Überblick

Welche kreativen Ideen es in der Landwirtschaft im Breisgau gibt

Andrea Drescher

Von Andrea Drescher

Di, 31. Juli 2018 um 21:23 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Mit Nebeldrachen und Superabsorber: Landwirte im Breisgau zeigen sich kreativ – und erhalten für ihre Projekte auch die Unterstützung von Wissenschaftlern und Förderfonds.

Die Welt verändert sich, ihr Klima auch. Zum Glück ist der Mensch erfinderisch, sodass er sich auf kalte, nasse oder trockene Zeiten einstellen oder auch auf (neue) Probleme reagieren kann.
Kerzen und Nebeldrache
April, April, der weiß nicht, was er will. So scherzhaft sich diese Bauernregel anhört – 2017 hatten die April-Launen böse Folgen: Nach lauen Wochen waren Obstbäume und Reben voll am Sprießen, dann wurde es bitterkalt. Frost drohte, Trieben und Blüten den Garaus zu machen. Um dies zu verhindern, schützte Familie Siegel vom gleichnamigen Obstgut in Schallstadt ihre Bäume, indem sie zwischen ihnen Spezialkerzen aufstellte. Ganz so ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung