Glück im Unglück
Wie eine Schweizer Braut dank Temu ihr perfektes Kleid fand
Wochenlang fieberte Marinel Bärtschi dem Tag ihrer Hochzeit entgegen. Fast hätte eine Knöchelverletzung den Traum von einer Heirat in Weiß verhindert – zum Glück hatte sie mehrere Kleider bei Temu bestellt.
Mo, 13. Okt 2025, 9:52 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Doch dann kam der Schock: Nur eine Woche vor dem großen Tag stürzte sie eine Treppe hinunter und verletzte sich am Knöchel. "Die Schmerzen waren stark, und zuerst dachte ich, das war's – meine Hochzeit ist ruiniert." Glücklicherweise war nichts gebrochen, aber das Gehen fiel ihr schwer.
Marinel wollte an ihrem großen Tag keine Kompromisse eingehen. Genau dieser Wunsch brachte sie in ein Dilemma: Welches Hochzeitskleid würde sie strahlen lassen – ohne das Risiko, wieder zu stolpern und zu stürzen?
Wochen zuvor hatte sie vier Kleider bei Temu bestellt. "Ich konnte mich nicht entscheiden, welcher Stil am besten zu mir passt. Also habe ich mehrere bestellt, um sicherzugehen", sagte sie.
Diese Entscheidung erwies sich als nützlich: Sie wählte das kürzere Kleid aus, das sie als Ersatz hinzugefügt hatte. "Ich wollte nicht riskieren, erneut zu stürzen. Mit diesem Kleid konnte ich sicher gehen – und es sah trotzdem wunderschön aus."
Als Marinel an ihrem großen Tag zum Altar schritt, war der Unfall vergessen. Das Spitzenkleid passte perfekt. "Mein Mann Stefan war zu Tränen gerührt, als er mich sah. Es war wirklich eine märchenhafte Hochzeit – und die vier Kleider, aus denen ich wählen konnte, haben den Tag gerettet", sagte Marinel.
Mit Leidenschaft dekorieren – und ein neuer Traum
Die Hochzeit selbst wurde im Haus des Brautpaares gefeiert, wo Marinel sich um jedes Detail kümmerte. "Ich habe Dekorationen wie Girlanden, Kerzen und Tischdecken auf Temu gefunden", sagte sie.
Da in der Schweiz, wo sie lebt, die Lebenshaltungskosten hoch sind, schätzte sie es, Zugang zu einer großen Auswahl an stilvollen und erschwinglichen Dekorationsartikeln zu haben. "Mir war es wichtig, dass alles romantisch und persönlich wirkte, und dank der großen Auswahl konnte ich meine Ideen verwirklichen."
Diese Ansicht teilt sie mit vielen Menschen. In einer weltweiten Ipsos-Umfrage sind rund 75 Prozent der Befragten aus Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Spanien der Meinung, dass Temu ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und große Auswahl mit Erschwinglichkeit verbindet.
Der glänzende Erfolg ihrer Hochzeit brachte Marinel auf die Idee für ihr nächstes Projekt. Sie erwägt nun, ein kleines Event-Unternehmen zu gründen: Ihr Haus verfügt über einen großen Raum, der sich für Feierlichkeiten eignet. "Ich habe bereits Grundausstattung wie Tischdecken und Geschirr gekauft – das ist die Basis für die Zukunft."
Blick in die Zukunft
Für Marinel und Stefan ist das Kapitel Hochzeit noch nicht abgeschlossen. Nächstes Jahr wollen sie ein weiteres Mal feiern – diesmal auf den Philippinen, direkt am Strand. Mit einer großen Feier, Palmen im Hintergrund und Familie und Freunden aus ihrem Heimatland. "Dort möchte ich das nachholen, was wir hier nicht hatten: unsere Flitterwochen. Ich freue mich schon sehr darauf, unter Palmen "Ja, ich will" zu sagen."
"Welches Kleid ich dann tragen werde? Ich habe noch drei zur Auswahl", sagte Marinel.