Kommentar

Massentourismus: Wie Ameisen folgen wir der Duftspur der anderen Reisenden

BZ-Abo In Zeiten von Klimakatastrophe und Overtourism urlaubt es sich nicht mehr so unbekümmert wie früher. Ein paar Anmerkungen zur schönsten Auszeit im Jahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es hätten genauso gut die gepflasterten Sträßchen von Montmartre in Paris sein können oder das 604 Meter hohe Felsplateau Preikestolen über dem Lysefjord in Norwegen oder der spätbarocke Trevi-Brunnen in Rom, in den viel türkisblau schimmerndes Wasser hineinplätschert. Die junge Frau im weißen Sommerkleid posiert, legt den Kopf schief, lächelt. Zuvor hat sie ihren Freund, der das Foto machen soll, noch genau instruiert. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Weitere Artikel