Interview

Wie der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden half, die Landesgartenschau barrierefrei zu gestalten

Christine Speckner

Von Christine Speckner

Sa, 27. August 2022 um 09:00 Uhr

Neuenburg

Damit auch Personen mit einer Sehbehinderung das Gelände in Neuenburg erleben und genießen können, gab der Verein entscheidende Tipps. Worauf es dabei ankam, erklärt der Geschäftsführer.

Auch Personen mit einer Sehbehinderung sollen die Landesgartenschau (LGS) in Neuenburg erleben und genießen können. Vieles wurde dafür bereits umgesetzt. So sind alle Haupt- und Nebenwege mit unterschiedlichen Materialien gestaltet, damit sich blinde und stark seheingeschränkte Menschen gut orientieren können. Die entscheidenden Tipps dafür hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. eingebracht. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung