Debatte um Victim Blaming
Wie die Polizei ihre Tipps zum Schutz vor sexueller Gewalt verstanden wissen will

Der Ratschlag des Freiburger Polizeipräsidenten Bernhard Rotzinger, dass sich Frauen nicht mit Alkohol und Drogen wehrlos machen sollten, sorgt bundesweit für Aufregung. Der Vorwurf: So werde der Eindruck vermittelt, das Opfer trage eine Mitschuld. Wie will die Polizei ihre Tipps verstanden wissen? Und was sagen Forscher?
Die Botschaft, die aufgebrachte Kommentatoren, männlich wie weiblich, aber hörten, war: Hätte sie sich anders verhalten, wäre all das Schreckliche womöglich gar nicht passiert. Noch deutlicher: Die junge Frau – und damit alle Frauen, die sich fröhlich einen Rausch antrinken und dann Opfer einer Gewalttat werden – trage eine Mitschuld an der Tat.
Bei Prävention geht es um ...