BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Friedensgebete für die Ukraine
    • Friedensgebete für die Ukraine

    • UNTER DEM MOTTO "Suche den Frieden und jage ihm nach", Psalm 34, Vers 15, fand am Donnerstagabend in der katholischen Kirche in Wehr ein ökumenisches Friedensgebet statt. Auch nach vielen Monaten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Nov. 2022
      Voodoo Götter und ihre Begleiter
    • Ausstellung

      Voodoo Götter und ihre Begleiter

    • VOODOO Die Ausstellung "Voodoo Götter und ihre Begleiter" von Antony Agbovi hat am Sonntag, 27. November, 11 Uhr, Vernissage in der Galerie Altes Schloss in Wehr. Agbovi kommt aus Ghana, seine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Grüne in Wehr haben neuen Vorstand
    • Grüne in Wehr haben neuen Vorstand

    • Julia Fritzsche und Christoph Leber sind neu im Team / Energiewende und Mobilität bleiben Themen. Von Michael Gottstein
    • Do, 24. Nov. 2022
      In Wehr gibt es wieder Weihnachtsstadt und Nikolausmarkt
    • BZ-Plus Servicegemeinschaft

      In Wehr gibt es wieder Weihnachtsstadt und Nikolausmarkt

    • Nach der langen Corona-Pause wird es wieder weihnachtlich in Wehr: Am 25. November eröffnet die Weihnachtsstadt. Am 3. Dezember folgt der Nikolausmarkt. Von Julia Becker
    • Do, 24. Nov. 2022
      Das Restaurant Storchehus in Wehr schließt
    • Geschäftsaufgabe

      Das Restaurant Storchehus in Wehr schließt

    • Nur noch bis Ende des Monats – dann können Gäste nicht mehr das Restaurant Storchehus besuchen. Es schließt. Die Gründe dafür sind persönlicher Natur, sagt Wirt René Knappe. Von Annemarie Rösch
    • Do, 24. Nov. 2022
      Kirchenchor blickt auf eine lange Geschichte zurück
    • Kirchenchor blickt auf eine lange Geschichte zurück

    • Zu den Patronatsfesten im November in Wehr und Schwörstadt wird gesungen / Von drei Chören besteht nur noch einer. Von Hansjörg Bader
    • Do, 24. Nov. 2022
      Die Spendenkonten
    • Die Spendenkonten

    • Sparkasse Hochrhein: IBAN DE 91684522900026011999, BIC SKHRDE6WXXX Volksbank Hochrhein: IBAN DE 57684922000002099713, BIC GENODE61WT1 Volksbank Rhein-Wehra: IBAN DE30684900000000413208, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Der Kindergarten St. Josef in Wehr wird saniert
    • Erhebliche Defizite

      Der Kindergarten St. Josef in Wehr wird saniert

    • Die Stadt Wehr muss den Brandschutz verbessern, dafür sind mehr als eine Million Euro eingeplant. In dieser Summe sind allerdings auch weitere Arbeiten enthalten. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Neues Gesicht im Vorstand des Dorfladens
    • Neues Gesicht im Vorstand des Dorfladens

    • Tanja Strittmatter ergänzt Team. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Nov. 2022
      Die Wassergebühren in Wehr steigen
    • BZ-Plus Energie, Wasser und Bäder

      Die Wassergebühren in Wehr steigen

    • Der Eigenbetrieb Energie, Wasser, Bäder schließt in Wehr mit negativem Ergebnis ab. Dafür sind vor allem die Bäder verantwortlich. Von Annemarie Rösch
    • Di, 22. Nov. 2022
      Jugendkapelle des Musikvereins Öflingen gibt Jubiläumskonzert
    • BZ-Plus Lady Gaga bis Leonhard Cohen

      Jugendkapelle des Musikvereins Öflingen gibt Jubiläumskonzert

    • Mit modernen Arrangements und Jazzstandards präsentierte das Jugendensemble ihre hohe musikalische Bandbreite. Einige der Mitglieder sind vom Blasmusikverband ausgezeichnete Musiker. Von Ernst Brugger
    • Di, 22. Nov. 2022
      Siping Wang gibt sein Debüt als Dirigent des Oberrheinischen Sinfonieorchesters
    • BZ-Plus Adventskonzerte

      Siping Wang gibt sein Debüt als Dirigent des Oberrheinischen Sinfonieorchesters

    • Für die Adventskonzerte des Oberrheinischen Sinfonieorchesters in Lörrach und Wehr hat Siping Wang vor allem Werke britischer Komponisten ausgewählt. Er strebt einen lebendigen Klang an. Von Roswitha Frey
    • Di, 22. Nov. 2022
      Saftig grüne Wiesen im herbstlichen Wehr
    • Saftig grüne Wiesen im herbstlichen Wehr

    • WENN DIE SONNE ab und zu durch die Wolken schaut, zeigt die Natur ihre ganze Farbenpracht. Anders als in vergangenen Jahren sind etliche der Bäume im November noch gar nicht kahl. Der Regen der ... Von Hildegard Siebold
    • Di, 22. Nov. 2022
      Zuwachs beim SV Obersäckingen
    • Zuwachs beim SV Obersäckingen

    • Beliebt bei Kindern und Jugendlichen / Die erste Mannschaft mischt in der Kreisliga B vorne mit. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 22. Nov. 2022
      Flämmli-Zunft übernimmt Neujahrsempfang
    • Flämmli-Zunft übernimmt Neujahrsempfang

    • Erste Hauptversammlung mit neuer Vorsitzenden / Diesjährige Fastnachtskampagne erneut nicht wie gewohnt verlaufen. Von Ernst Brugger
    • Di, 22. Nov. 2022
      Jetzt gibt es Defibrillator in der Bücherei
    • Jetzt gibt es Defibrillator in der Bücherei

    • Spende des Kleiderladens. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Radsportverein hofft auf Normalität
    • BZ-Plus

      Radsportverein hofft auf Normalität

    • Im vergangenen Jahr gab es kaum Wettkämpfe für die Öflinger Radballer. Diese Saison sind sie wieder auf Landes- und Bundesebene unterwegs. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Legendäre Öflinger Rocknacht
    • Legendäre Öflinger Rocknacht

    • FANS DER ROCKMUSIK kamen voll auf ihre Kosten am Samstagabend: Die legendäre Öflinger Rocknacht des Motorradclubs Devils Hunters lockte zahlreiche Fans in die Schulsporthalle. Auf der Bühne zu ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Vor 100 Jahren kostete ein Zentner Weizenmehl 9000 Mark
    • BZ-Plus Historische Preise

      Vor 100 Jahren kostete ein Zentner Weizenmehl 9000 Mark

    • Knapp 30 Euro würde die gleiche Menge Mehl heute kosten. Um die von Lebensmittelknappheit und Wohnungsnot getrübte Stimmung zu heben, veranstalteten Vereine rauschende Weihnachtsfeste. Von Hansjörg Bader 0
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Nein zu Gewalt an Frauen
    • Nein zu Gewalt an Frauen

    • Aktion von Zonta Club und VHS. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Bahnhof am Fluss?
    • Bahnhof am Fluss?

    • FÜR IRRITATIONEN sorgt dieses neue Schild bei der Firma Rota-Yokogawa in Wehr-Brennet. Seit wann denn führt der Weg zum Bahnhof an den Rhein und gar am Brennet Beach vorbei? Können gar zukünftig ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 17. Nov. 2022
      Schmidts Markt auf dem Brennet-Areal in Wehr öffnet seine Pforten
    • BZ-Plus Wandel in Wehr

      Schmidts Markt auf dem Brennet-Areal in Wehr öffnet seine Pforten

    • Einkaufsmarkt mit Gastronomie-Bereich statt ratternder Webstühle. Künftig können Kundinnen und Kunden im Schmidts Markt sowie im daneben liegenden Lidl und dem Müller-Markt einkaufen. Von Annemarie Rösch
    • Do, 17. Nov. 2022
      Konzert bringt fast 1000 Euro fürs Frauenhaus
    • Konzert bringt fast 1000 Euro fürs Frauenhaus

    • Kollekte bei Tarr-Konzert. Von Julia Becker
    • Do, 17. Nov. 2022
      In der Christuskirche in Öflingen finden weiterhin Gottesdienste statt
    • BZ-Plus Kirchenkauf

      In der Christuskirche in Öflingen finden weiterhin Gottesdienste statt

    • Weder ein Abriss noch eine Nutzung als Disco kamen für die Christuskirche in Öflingen in Frage. Die Stadt Wehr will die Kirche für kulturelle Zwecke nutzen – Gottesdienste finden weiterhin ... Von Michael Gottstein
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen