Account/Login

Wie gefährlich ist der Mobilfunk?

  • Markus Zimmermann-Dürkop

  • Di, 21. Mai 2002
    Denzlingen

     

In der Informationsveranstaltung der Gemeinde Denzlingen wurde zum Teil emotional über Standorte und Grenzwerte diskutiert.

DENZLINGEN. Macht Mobilfunk krank, birgt die Technik ein Gesundheitsrisiko? Mit der explosionsartig steigenden Zahl der Handynutzer nimmt parallel auch die Verunsicherung zu, die von der neuen Technologie ausgeht. Mit immer mehr Sendemasten sprießen auch Bürgerinitiativen gegen diese aus dem Boden. Mit einer Informationsveranstaltung wollte die Gemeindeverwaltung, angestoßen von einem Antrag der Grünen-Gemeinderatsfraktion, zur Sachlichkeit in der Diskussion beitragen.

Knapp 50 Interessierte folgten der Einladung. Nur wenig mehr als das Maximum an Handynutzern, die aus technischen Gründen gleichzeitig von einer Mobilfunkstation versorgt werden können. "Weil nur 32 Teilnehmer je Station versorgt werden können, wächst deren Zahl mit der rasanten Entwicklung der Mobilfunknutzer", begründete Dietmar Schröder; Vertreter der Mobilfunkbetreiber, den wachsenden Antennenwald. Beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel