Heizen und Stromverbrauch

Wie die Stadt Schopfheim im kommenden Winter Energie spart

Nicolai Ernesto Kapitz

Von Nicolai Ernesto Kapitz

Mo, 29. August 2022 um 08:02 Uhr

Schopfheim

BZ-Plus Weniger heizen, keine Gebäude-Beleuchtung mehr: Schopfheim stellt sich auf einen harten Winter ein. Wirklich wirksam werden aber nur langfristige Pläne sein. Und die könnten noch Jahre brauchen.

Deutschland droht ein harter Winter: Angesichts der weiter steigenden Energiepreise und eines drohenden Gas-Lieferstopps aus Russland stellt sich das Land aufs Energiesparen ein wie kaum jemals zuvor. Auch Kommunen sind angehalten – inzwischen teils per Gesetz – alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um Energie einzusparen. In Schopfheim sind einige Energiesparpläne schon in die Tat umgesetzt, andere im Ideen-Status und wieder andere werden Jahre brauchen bis zur Umsetzung. Die BZ hat sich einen Überblick verschafft.
Wie ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung