Wenn es geregnet hätte

Brigitte Giraud hat für ihren autofiktionalen Text "Schnell leben" den wichtigen Prix Goncourt erhalten. Jetzt ist das großartige Buch auf Deutsch erschienen. Es ist auch eine Liebeserklärung. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brigitte Giraud beim Signieren ihres preisgekrönten Buchs.  | Foto: IMAGO/Villette Pierrick/ABACA
Brigitte Giraud beim Signieren ihres preisgekrönten Buchs. Foto: IMAGO/Villette Pierrick/ABACA
Bis zum 22. November 2022 dürfte in Deutschland kaum jemand Brigitte Giraud gekannt haben. An diesem Tag wurde ihr nach 14 (!) Wahlgängen der bedeutendste französische Literaturpreis verliehen: der Prix Goncourt. Giraud, 1960 in Algerien geboren, aufgewachsen in der Banlieue Rillieux-la-Pape in Lyon, der Stadt, die sie liebt und in der sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brigitte Giraud, Michael Kleeberg, Brigitte Girauds

Weitere Artikel