Beispiel Hochrhein

Welche Auswirkungen hat Mikroplastik auf das Ökosystem Rhein?

Gerald Edinger

Von Gerald Edinger

Di, 02. Juli 2019 um 07:09 Uhr

Südwest

Es ist nicht nur der Plastikmüll am Rheinufer, der Unbehagen auslöst: Auch mikroskopisch kleine Kunststoffteilchen im Wasser bereiten vielen Menschen Sorgen. Welche Folgen haben sie?

Bilder von riesigen schwimmenden Plastikinseln in den Meeren schockieren Menschen, die sich Sorgen um die Umwelt machen. Viel subtiler, weil mit bloßem Auge nicht zu erkennen, sind mikroskopisch kleine Kunststoffteilchen – Mikroplastik. Davon gibt es zwei Arten: das Grundmaterial für Plastikproduktion und Kosmetikindustrie. Sekundäres Mikroplastik entsteht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung