Weniger Anstrengung bei der Pflege

Ein Pilotprojekt vermittelt Laien, wie sie ihre Angehörigen mit schonenden Bewegungsabläufen betreuen können.
BAD SÄCKINGEN. Seit zehn Jahren werden die Pflegefachkräfte der Caritas Sozialstationen Hochrhein geschult, um Patienten möglichst kräfteschonend zu pflegen. In einem mit der AOK durchgeführten Pilotprojekt haben nun auch pflegende Angehörige in einem Spezialkurs diese Kinästhetik genannte Methode kennen gelernt.