Justiz

Totschlag in Lörrach: Wenn das Strafrecht auf das Bauchgefühl trifft

Jonas Hirt

Von Jonas Hirt

Sa, 03. Juni 2023 um 16:58 Uhr

Lörrach

BZ-Plus In Gerichtsverfahren treffen rechtliche Grundsätze auf gesellschaftliche Erwartungen. Das zeigt sich auch bei dem Tötungsdelikt in Lörrach. Gegen das Urteil hat die Verteidigung Revision eingelegt.

Staatsanwalt Jürgen Schäfer spricht von einem "unguten Bauchgefühl". Verteidiger Jan-Georg Wennekers sagt, dass seine Ausführungen fast schon rechtsphilosophisch sein werden. Er spricht von der Intuition in den Menschen, und meint damit etwas Ähnliches, wie der Staatsanwalt mit dem Bauchgefühl. Die Intuition, so Wennekers, sagt einem: Eine schwerwiegende Straftat müsse hart bestraft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung