Ortenaukreis
Welche Schwierigkeiten der Verzicht auf soziale Kontakte birgt

Zu Hause bleiben rettet Menschenleben – Verzicht auf soziale Kontakte ist das Gebot der Stunde. Manche halten sich noch immer nicht daran. Darüber spricht Ullrich Böttinger mit der Badischen Zeitung.
BZ: Viele bleiben trotz Corona und zahlreicher Warnungen nicht zu Hause.
Böttinger: Wir müssen es in der aktuellen Gefährdungslage unbedingt tun und schauen, dass auch andere es einhalten. Etwas leichter gelingt es, wenn wir dabei die positiven Seiten sehen, auch wenn wir sie nicht freiwillig gewählt haben. Der Stresslevel unserer Gesellschaft ist an einem Punkt angelangt, an dem viele nach Entschleunigung rufen. Jeder braucht neben Aktivität auch Ruhe und Abgrenzung, um gesund und zufrieden zu bleiben. Die Krise gibt vielen bei aller Belastung auch die Chance, etwas herunterzufahren. Wir sollten sie nutzen.
BZ: Haben die Menschen verlernt, auch mal Langeweile ...
Böttinger: Wir müssen es in der aktuellen Gefährdungslage unbedingt tun und schauen, dass auch andere es einhalten. Etwas leichter gelingt es, wenn wir dabei die positiven Seiten sehen, auch wenn wir sie nicht freiwillig gewählt haben. Der Stresslevel unserer Gesellschaft ist an einem Punkt angelangt, an dem viele nach Entschleunigung rufen. Jeder braucht neben Aktivität auch Ruhe und Abgrenzung, um gesund und zufrieden zu bleiben. Die Krise gibt vielen bei aller Belastung auch die Chance, etwas herunterzufahren. Wir sollten sie nutzen.
BZ: Haben die Menschen verlernt, auch mal Langeweile ...