FemBPM

Wie ein feministisches DJ-Kollektiv Frauen* im Nachtleben unterstützen will

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Mi, 06. März 2019 um 16:42 Uhr

Nachtleben (fudder) Nachtleben

Feiern, ohne angemacht zu werden? Auflegen, ohne einen blöden Spruch zu kassieren? Das können Frauen* eher selten. Das feministische DJ-Kollektiv FemBPM setzt sich deshalb für Frauen* hinter den Decks ein.

Die Interviewpartnerinnen
Um nicht das Klischee der sexy Frauen hinter den Decks zu bedienen, möchten Tine und Johanna kein Bild von sich veröffentlichen. Außerdem verstehen sie sich als Teil eines Kollektivs.
Tine, 28, leitet FSJ-Seminare, politische Seminare und studiert Environmental Sciences. Sie legt dunklen Techno auf.
Johanna, 24, studiert Heilpädagogik und spielt Trap.
FemBPM ist ein feministische DJ-Kollektiv für Frauen, Lesben, Trans- und Intermenschen. Verwendet ihr den Begriff DJ oder DJane?
Johanna: Ich präferiere DJ. Für mich klingt DJane immer nach einem speziellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung