Wenders’ Welt

BZ-Plus Am 14. August wird der Regisseur 80 Jahre alt: Die Bundeskunsthalle in Bonn blickt auf das Werk des Filmemachers  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Engel durchziehen seine Kunst: Wim Wen...r Berlin“. Foto: Oliver Berg/dpa  | Foto: dpa
Engel durchziehen seine Kunst: Wim Wenders steht vor einem Szenenfoto aus dem Film „Der Himmel über Berlin“. Foto: Oliver Berg/dpa Foto: dpa

"Ich mag die Idee des Verlorenseins", bekennt Wim Wenders. "Es ist ein Zustand der Glückseligkeit." Gewissheiten und Erklärungen sucht das Publikum in seinen Filmen vergebens. Wenders stehe für ein Kino, das keine Antworten bietet, sondern Fragen stelle, erklärt Hans-Peter Reichmann, einer der Kuratoren der großen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wim Wenders, Edward Hopper, Claudine Drai

Weitere Artikel