Wie die Rettung der Spitalkapelle in Waldshut-Tiengen gelang
Vor 40 Jahren wurde die Restaurierung der Spitalkapelle abgeschlossen. Treibende Kraft: die Ehemaligen der Junggesellenschaft. Ohne sie wären die Arbeiten am Gebäude aus dem 15. Jahrhundert nicht gelungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit der Erneuerung der Spitalkapelle in der Rheinstraße hätten die Ehemaligen der Junggesellenschaft 1468 einen "trostlosen und armseligen Zustand beendet". So formulierte es Stadtpfarrer Alfons Nock in seinem Grußwort vom Oktober 1985. Tatsächlich war der Traditionsverein von 1980 bis 1985 die treibende Kraft bei der Restaurierung der teilweise über 500 Jahre alten Bausubstanz.
Seit 40 Jahren steht Besuchern der Innenstadt ein Ort der ...