Verkehr

Welche Bedeutung soll die Autobahnquerspange bei Rheinfelden künftig haben?

Die Autobahnquerspange bei Rheinfelden soll ihre Funktion behalten, findet der Stadtrat von Rheinfelden (Schweiz). Für Gesprächsstoff sorgt die deutsche Verkehrsstudie Hochrhein-Bodensee.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In morgendlichen Spitzenzeiten stauen ...asten, sieht die Studie Parkräume vor.  | Foto: Erich Meyer
In morgendlichen Spitzenzeiten stauen sich die Lkw an der Zollanlage Rheinfelden. Um sie zu entlasten, sieht die Studie Parkräume vor. Foto: Erich Meyer 
Der Weg über Basel muss für den Nord-Süd-Verkehr die bevorzugte Route bleiben. Dieser Meinung ist der Stadtrat von Rheinfelden (Schweiz). Die deutsche Verkehrsstudie Hochrhein-Bodensee, die vergangene Woche präsentiert wurde, sorgt für einige Diskussionen. Darin wird unter anderem der Ausbau der neuen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roger Erdin

Weitere Artikel