Medaille von Ecovadis
Weltweite Bewertungsplattform zeichnet Braunform in Bahlingen für Nachhaltigkeit aus
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden für viele Unternehmen und Branchen immer wichtiger. Die Bahlinger Firma Braunform hat jetzt eine Auszeichnung erhalten.
Mi, 22. Okt 2025, 12:36 Uhr
Bahlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Braunform GmbH wurde 2025 erneut mit der Silbermedaille von Ecovadis im Ranking für soziale Verantwortung (Cororate social responsibility) ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen nach eigenen Angaben zu den besten 15 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen und liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt. Ecovadis ist ein seit 2007 in Paris ansässiges Unternehmen, das weltweit agiert, um die in Firmen praktizierte Nachhaltigkeit zu bewerten. Die Methodik basiert auf internationalen Standards. Bewertet werden Unternehmen in vier zentralen Bereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Mehr als 100.000 Unternehmen aus über 160 Ländern nutzen Ecovadis zur Förderung von Transparenz und Vertrauen in globalen Lieferketten, betont Braunform in seiner Pressemitteilung. Die Auszeichnung bestätige das konsequente Engagement von Braunform für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften. Als mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung verfolge Braunform einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte integriert. "Die erneute Auszeichnung durch Ecovadis zeigt, dass wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg sind", erklärt Geschäftsführerin Pamela Braun. Die Ecovadis-Bewertung liefere wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung interner Prozesse, etwa in den Bereichen Energieeffizienz und soziale Verantwortung.