Bevorstehende Erkundung
Wie auf einem Huttinger Acker nach Granaten gesucht wird

Auf einem Acker in Efringen-Kirchen-Huttingen werden Weltkriegsgranaten vermutet. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde mit der Erkundung beauftragt. Wie gehen die Granatensucher vor?
Der Gemeinderat Efringen-Kirchen hat beschlossen, eine gemeindeeigene Ackerfläche im Ortsteil Huttingen vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes-Baden-Württemberg erkunden und räumen zu lassen. Es wird vermutet, dass dort Sprenggranaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden werden.
Sobald die Formalien geklärt sind und ein Termin gefunden ist, wird sich Mathias Peterle vom Kampfmittelbeseitigungsdienst mit drei Kollegen auf den Weg machen. Das am Isteiner Klotzen gelegene Gebiet, das er und seine Kollegen sich dann vornehmen werden, erstreckt sich über 70.000 Quadratmeter. "Das ist relativ groß", sagt Peterle. Er hat sich bei der Vorbereitung des Angebots, das mit 35.000 Euro kalkuliert ist, ...
Sobald die Formalien geklärt sind und ein Termin gefunden ist, wird sich Mathias Peterle vom Kampfmittelbeseitigungsdienst mit drei Kollegen auf den Weg machen. Das am Isteiner Klotzen gelegene Gebiet, das er und seine Kollegen sich dann vornehmen werden, erstreckt sich über 70.000 Quadratmeter. "Das ist relativ groß", sagt Peterle. Er hat sich bei der Vorbereitung des Angebots, das mit 35.000 Euro kalkuliert ist, ...