Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Welches Signal das Ergebnis an Ampel und Opposition im Bund sendet

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat CDU und Grünen satte Zugewinne beschert. Bei SPD und FDP ist dagegen Wundenlecken angesagt. Der Wahlabend wird wohl noch lange diskutiert werden.
Wahlen im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland, Nordrhein-Westfalen, gelten immer als "kleine Bundestagswahl". Wir beleuchten, welche Auswirkungen die Wahlergebnisse an Rhein und Ruhr für das Klima in der Ampelkoalition und im Verhältnis zur Opposition hat.
Die SPD
Eine Nacht hat die SPD gebraucht, um die Realität des schlechtesten nordrhein-westfälischen SPD-Ergebnisses aller Zeiten anzuerkennen. Wer wie Parteichef Lars Klingbeil am Montag davon gesprochen hat, dass man "verloren" habe, der dürfte kaum noch Druck auf die Düsseldorfer Genossen machen, damit sie von Platz zwei aus ein Ampelbündnis mit Grünen und Liberalen verhandeln. Klingbeil wandte sich bereits der für die Bundesregierung und die Kanzlerpartei viel wichtigeren Ursachenforschung zu. So sei man beim "Topthema" Energiepreise "nicht durchgedrungen" mit den zwei Entlastungspaketen, die die SPD-geführte Koalition beschlossen habe.
Dass nun die ...
Die SPD
Eine Nacht hat die SPD gebraucht, um die Realität des schlechtesten nordrhein-westfälischen SPD-Ergebnisses aller Zeiten anzuerkennen. Wer wie Parteichef Lars Klingbeil am Montag davon gesprochen hat, dass man "verloren" habe, der dürfte kaum noch Druck auf die Düsseldorfer Genossen machen, damit sie von Platz zwei aus ein Ampelbündnis mit Grünen und Liberalen verhandeln. Klingbeil wandte sich bereits der für die Bundesregierung und die Kanzlerpartei viel wichtigeren Ursachenforschung zu. So sei man beim "Topthema" Energiepreise "nicht durchgedrungen" mit den zwei Entlastungspaketen, die die SPD-geführte Koalition beschlossen habe.
Dass nun die ...