Ortsgeschichte

Wie die BI Zukunftsforum einen Chemiemüllentsorger in Grenzach-Wyhlen verhinderte

Verena Pichler

Von Verena Pichler

Mi, 31. August 2022 um 12:01 Uhr

Grenzach-Wyhlen

BZ-Abo Vor zehn Jahren wollte sich ein Chemiemüllentsorger auf dem BASF-Areal in Grenzach-Wyhlen ansiedeln. Das war die Geburtsstunde einer sehr aktiven Bürgerinitiative. Nun hat sie sich aufgelöst.

Im Jahr 2012 hob die Absicht des Chemiemüllentsorgers Zimmermann, auf dem BASF-Gelände in Grenzach-Wyhlen einen Standort zu eröffnen, die Bürgerinitiative Zukunftsforum aus der Taufe. Ihr primäres Ziel, die Ansiedlung des Entsorgers zu verhindern, hatte die BI letztlich 2016 erreicht. Doch auch danach mischte die BI noch kräftig im Gemeindeleben mit. Nun, zehn Jahre später, hat sich die Gruppe aufgelöst. Die BZ hat den harten Kern nochmals getroffen.
Bei den fünf Menschen, die an diesem sommerlichen Vormittag in der BZ-Redaktion zusammensitzen, ist der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung