Wie Bauplätze Biotope bewirken

In Bebauungsplänen vorgeschriebene Ausgleichsmaßnahmen lassen in Bad Krozingen Wiesen erblühen und geben Eidechsen ein Heim.
BAD KROZINGEN. Wer in Deutschland bauen will, kann dies in der Regel nur tun, wenn es einen Bebauungsplan gibt. Ein solcher Plan kann recht allgemein sein, aber auch viele Details vorschreiben, bis hin zur Farbe der Dachziegel. Was aber in jedem Fall enthalten ist, sind die sogenannten Ausgleichsmaßnahmen. Für jeden Eingriff in die Natur muss anderswo gleichwertiger Ersatz geschaffen werden. Welch segensreiche Wirkung solche Ausgleichsmaßnahmen entfalten können, zeigte die Stadt Bad Krozingen am Dienstag bei einer zweiteiligen Fahrt in die Ortsteile.
Zunächst geht es in den Ortsteil Biengen, wo am Rebberg seit 2016 ein früherer Maisacker zu einer extensiv genutzten Mähwiese mit Obstbäumen umgestaltet wurde. Aus Bürgermeister Volker Kieber spricht der gelernte Förster, wenn er sich für die Streuobstbäume begeistert, die hier Quitten, Birnen und Äpfel tragen. Sie sind genauso aus heimischen, am Kaiserstuhl gezogenen Sorten wie die Gräser, Blumen und Blüten auf der Wiese. Die zeigt Reinhold ...