Wie ChatGPT den Urlaub gefährden kann

BZ-Plus Nachdem sich ein Paar bei den Einreisebedingungen für seinen Urlaub auf ChatGPT verlassen hatte, folgte am Flughafen die böse Überraschung  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Irreführende Informationen von KI-Tool...len lassen. Foto: IMAGO/xPeopleimagesx  | Foto: www.imago-images.de
Irreführende Informationen von KI-Tools können den geplanten Urlaub schnell ins Wasser fallen lassen. Foto: IMAGO/xPeopleimagesx Foto: www.imago-images.de

Ein spanisches Pärchen wollte nach Puerto Rico reisen. Daraus wurde jedoch nichts, weil die Frau Künstlicher Intelligenz vertraute, wie sie unter Tränen in einem Video erklärt. Die spanische Influencerin Mery Caldass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Bauhuber, Alejandro Cid, Mery Caldass

Weitere Artikel