Wie fünf junge Leute den "Stinkern" in Krakau den Garaus machten

BZ-Plus Der Verein Krakauer Smogalarm sorgt inzwischen in fast ganz Polen für bessere Luft – in einem Kohleland, in dem gerade die UN-Klimakonferenz stattfindet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Smogalarm. "Heute ist Krakau besonders belastet", sagt die Radiosprecherin an diesem Morgen vor gut einer Woche. "Auch in zahlreichen Städten Oberschlesiens ist die Luft zum Schneiden dick. Darunter ist Kattowitz, wo heute der UN-Klimagipfel beginnt." Sie macht eine kurze Pause, als ringe sie mit sich, doch sie gibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Magdalena Kozlowska, Jacek Majchrowski, Historikerin Koslowska

Weitere Artikel