Grossprojekt
Freiburger Westbad-Außenbecken eröffnet am 14. August
Auf diesen Moment hat der Freiburger Westen mehr als 20 Jahre lang gewartet: Das Westbad-Außenbecken wird am 14. August eröffnet. Ein großes Fest ist geplant.
Di, 8. Jul 2025, 14:13 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mehr als 20 Jahre lang lag der Westbad-Außenbereich brach – jetzt, nach nur zwölf Monaten Bauzeit, wird das neue Außenbecken am 14. August eröffnet. Die Stadt Freiburg und die Freiburger Stadtbau (FSB), zuständig für Bau und Betrieb der Freiburger Bäder, laden an diesem Tag von 15 Uhr an alle Freiburgerinnen und Freiburger zur großen Eröffnungsfeier ein. Um 16 Uhr soll das Becken feierlich eröffnet werden, dazu Musik und Foodtrucks. Es soll ein Fest für die ganze Stadt werden, gibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung bekannt. Der Eintritt ist frei.
Im Jahr 2003 wurde das Außenbecken im Westbad aus Kostengründen geschlossen. Im Oktober 2023 gab es die Freigabe für die Neubelebung des Geländes. Im Sommer 2024 rollten die ersten Bagger an. Zehn Millionen Euro werden investiert. 6,5 Millionen Euro kommen aus der Stadtkasse, 3,5 Millionen steuert der Bund als Förderung bei. "Nach zwanzig Jahren bekommt der Freiburger Westen endlich wieder sein Freibad zurück – das ist ein starkes Zeichen für alle, die hier in Freiburg leben", wird Oberbürgermeister Martin Horn in der Pressemitteilung zitiert.
- Baustellenblick: Das neue Außenbecken am Freiburger Westbad nimmt Formen an (April 2025)
Neben dem neuen Becken werden Dank zahlreicher Spenden, Sponsoring und Engagement zudem ein Soccer-Court, ein Basketballfeld, ein Wasserspielplatz für Kinder und ein Beachvolleyballplatz realisiert. Ein weiteres Highlight: ein Strömungskanal. Dieser ist in das 3-in-1-Becken integriert, das in unterschiedliche Bereiche unterteilt ist. Es beginnt mit einem Kinderbereich mit einer Einstiegstiefe von 40 Zentimetern, der sanft auf 1,35 Meter vertieft wird. Daran schließt sich der Freizeitbereich an, der mit einem Schwimmbereich mit drei 25 Meter-Bahnen verbunden ist.
"Am Wochenende kam das Wasser in das Außenbecken rein", sagt FSB-Geschäftsführer Matthias Müller. Nun stünden vor allem noch Arbeiten auf dem Gelände an. So müsse etwa die Baustraße zurückgebaut werden, Rollrasen verlegt und letzte Pflasterarbeiten ausgeführt werden. Zudem würde noch das Wasser im Verbund mit dem Gesundheitsamt und die Funktionsfähigkeit der Technik überprüft. "Dass wir diesen wundervollen Ort im Westen in so kurzer Zeit neu gestalten konnten, ist dem großartigen Miteinander und dem Engagement aller zu verdanken", sagt Müller.
Martin Horn dankte allen, die das Projekt möglich gemacht haben: dem Gemeinderat, der Freiburger Stadtbau, den engagierten Stiftungen, Sponsoren, Spendern und Planern. "Und vor allem geht er an die Handwerker, die in den vergangenen Wochen bei großer Hitze Beeindruckendes geleistet haben."
Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter www.unserwestbad.de