Account/Login

Naturschutz

Wie Engelbert Mayer ein Orchideen-Paradies in Eichstetten geschaffen hat

  • Mi, 22. Mai 2024, 17:30 Uhr
    Eichstetten

     

BZ-Abo Engelbert Mayer kümmert sich seit Jahrzehnten um die Tier- und Pflanzenwelt des Kaiserstuhls. 1000 Orchideen auf 300 Meter Laufstrecke in den Eichstetter Reben zeugen aktuell von seinem Engagement.

Engelbert Mayer vor Blütenständen der ...ns gepflegten Eichstetter Rebböschung.  | Foto: Reinhold John
Engelbert Mayer vor Blütenständen der Bocks-Riemenzunge an einer eigens gepflegten Eichstetter Rebböschung. Foto: Reinhold John
1/5
Die wachen Ohren und Augen sind Markenzeichen des Urgesteins des Naturschutzbunds (Nabu): Am Treffpunkt hören wir gleich den Teichrohrsänger, kurz drauf schmettert die Nachtigall ihr Lied zum Tage, ihre Strophe strebt aufwärts zum Himmel. Wir sind irgendwo bei Eichstetten, wo sich Wiedehopf und Co. guten Tag und auf Wiedersehen sagen. Wo der Zottige Klappertopf mit seinem prägenden Gelb die Sehnerven strapaziert. Hier ist die Welt noch in Ordnung, artige Bläulinge kreuzen den Weg und finden was zu beißen. Äh, zum Rüsseln, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel