PCR-Testpflicht

Wie die Corona-Warnstufe den Amateursport in der Ortenau aufwirbelt

Hannes Selz, Ulrike Derndinger und Hannah Steiert

Von Hannes Selz, Ulrike Derndinger & Hannah Steiert

Fr, 05. November 2021 um 17:08 Uhr

Lahr

BZ-Plus Die Badische Zeitung hat bei Amateurvereinen aus der südlichen Ortenau nachgefragt, wie sich die Corona-Warnstufe auf den Trainings- und Spielbetrieb auswirkt.

Corona-Verordnung Sport
Seit Freitag gilt eine neue Corona-Verordnung des Kultusministeriums. Nach dieser dürfen ungeimpfte Sportler in Hallen und anderen geschlossenen Räumen in der Warnstufe nur noch mit PCR-Test trainieren. Bei Wettkämpfen reicht dagegen – wie bereits in der Basisstufe – ein negativer Schnelltest aus. Zuschauer benötigen ab sofort einen negativen PCR-Test, um Sportveranstaltungen im Innenbereich zu besuchen. Von der PCR-Testpflicht ausgeschlossen sind Schüler, die sich in der Schule testen lassen, und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, die die Schule bereits verlassen haben und bei denen ebenfalls ein negativer Schnelltest ausreicht. Die im Verein haupt- und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung