Wenn die Miet- zu einer Eigentumswohnung wird

Für solche Umwandlungen gibt es klare Regeln / Mieter haben ein Vorkaufsrecht / Für Kündigungen wegen Eigenbedarfs oder Weiterverkaufs gilt eine Sperrfrist.
Mit dem Schreiben des Eigentümers kommen die Sorgen: Wenn Mieter erfahren, dass ihr Vermieter das ganze Haus oder einzelne Wohnungen verkaufen will, entsteht häufig erstmal Unruhe. Verständlich, aber: "Mieter können sich gegen die geplante Umwandlung nicht wehren", erklärt Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund (DMB).
Allerdings haben sie Rechte: Der neue Eigentümer darf Mietern wegen der geplanten Umwandlung zum Beispiel nicht kündigen, um die leere Wohnung teurer zu verkaufen. Und Mieter ...
Allerdings haben sie Rechte: Der neue Eigentümer darf Mietern wegen der geplanten Umwandlung zum Beispiel nicht kündigen, um die leere Wohnung teurer zu verkaufen. Und Mieter ...