Grenzach-Wyhlen
Welche Rezepte gibt es für Kommunen und Bauherren gegen Flächenfraß?

Was tun gegen den Flächenfraß und die Umweltzerstörung durch Wohnungsbau? Bei einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in Grenzach-Wyhlen suchten die Teilnehmenden nach Antworten.
Jeden Tag werden nach Zahlen des Umweltbundesamtes hierzulande rund 56 Hektar an unbebautem Boden in Siedlungs- und Verkehrsfläche umgewidmet, also etwa ein halber Quadratkilometer. Jede Versiegelung macht die Auswirkungen des Klimawandels spürbarer, die Temperaturen steigen weiter an. Politik, Architektur und Landschaftsplanung standen im Fokus der Veranstaltung "Urbane Transformation ...