadt mit Stahlschrot geschossen haben
    • Vorwurf

      Jäger will Schwäne bei Schwörstadt mit Stahlschrot geschossen haben

    • Stahl – oder verbotenes Blei? Der wegen Jagd auf Schwäne bei Schwörstadt in der Kritik stehende Paul Späne aus Görwihl-Segeten verwehrt sich gegen den Vorwurf des Tierschutzvereins ... Von Michael Krug 0
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Der Wehrer Autor Roland Gampp:
    • BZ-Plus Im Porträt

      Der Wehrer Autor Roland Gampp: "Konsum ist unser Gott geworden"

    • Der "Buddhist von Wehr" hat ein neues Buch herausgebracht. Roland Gampp selbst hat keine Probleme mit diesem Etikett, das er einmal erhalten hat. Er sieht sich als einen spirituellen Menschen. Von Michael Gottstein
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen