Spendenaktion
Ferienbetreuungskinder starten Spendenaktion für Kinder im Gazastreifen
Aus Haselnüssen und mit viel Eigeninitiative haben Kinder im Ferienprogramm des Fördervereins Kinder, Jugend und Kultur ein Hilfsprojekt für Kinder im Gazastreifen gestartet.
Di, 16. Sep 2025, 11:30 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Ferienbetreuungswoche des Fördervereins Kinder, Jugend und Kultur (KiJuKu) mit dem Titel "Die Welt wird bunt – Teil 2" haben Kinder im Alter von neun bis elf Jahren nicht nur den Schulhof mit farbenfrohen Hüpfspielen verschönert, sondern nebenbei auch ein kleines Spendenprojekt auf die Beine gestellt. Dies berichtet Alexandra Pfeiffer, Pädagogische Leiterin und zweite Vorsitzende des Fördervereins, in einer Mitteilung. Wie es zu der Benefizaktion kam, schildert Pfeiffer so: "Am Dienstag entdeckten einige Kinder die ersten reifen Haselnüsse am Schulbrunnen. Schnell wurde gesammelt, geschält und mit Hilfe der Betreuerinnen gebrannt. Vier Mädchen, die im Herbst in die vierte Klasse kommen, hatten dann die Idee, die Nüsse in selbst gestalteten Tüten im Emilienpark gegen Spenden anzubieten."
Unterstützt von den Betreuerinnen, zwei Müttern und einer großen Schwester, die spontan gebacken habe, sei der kleine Stand mit Haselnüssen, Marmelade, Eiern aus eigener Haltung und frischen Cookies nach zwei Stunden ausverkauft gewesen. Rund 170 Euro seien durch die großzügigen Spenden zusammengekommen. "Wir sind begeistert von so viel Engagement und Eigeninitiative", werden Eltern, Betreuerinnen und der Vorstand vom KiJuKu in der Mitteilung zitiert. Das Geld soll nun an die Hilfsorganisation "Plan International" gehen, die derzeit Spenden für Kinder im Gazastreifen sammelt. Wer das Projekt jetzt noch unterstützen möchte, kann eine Spende an den Förderverein Kinder, Jugend und Kultur senden. Das Geld wird gesammelt und ebenfalls an Plan International überwiesen.
Weitere Infos zum Verein und Spendenprojekt unter www.kijuku-gw.de